TE 350 mit 65 Pferden ...
Moderator: Moderatoren
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
TE 350 mit 65 Pferden ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Schreibt ihm mal jemand, daß die vom Werk aus 120PS hat, dann schreibt er das vielleicht auch noch mit rein!
Manchmal bekommt man richtig Angst, was für Nieten solche Motorräder verkaufen. Hoffentlich gibts auch solche Beispiele mit KTM's, sonst ist es für die ein gefundenes Fressen über den Bildungsgrad...ich wills gar nicht weiter ausbauen.

Manchmal bekommt man richtig Angst, was für Nieten solche Motorräder verkaufen. Hoffentlich gibts auch solche Beispiele mit KTM's, sonst ist es für die ein gefundenes Fressen über den Bildungsgrad...ich wills gar nicht weiter ausbauen.

05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: 28.08.07 - 10:51
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Naja, die Wasserpumpe (hier oft als Wapu bezeichnet) pumpt deinen Kühlwasserkreislauf an.
Die meisten wassergekühlten Moppeds brauchen eine. Eine Ausnahme ist z.B. das in den späten 70ern von Zündapp eingesetzte Thermosyphon-Prinzip, welches ohne Wapu auskommt.
Wirklich bewährt hat es sich aber dann doch nicht.
Die meisten wassergekühlten Moppeds brauchen eine. Eine Ausnahme ist z.B. das in den späten 70ern von Zündapp eingesetzte Thermosyphon-Prinzip, welches ohne Wapu auskommt.
Wirklich bewährt hat es sich aber dann doch nicht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: 28.08.07 - 10:51
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Du meinst den Schlauch, der am Krümmer aussen vorbeigeht? Ich glaub, das ist ein heißer Kandidat für den Wechsel nach jeder Fahrt, weil der Krümmer ihn durchgeschmohrt hat. K.A., was das für ein Konstrukt ist.Immerschon hat geschrieben: Ich mein die Pumpe an der abgebildeten TE, die offensichtlich an der KW angeflanscht ist![]()
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: 28.08.07 - 10:51
Genau das meine ich.Du meinst den Schlauch, der am Krümmer aussen vorbeigeht? Ich glaub, das ist ein heißer Kandidat für den Wechsel nach jeder Fahrt, weil der Krümmer ihn durchgeschmohrt hat. K.A., was das für ein Konstrukt ist.
Offensichtlich wurde die Wapu ja von der Nockenwelle abmontiert und die Öffnung verschlossen.
Jetzt sitzt sie am Seitendeckel und wird vermutlich über die KW angetrieben.
Hätt mich nur interessiert ob das was "offizielles" ist, was ich mir bei der Schlauchführung nicht vorstellen kann,
oder ob da ein ganz großer Künstler am Werk war.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Das gab es anno dazumal, bei den ersten Wassergekühlten 4-Taktern von HQV.

Das muss wohl ein uralter Motor sein.

Das muss wohl ein uralter Motor sein.
Zuletzt geändert von Dual-Sport am 23.03.09 - 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Ein P-R-O-T-O-T-Y-P !Was ist das mit der Wasserpumpe? Hab ich noch nie gesehen.
Sinn, Unsinn?


Das is' ja der Hammer ! Habsch bis jezz gar nich' gesehen ...

Na - irgendwo müssen die Pferde ja schließlich versteckt sein, gelle ?

da war ein ganz, ganz großer Künstler am Werk !![]()
Mit fassungslosem Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...