Seite 1 von 1

Anlasser Te610 dual

Verfasst: 09.04.09 - 06:20
von Tom610
Hallo,
habe da ein problem mit dem Elektrostarter an meiner Te 610 Dual.
Ankicken geht gut, nur eben der Elektrostarter zieht nicht richtig durch.
Batterie habe ich eine neue GEL 10/AH gekauft und geladen.
Trotz neuer Batterie bricht die Spannung auf ca. 9 Volt zusammen.
Mit einer Autobatterie geht das perfekt!!!
Habe ich die Falsche Batterie gekauft?
Händler sagt das ging noch nie an diesem Motorad!


Vieleicht hat da einer von euch ne Idee

Gruss
Thomas

PS. Ja das ist halt ein Männermotorrad! - wah bin manchmal verwöhnt!

Verfasst: 09.04.09 - 07:37
von sespri
Händler sagt das ging noch nie an diesem Motorad!
Wie ist das zu verstehen? Die Batterie ging noch nie oder so eine Batterie geht nicht.

Wenns mit der Autobatterie geht, vermute ich mal, dass deine Batterie ungeeignet ist. Oder es hat Übergangswiderstände, die für die Autobatterie kein Problem sind, für die kleinere aber schon.

Sespri

Verfasst: 09.04.09 - 16:50
von Tom610
Tag,

das hat der wirklich gesagt!!
Klaub ich auch nicht, denke der hatte das halt nie richtig zum laufen gebracht.

Nächste woche gehts zum Hiemer, der hat gleich nach der Batterie gefragt.
Da werden wir das mal testen.
Werde dann mal berichten!
Gruß

Thomas

Verfasst: 09.04.09 - 17:42
von sespri
Dann wünsch ich Dir viel Erfolg und lass hören, was es war. Das passiert echt viel zu wenig in diesem Forum (vielleicht anderswo auch, wenns geht ist ja das Problem für den Fragesteller nicht mehr aktuell ;-) ) aber es interessiert vielleicht auch andere und mich sowieso... :evil: ;-)

Sespri

Anlasserproblem Dual gelöst

Verfasst: 03.05.09 - 07:49
von Tom610
Hallo zusammen,
das Problem war die Rutschkupplung (bzw. Mitnehmer) des
Anlassers und es war eine Falsche Batterie verbaut.
Für die Dual ist es notwendig eine 12AH einzubauen. Bei mir war eine 10AH
Gel verbaut. Die lieferte definitiv zu wenig Strom. Jetzt ist eine Varta drin!
die zieht ordentlich durch. Angelassen wird ohne Choke!!! weil bei diesen Problemmaschinen (98/99) die Bedüsung (Leerlaufdüse bei mir 60ziger sonst meist 55ziger) für besseren start eingebaut wurden.
Choke erst dazunehmen wenn der Motor läuft (wenn sehr kalt).

Kickstarter sollte bei diesem Baujahr nicht verwendet werden weil durch einen Rückschlag etwas kaputt gehen könnte.

Es ist auch möglich eine andere Übersetzung für den Anlasser einzubauen das ist aber nicht ganz billig (ca 1000€ grob geschätzt). Ab ca. Baujahr 2000
sind die Mängel (Anlasserübersetzung/Kickstarter) beseitigt.

Grüsse ins Allgäu!!!


Gruß

Tom