Na, das geht ja gut los.

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
robot-trax
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 07.01.09 - 21:18

Na, das geht ja gut los.

Beitrag von robot-trax »

Gestern habe ich die sm 610 gekauft und heute kalt draußen springt sie nicht mehr an.
Habe Batterie aufgeladen, Choke gezogen, nix.
Nun meine Frage hat die sm 610 bei kaltem Wetter Startschwierigkeiten?
Ich könnte kotzen, da bekomme ich meine Xr600r besser an.

Was mach ich falsch, gestern lief Sie noch.


Ralf
kingz
Moderator
Beiträge: 2042
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

ne angabe was für n modell das ist wär vielleicht noch ganz hilfreich.war das ne neue 08er oder wie
robot-trax
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 07.01.09 - 21:18

Beitrag von robot-trax »

Sm610s Bj 2001

Ralf
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3237
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Meine Dual tut sich bei kälte auch etwas schwer.
Bei mir klappt es ganz gut, wenn ich vor dem Starten 3-4 mal den Gasgriff voll aufziehe, Choke komplett ziehen und dann orgeln bis sie kommt.
(Und hoffen, dass die Batterie genug Saft hat).
Wenn sie nach 3-4 Sekunden nicht anspringt, noch mal von vorne.

MfG,
Andreas.
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Bei richtig kaltem Wetter ist es kein Wunder. Im Zweifelsfalle mit nem Auto überbrücken und dann nochmal probieren. Hat sich schon oft bewährt.
robot-trax
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 07.01.09 - 21:18

Beitrag von robot-trax »

Hab ich gemacht, Bremsenreiniger rein in den Ansaugtragt und dann, wer hätte das gedacht, war Sie an.

Also -16 Grad mag Sie nicht so richtig.

So, nun freue ich mich auf den Umlenkhebel.

Danke für die schnellen Antworten. :D

Ralf
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

also wenn´s kalt ist (~0-10°C) will meine auch ned so richtig, vorallem wenn sie dann noch nen paar tage gestanden hat. dass sie dann bei -16°C ned anspringt kann ich irgendwo verstehen^^ aber mal ganz ehrlich, bei mir sind die meisten strasse zu mit schnee oder vereist, wo will man da groß hinfahren, vorallem bei der saukälte :twisted:
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
robot-trax
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 07.01.09 - 21:18

Beitrag von robot-trax »

Na, ich muß sie ja Ummelden und Zulassen.

Die Straßen sind in Luftkurort Bad Frankfurt am Main frei.

Ralf
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

Na dann: Guude, grüße aus Bembel-Town ;-)
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
kümmi
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 20.12.08 - 11:43
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von kümmi »

laut mehrerer Husqvarna Händler und begabter Schrauber ist die Dual dieses Bau-Zeitraums im Standgas zu mager bedüst. Größere Leerlaufdüsen sollen das Startverhalten und das Knallen im Schubbetrieb verbessern.

Ich hab mir jetzt direkt bei Dellorto 8 größere Leerlaufdüsen bestellt (je 2,30€ je Stück). Die werd ich mal nacheinander ausprobieren und teil euch dann die Ergebnisse nach geglückter Testphase gerne mit.
Lasst mich bloß in Ruhe
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

die Dual dieses Bau-Zeitraums im Standgas zu mager bedüst. Größere Leerlaufdüsen sollen das Startverhalten und das Knallen im Schubbetrieb verbessern.
Richtig....aber nicht nur die Dual auch mein Dino war falsch bedüst....hab mir da nen Oberschenkel gekickt wie Arnold Schwarzenegger....ab mit der Mühle zum Freundlichen oder zu einem der sich auskennt und einstellen bzw. Bedüsung auswechseln lassen....meine kommt jetzt bei der eisigen Kälte nach'm zweiten Kick, erster Kick mit Choke, zweiter Kick ohne Choke und sie läuft.... :heba:
Benutzeravatar
motobasti
HVA-Brenner
Beiträge: 447
Registriert: 22.12.03 - 00:33
Wohnort: 85077 Manching

Beitrag von motobasti »

@ DHX77

Wo haste die hingebracht ?
Kenn hier nicht wirklich ne "Gute Schrauberbude" ?

mfg

motobasti
Rechts ist Gas !!!
EX SMR 570
EX 06er TC 510
Die EX 570er ist zurück
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

motobasti hat geschrieben:@ DHX77

Wo haste die hingebracht ?
Kenn hier nicht wirklich ne "Gute Schrauberbude" ?

mfg

motobasti
Meine HVA macht der MotoRottler in Ingolstadt...ist mein Nachbar....also wir wohnen nebeneinander und er macht das als Freundschaftsdienst....also für "lau"....er kommt dann immer mal rüber wenn wir grillen und dann passt das wieder....oder ich spiel bei ihm den Grillonkel wenn er mal Honda Racing-Days oder Dekra-Tage hat....eine Hand wäscht die andere...so ist das....man(n) braucht immer a bissl Beziehungen..... :D


In Lenting ist doch der Endurobunker....ist zwar a bissl orange angehaucht aber HVA haben die ja auch unter Vertrag....war ein paar mal dort wegen a paar Teile, haben (k)einen guten Eindruck hinterlassen... :!: :!: :!:
daforce
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 18.07.11 - 02:47
Wohnort: Reutlingen

Re:

Beitrag von daforce »

DHX_77 hat geschrieben:
die DUAL dieses Bau-Zeitraums im Standgas zu mager bedüst. Größere Leerlaufdüsen sollen das Startverhalten und das Knallen im Schubbetrieb verbessern.
Richtig....aber nicht nur die DUAL auch mein Dino war falsch bedüst....hab mir da nen Oberschenkel gekickt wie Arnold Schwarzenegger....ab mit der Mühle zum Freundlichen oder zu einem der sich auskennt und einstellen bzw. Bedüsung auswechseln lassen....meine kommt jetzt bei der eisigen Kälte nach'm zweiten Kick, erster Kick mit Choke, zweiter Kick ohne Choke und sie läuft.... :heba:

Kannst du uns vll sagen was du alles geändert bekommen hast???

MfG

DaForce
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Na, das geht ja gut los.

Beitrag von DHX_77 »

Ja halt alles neu, was zum Starten halt wichtig ist....Zündkerze neu....LuFi neu....Ansauggummi zwischen Vergaser und Zylinder neu (ziehen gerne Falschluft, da porös)...Vergaser demontiert, vereinzelt und im Ultraschallbad gereinigt..., Tank demontiert, Benzinhähne raus....alles mit Spiritus gespült und gereinigt (bindet u.a. das Kondenswasser aus'm Tank) .....neuen Gasbowdenzug rein....dann die Bedüsung ermittelt...(bei mir drinnen 65er LLD, 180er HD, LLGS ist 2 1/4 Umderehungen raus....Nadelposition 2. Kerbe von oben.....)

Ventilspiel überprüft und eingestellt....neues Öl rein...



So das war's eigentlich im Großen nd Ganzen.... 8-)


Noch Fragen....?????

Grüße.....
Antworten