Felgen Farbe????

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Felgen Farbe????

Beitrag von wilki »

will in den kommenden wochen meine Felgen eluxieren und meine Nabe pulvern lassen.Meine 610er hat Die dekore der 450 rr, und dachte mir langweilige schwarze felgen und rote nabe.......habt ihr andere ideen zwecks farbe oder gestaltung? ich wäre euch sehr dankbar :D :D bin für jeden vorschlag offen
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

hellgrün/pink :lol: ;-)
Ich find schwarz immer noch am schönsten. Sollte aber zum Rest des Moppeds irgendwie passen.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

ja ne :lol:
ich dachte eigentlich schon schwarz als basisfarbe,dachte aber allerdings auch an schnick schnacks wie vieeleicht rot eluxierten rand oder den mittleren sreifen....

die nabe kann ich nicht eluxieren oder?die ist n gussteil...kann mich auch böse täuschen :oops: :oops:
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

Also soweit ich informiert bin kann man alles eloxieren was aus alu ist.

Ob die nabe jetzt aus alu guss ist kann ich dir aber nit bewantworten...

hab aber schon n haufen eloxierte naben gesehen ...

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Beitrag von kingkolli »

Es heisst "eloxieren" ;-)

Wo lässt du das denn machen? Darf ich die ne Gabelbrücke schicken, und du lässt sie in rot mitmachen???

Gruss,
Alex
To old to die young!
;-)
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

des ist ne gut frage wo ichs machen lasse,ich hoffe ich finde was im raum nürnberg :-) aber wenn ich was find,dann klar
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

wilki hat geschrieben:ja ne :lol:
wie vieeleicht rot eluxierten rand oder den mittleren sreifen....
Uh, das klingt mir sehr aufwändig. Die meisten nehmen dafür Felgenrandaufkleber.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

1. Farbliche Gestaltung ist sowas von geschmacksabhängig, das ich das nie andere entscheiden lassen würde !
hussi_4_ever hat geschrieben:Also soweit ich informiert bin kann man alles eloxieren was aus alu ist.
gruß
Jein, je höher der Aluanteil ist je besser ist das Ergebniss (bestens bei AL99.9) je mehr Silizium-anteil im Alu (zB. bei Aluguss damit es sich besser in der Form verteilt) je beschissener das Ergebniss, und je dunkler die Farben die überhaupt gehen.

z.B. wird man bei einer gabelbrücke (gegossen) und zwei Hebeln (kupplung/Bremse = geschmiedet) nie den gleichen Farbton kriegen, trotz exakt der gleichen Behandlung...

und Eloxieren wird in einem Tauchbad, also schwarze Felge mit Roten Ringen geht nicht.


mal so als Info
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

joa wie das von statten geht weiß ich auch , mit den verschiedenen salzen ect...

aber wieso gibt es dan zb sowas

Bild


ist gefräßt/gedreht?


gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
gada
HVA-Brenner
Beiträge: 310
Registriert: 11.12.05 - 17:16
Wohnort: CH-5078 Effingen

Beitrag von gada »

Jap die Naben sind Gefräst
vielleicht sogar aus dem teuren Fleugzeug Alu

Greetz
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

ich w8eiß dass es ein tauchbad ist,aber schau doch mal die felgen der van den bosch an,die sind nicht nur halb halb eluxiert sondern gehen auch ineinander über(aprili logo findet man wieder)Bild
sind auch komplett eluxiert
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

gada hat geschrieben:Jap die Naben sind Gefräst
vielleicht sogar aus dem teuren Fleugzeug Alu

Greetz
denke eher die naben sind mit ner CNC drehmaschine gefertigt worden?! werden die aus einem teil gedreht? oder sind das gussstücke, die dann fertig bearbeitet werden?

@wilki

bitte, bitte merk dir, es heisst ELOXIERT! Kanns nicht mehr lesen dein elUxiert :roll:

und die felgen dieser maschine, können z.b. komplett rot eloxiert worden sein, abgeklebt und dann eben schwarz lackiert sein...wäre eine möglichkeit...
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ich kann mir durchaus vorstellen, daß das geht, in dem man nur den Teil ins Bad hält, der die Farbe annehmen soll. Man kann auch die Felgen beschichten lassen...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert

etz müsste ichs richtig schreiben :D
gada
HVA-Brenner
Beiträge: 310
Registriert: 11.12.05 - 17:16
Wohnort: CH-5078 Effingen

Beitrag von gada »

ja CNC Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen
oder 5 Achsen Fräsmaschine.( die Speichnlöcher sind teilweise schräg gebohrt das geht nur mit 5 Achsen)

Gruss
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

wilki hat geschrieben:Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert Eloxal eloxiert

etz müsste ichs richtig schreiben :D
Wieso heißt doch auch Vullcruss
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

hussi_4_ever hat geschrieben:joa wie das von statten geht weiß ich auch , mit den verschiedenen salzen ect...


gruß
verschiedene Salze ??? wozu diese denn ? :roll:
hussi_4_ever hat geschrieben:aber wieso gibt es dan zb sowas

Bild


ist gefräßt/gedreht?


gruß
??? versteh die Frage nicht ? Alle Talon teile sind aus dem vollen gefräst, meistens ALMGSI0,5 (Alu / Magnesium anteil schwankt) und bei dem Si-Anteil gehts halt gut zu eloxieren...

wenn man z.B. eine Felge Halb in ein rotes Färbebad hängt, und danach die andere Hälfte in ein Schwarzes, gibt es aber nicht so eine klare trennlinie...

hab mal etwas gegooglet, es gibt inzwischen so eine art Creme/Paste, mit der man Teile bestreichen kann, die nicht Eloxiert werden sollen...
Fortschritlich...Fortschrittlich :-)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

gada hat geschrieben:ja CNC Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen
oder 5 Achsen Fräsmaschine.( die Speichnlöcher sind teilweise schräg gebohrt das geht nur mit 5 Achsen)

Gruss
in wenigen Fällen wird so ein Werkstück in einem Arbeitsgang gefertigt.
mit umspannen in mehreren Maschienen geht das auch auf "Einachsern"
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Also ich würde die komplette Felge wenn dann rot eloxieren!
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

@ wilki

Hast du die Felgen mittlerweile schon eloxieren lassen? Wenn ja, wo und zu welchem Preis?

Wenn nein, würde ich meine Felgen vllt mit dazu geben. Ich komme auch aus Nürnberg.

Ich nehme schwarz, dunkelschwarz ;-)


Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Antworten