Ruckeln, Knallen, Startverhalten 610 Dual

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
kümmi
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 20.12.08 - 11:43
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Ruckeln, Knallen, Startverhalten 610 Dual

Beitrag von kümmi »

Meine SM610 Dual (Bj 2000) knallt beim Gaswegnehmen wie verrückt.
Außerdem hat sie im Teillastbereich immer ein Ruckeln.

Nach 3 Tagen Forumssuche und etlichen Gesprächen mit Mopedkollegen hat sich herausgestellt dass die Dual von Werk ab falsch bedüst ist. Grund hierfür seien Abgasnormen.

Als Lösung für das Problem schlug man mir vor:

1. Größere Leerlaufdüse (1 oder 2 Nummern größer) um das Gemisch bei Standgas anzufetten und das Knallen zu verhindern und das Startverhalten zu verbessern
2. Andere Hauptdüse
3. Anderer Keil der im Bereich der Lichtmaschine verbaut wird um den Zündzeitpunkt zu verschieben (Dazu benötigt man laut "Enduro Koch" einen Polradabzieher)

Die Maßnahmen sind alle einleuchtend.

-Wer hat eine oder mehrere dieser Maßnahmen selbst durchgeführt/ durchführen lassen?

-Was waren die Resultate (Wurden alle Probleme beseitigt)?

-Reicht es auch aus nur die Leerlaufdüse zu tauschen?


PS:
Fahre eine SM160 dual Bj 2000 mit dem originalen Dellorto Vergaser
Hauptdüse 180
Leerlaufdüse 50
Chokedüse 50
mit Van Hasselt Endschalldämpfer (sehr leer und sehr laut)
Lasst mich bloß in Ruhe
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

62er LLD probieren ... :-P

Wieviel Luft bekommt 'sie' ?
Wie (Kicker/Knopf) springt 'sie' an ?


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten