Netzfundstücke

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Netzfundstücke

Beitrag von MarcE »

Teil 1: der Airbrusher als solscher

Was haltet ihr denn hier von?

Bild
Quelle: http://www.jaymzairstudios.com/helmets.htm
#206
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

hey,
also airbrushes egal wo, find ich hammermäßig geil. hatte mir auch mal vor nen cross-helm brushen zu lassen.

das bild was du angehängt hast find ich an sich auch sehr gelungen, farbe, übergänge usw.
allerdings würde ich den zum fahren nicht aufsetzen, da wenn schon ein individuelles helmchen, dann muss da auch etwas individuelles hinein, sprich zumindest das husky wappen oder ähnliches.
gruß
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

Also Ich persöhnlich finde so "Feuer" als Helmmuster mittlerweile nurnoch lahm , viele "Street-Fighter" -Fahrer haben ja Feuer , oder Totenkopf Helme find das echt schlimm, richtig cool hingegen finde ich zb die Fox Designs , Troy Lee und auch sinsalo macht ganz nette Designs.


Wobei!!!,man über aussehen immer diskutieren kann ne Eindeutige lösung bekommt man dann ja dochnet raus ^^ :lol: :lol:

Zu dem Helm Helm an sich find ich super häßlich , Airbrush an sich sehr schön effekt kommt relativ gut rüber. :Top:

Feuer auf Helmen meiner nach ABSOLUTES NOT :ldeff:

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ich denke Helme darf man nicht lackieren !???

weil die Festigkeit der Helmaussenschale durch die in der verwendeten lösemittel in der Farbe nachlässt.

hab das auch nicht glauben wollen und mal etwas gegoogled... und siehe da... ist was dran...

mfg
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@dr...: Jain. Es hängt davon ab, welche Außenschale der Helm hat. Bei Fiberglas ist es kein Problem und es hängt auch davon ab, womit man lackiert. Vom Werk ist bei guten Helmen ja auch Klarlack drauf. Nur ist es so, daß sich kaum ein Lackierer da ran traut, weil er nie sicher ist woraus der Helm ist. Und um sich große Probleme zu ersparen, werden Helme lieber generell nicht lackiert...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Geht das auf Carbon-Helmen auch? ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Ja, gerade auf Carbonhelmen.
Antworten