Zu heiß !!!

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Husqvarna-Klausen

Zu heiß !!!

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

Hallo jungs,
ich bin neulich eine bisschen weitere strecke gefahren bei diesem sau wetter und aufeinmal leuchtet meine temp. anzeige auf ich dachte Sch**** nein.
naja dann war ich da und wollt ca. nach 2 stunden wieder nach hause mache sie an und die lampe war aus was ich mir auch dachte aber ich habe mir auch gedacht das sie nicht lange ausbleiben wird was auch so war naja aufem hänger und ab nach hause ich schätze es ist das thermostat weil külwasser genug drin ist!

was denk ihr? :roll: mfg
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

schwierig ka... würd auch aufs thermostat tippn aber schreib doch mal was du fürn baujahr hast hilft vielleicht...

mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Huskybomber
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 25.11.08 - 16:42

Beitrag von Huskybomber »

Bei dem Wetter vll Kühlwasser eingefroren??
Husqvarna-Klausen

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

nee eingefroren war das nich da waren auch noch keine minus temp.
ja ich denk bj.04 aber ich hatte bremsscheibe bestellt und die bj.04er hat ned gepasst andere bestellt bj.03 hat gepasst also bj.03-04 so :roll:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Da reicht schon, wenn's in der Nacht Minusgrade hat. Bei mir hatten wir übrigens schon über eine Woche keine Plusgrade mehr. Ich war heute vormittag bei -13° noch unterwegs zum Händler (mit dem Auto).
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Don hat geschrieben:Da reicht schon, wenn's in der Nacht Minusgrade hat. Bei mir hatten wir übrigens schon über eine Woche keine Plusgrade mehr. Ich war heute vormittag bei -13° noch unterwegs zum Händler (mit dem Auto).
Und meine Oma hat heut lecker Apfelkuchen gebacken... na will einer ein Stückle ? ;-)
Husqvarna-Klausen

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

ich weiß aber das da noch keine minusgrade waren..... hat einer also noch eine idee???
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Gangbang hat geschrieben:
Don hat geschrieben:Da reicht schon, wenn's in der Nacht Minusgrade hat. Bei mir hatten wir übrigens schon über eine Woche keine Plusgrade mehr. Ich war heute vormittag bei -13° noch unterwegs zum Händler (mit dem Auto).
Und meine Oma hat heut lecker Apfelkuchen gebacken... na will einer ein Stückle ? ;-)
Hatte das jetzt einen tieferen Sinn?

...und ich hätte gerne eins! Bitte.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

ja weil das genausogut zum thema passt wie deine aussage das du heute beim händler warst :lol:

mfg homer ;-)
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Naja ich dachte eine kleine Story am Rande wär ganz interessant. Niemand hört mir zu :cry: ( :lol: ).
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Huskybomber hat geschrieben:Bei dem Wetter vll Kühlwasser eingefroren??
Wenn dem so wäre, dann wär der Hobel mit ziemlicher Sicherheit nicht mal mehr angesprungen.

Hättest eigentlich auch selbst draufkommen können :P

Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus.
Der ganze Zylinder ist mit Kühlwasser ummantelt. Was passiert also, wenn das Wasser gefriert? Es dehnt sich aus und sprengt den Zylinder.
Hab schon von vielen gehört, deren Zylinder (bzw. nur der Kopf) gesprungen ist, weil sie keinen Frostschutz im Kühlwasser hatten. Und wenn da mal was gesprungen ist, geht natürlich die ganze Kompression flöten.

Oder hab ich da jetzt doch teilweise Bullshit erklärt? Verdammt, so 100%ig weiß ichs auch nicht.
Eigentlich springt ja nur die Außenwand vom Zylinder... Hat das eine Auswirkung auf den Motorlauf oder ist das ganze dann einfach nur undicht?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das ist nicht gesagt, dass gleich der Zylinder bumms macht, wenn das Kühlwasser gefriert. Solange die Soße nicht durchfriert, muss erstmal gar nix passieren. Dann gehen wohl eher die Schläuche flöten, als der Zylinder.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Don hat geschrieben:Das ist nicht gesagt, dass gleich der Zylinder bumms macht, wenn das Kühlwasser gefriert. Solange die Soße nicht durchfriert, muss erstmal gar nix passieren. Dann gehen wohl eher die Schläuche flöten, als der Zylinder.
Ja ok, stimmt...

Aber meistens geht was kaputt :D
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

^^ also bis der zylinder gesprengt wird muss es konstant minus grade haben und du so gut weie kein kühlwasser in dem system...dann könnt es passieren das es haarrissen gibt ...aba bis der zylinder sprengt dauert es shcon eine weile... :roll:
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Old Cracker hat geschrieben:^^ also bis der zylinder gesprengt wird muss es konstant minus grade haben und du so gut weie kein kühlwasser in dem system...dann könnt es passieren das es haarrissen gibt ...aba bis der zylinder sprengt dauert es shcon eine weile... :roll:
Wie erklärst du dir dann, dass bei vielen der Kopf reißt, wenn sie vergessen haben zu entlüften? Das geht schneller als man denkt und mit sicherheit schneller als dass die Schläuche reißen. Das Metal ist dauernd Temperaturunterschieden ausgesetzt und wird deshalb spröde. Kann also deshalb auch sehr schnell haarrisse geben und wenn einma Riss, kannste dir nen neuen kaufen. Stimmt schon wie das der Master geschrieben hat...
Husqvarna-Klausen

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

weiß trozdem jetzt noch nich weiter ?!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Bau doch mal den Thermostat raus und probier aus, ob er bei Hitze aufmacht. So kann man das ganz einfach erkennen.

Wenn er nicht aufmacht, isser hin. Und so viel kostet der auch nicht als Ersatzteil. Bei der KTM LC2 kommt das auch ab und zu mal vor.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Husqvarna-Klausen

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

hab das problem das kühl wasser is doch leer :lol: als ich das nachgeguckt hab hatte ich aber keine zeit und es sah so aus als wäre was drin aber egal ich denke mal das es daran liegt .....bloß welche kühlflüssigkeit muss ich jetzt nehmen ich glaub die grüne für alu kühler ne?!
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

blau oda lila
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Husqvarna-Klausen

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

achso und die is für alukühler? :D
Antworten