Seite 1 von 1
TE 350 mit 65 Pferden ...
Verfasst: 21.03.09 - 22:12
von Huskytuller
Verfasst: 21.03.09 - 23:13
von emti
hat nur noch 50ps
nie anbekommen die karre, aber er weiß genau, dass sie geht wie die hölle!
oh man...
Verfasst: 21.03.09 - 23:53
von mimimimi
Jeder der die Marke Husqvarna kennt, kennt die Besonderheiten des Motorrads
Ist das Lob oder Tadel

Verfasst: 22.03.09 - 10:16
von Don
Gegen meine WRE mit 75PS hat er gar keine Chance.

Verfasst: 22.03.09 - 20:05
von HanfMaulwurf
wenn er die aufhängung richtig einstellt schon, aber er bekommt sie ja nicht an weil der kicker links ist

Verfasst: 22.03.09 - 20:41
von andigsxr
"Dekompressator" ist das der Bruder vom Terminator? oder der Kumpel vom Inhalator? oder eher der ein Teil vom Ventilator? So, reicht jetzt.
Aber vielleicht sollte er diesen besser nicht halten, dann springt sie möglicherweise auch an...
Verfasst: 23.03.09 - 06:54
von Molle
Schreibt ihm mal jemand, daß die vom Werk aus 120PS hat, dann schreibt er das vielleicht auch noch mit rein!
Manchmal bekommt man richtig Angst, was für Nieten solche Motorräder verkaufen. Hoffentlich gibts auch solche Beispiele mit KTM's, sonst ist es für die ein gefundenes Fressen über den Bildungsgrad...ich wills gar nicht weiter ausbauen.

Verfasst: 23.03.09 - 11:47
von Immerschon
Mal ne andere Frage.
Was ist das mit der Wasserpumpe? Hab ich noch nie gesehen.
Sinn, Unsinn?
Verfasst: 23.03.09 - 13:13
von Don
Naja, die Wasserpumpe (hier oft als Wapu bezeichnet) pumpt deinen Kühlwasserkreislauf an.
Die meisten wassergekühlten Moppeds brauchen eine. Eine Ausnahme ist z.B. das in den späten 70ern von Zündapp eingesetzte Thermosyphon-Prinzip, welches ohne Wapu auskommt.
Wirklich bewährt hat es sich aber dann doch nicht.
Verfasst: 23.03.09 - 13:24
von Immerschon
Ehrlich?? Wust garnich daß es wassergekühlte Moppeds gibt.
Ich mein die Pumpe an der abgebildeten TE, die offensichtlich an der KW angeflanscht ist

Verfasst: 23.03.09 - 13:34
von Don
Meinst du das jetzt ernst?
Verfasst: 23.03.09 - 14:45
von acdc-rocker
Die Husqvarna hat Leistung und hohen Drehmoment
d.h. die Maschine reagiert energisch beim Gas geben ( wheelies )
Endlich mal eine für Jedermann verständliche Definition!

Verfasst: 23.03.09 - 15:50
von Molle
Immerschon hat geschrieben:
Ich mein die Pumpe an der abgebildeten TE, die offensichtlich an der KW angeflanscht ist

Du meinst den Schlauch, der am Krümmer aussen vorbeigeht? Ich glaub, das ist ein heißer Kandidat für den Wechsel nach jeder Fahrt, weil der Krümmer ihn durchgeschmohrt hat. K.A., was das für ein Konstrukt ist.
Verfasst: 23.03.09 - 15:57
von Timmä
die Bremskabel sind in einem Stahlgehäuse.
Stahlflexleitung??

Verfasst: 23.03.09 - 16:15
von Immerschon
Du meinst den Schlauch, der am Krümmer aussen vorbeigeht? Ich glaub, das ist ein heißer Kandidat für den Wechsel nach jeder Fahrt, weil der Krümmer ihn durchgeschmohrt hat. K.A., was das für ein Konstrukt ist.
Genau das meine ich.
Offensichtlich wurde die Wapu ja von der Nockenwelle abmontiert und die Öffnung verschlossen.
Jetzt sitzt sie am Seitendeckel und wird vermutlich über die KW angetrieben.
Hätt mich nur interessiert ob das was "offizielles" ist, was ich mir bei der Schlauchführung nicht vorstellen kann,
oder ob da ein ganz großer Künstler am Werk war.
Verfasst: 23.03.09 - 18:25
von Dual-Sport
Das gab es anno dazumal, bei den ersten Wassergekühlten 4-Taktern von HQV.
Das muss wohl ein uralter Motor sein.
Verfasst: 23.03.09 - 21:05
von Huskytuller
Was ist das mit der Wasserpumpe? Hab ich noch nie gesehen.
Sinn, Unsinn?
Ein
P-R-O-T-O-T-Y-P !

Das is' ja der Hammer ! Habsch bis jezz gar nich' gesehen ...
Na - irgendwo müssen die Pferde ja schließlich versteckt sein, gelle ?
da
war ein ganz, ganz großer Künstler am Werk !
Mit fassungslosem Gruß Huskytuller
