Alpinestars Kindergrösse und maximale Auspuff Temperatur

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Alpinestars Kindergrösse und maximale Auspuff Temperatur

Beitrag von Sieger P »

Hallo Leute

Auf Ebay werden zur Zeit Alpinestars Tech 6s angeboten. S bedeutet Junior Grösse. Die Stiefel haben jedoch Grösse 42, genau wie ich. Von da her sollten sie ja passen. Nur die S Edition ist weniger hoch und anders proportioniert.
Hier die Aktion: http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0313829899

Hier sieht man den Vergleich der Tech 6S zu normalen Tech 3:
Bild
Was denkt ihr, passt der? Bringt der mir was?

Zweite Frage:
Wie heiss wird der Auspuff der Sm 125? Ich habe eine Firma gefunden, die mir den Auspuff von innen und von aussen gegen Rost schützen könnte. Die brauchen aber maximal Temperatur Angaben.

Danke schon mal im voraus.

mfg Sieger P
Zuletzt geändert von Sieger P am 25.03.09 - 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Strexe

Beitrag von Strexe »

Moin,

ich als 160cm-Gnom trage auch Alpnestars in Kindergröße. Für mich sind die ideal, weil die "Normalen" in der Kniekehle drücken. Für lange Menschen würde ich die Kindergröße nicht empfehlen, da sie, wie Du schon selbst erwähntest, anders gearbeitet sind.
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

also knappe 600 ° zumindestens die ersten 20 cm

weil da konnte ich hitztebeständigen lack draufsprühen soviel ich wollt, nach 1-2 monaten war er wieder ab ,

un der soll 600 ° aushalten

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

@Strexe
Danke dir für die Antwort.
Ich bin 1.74cm gross, denkst das passt?

@hussi
Danke für die Info.
Wenn der Lack 1-2 Monate hielt ist das doch OK. Ich behandle meinen 2x in der Woche mit WD40.
Verhindert der Lack Rost? Wie sieht das farblich aus?
So ein Hitzebeständiger Lack wäre eine billigere alternative.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

bringt das mit dem WD40 mehr als 5 min Gestank ? hmm... hab ich so auch noch nicht gehört
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Ja tut es :D
Bei mir wollte der Krümmereingang rosten. Seit ich ihn mit WD40 behandle, stoppte die Korrision.
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Beitrag von VRRULEZ »

Ich behandle meinen 2x in der Woche mit WD40.
lol.... ich komm nicht mal 2x die Woche zum fahren...geschweige denn zum Auspuff streicheln...

Aber klar.. ist mit Sicherheit ein guter Schutz
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

lol.... ich komm nicht mal 2x die Woche zum fahren
Im Ernst? Wenn gutes Wetter ist drehe ich öfters mal nach der Arbeit ein Ründchen.
Benutzeravatar
Schiffi
HVA-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.09 - 21:14
Wohnort: Loiching

Beitrag von Schiffi »

hussi_4_ever hat geschrieben:also knappe 600 ° zumindestens die ersten 20 cm

weil da konnte ich hitztebeständigen lack draufsprühen soviel ich wollt, nach 1-2 monaten war er wieder ab ,

un der soll 600 ° aushalten

gruß
Bild
Hitzebeständig bis 800°C
der hat bei meiner 125er ewig gehalten.. fast einen ganzen Winter ohne zu rosten...
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Und wie sah der auf dem Krümmer aus? Ich meine war das Ergebnis gut? Saubere, glatte Oberfläche?

Ich habe da schlechte Erfahrungen aus meiner Mofa Zeit.
Antworten