Erfahrungen Arrow auf der 510er

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Erfahrungen Arrow auf der 510er

Beitrag von am1990 »

hallo zusammen...
so nun habe ich mich endlich entschieden mir einen arrow für meine 510er zu leisten, auch da es scheinbar keine alternativen dazu gibt...
zuerst wollte ich jedoch noch fragen was es zu dem pott zu sagen gibt...
wie ändert sich die leistungsentfaltung? leistungszuwachs? wie schaut es mit der verabeitung aus? und wie sieht es mit der lautstärke aus? da ich zuerst noch auf der strasse fahre und später auch auf der strecke(aber lautstärkenmässig macht das ja fast nichts mehr aus) :kadw:
vielen dank im voraus...ich hoffe mir kann jemand helfen

grüsse arthur
Zuletzt geändert von am1990 am 05.01.09 - 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
up
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 28.05.08 - 05:37
Wohnort: Herborn Hessen

Beitrag von up »

Ich hab den auf einer 08èr. Merke keinen großen Unterschied zur Original. Wird damit aber nicht so heiß und ist um einíges leichter aber auch ziemlich laut. Würde ich wegen der Lautstärke nicht mehr kaufen. Gruß Uwe
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

up hat geschrieben:Ich hab den auf einer 08èr. Merke keinen großen Unterschied zur Original. Wird damit aber nicht so heiß und ist um einíges leichter aber auch ziemlich laut. Würde ich wegen der Lautstärke nicht mehr kaufen. Gruß Uwe
danke für die schnelle antwort...ich bräuchte ihn auch für meine 08er...
sollte nicht ohne kat eine leistungsteigerung zu merken sein, zum offenen orginal?
ist er sehr viel lauter als der orginale? denn ich würde ihn ja für strasse und strecke brauchen... würdest du mir deshalb davon abraten?
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
up
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 28.05.08 - 05:37
Wohnort: Herborn Hessen

Beitrag von up »

Auf der Landstraße hatte ich immer den offenen Arrow mit DB-Killer dran. Auf der Kartbahn hat die auch genug Leistung/Drehmoment mit dem Originaltopf, das muß man erst mal ausnutzen können. Allerdings wird der Orginal innen nicht nur rotglühend, das wird schon gelb. Mit dem offenen Arrow wird es aber bei der Lautstärkenmessung an Strecken ziemlich sicher nicht hinhauen auch mit dem DB-Killer. Gruß Uwe
Benutzeravatar
B_L
HVA-Brenner
Beiträge: 441
Registriert: 28.02.08 - 19:33
Wohnort: Altenburg

Beitrag von B_L »

hab mal ein in Lichtenberg mit nem Arrow auf einer 08er gesehen und vorallem gehört, wenn die Strecken bei dir sehr auf Lautstärke achten nimm lieber was anderes :-?
[url=http://www.youtube.com/group/supermotard]join TheGROUP[/url]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

keine sorge, ich kann die leistung und drehmoment ausnutzen :twisted:
ja, das problem kenne ich eben auch...ausserdem ist der orginale topf nicht sehr schön und auch nicht gerade leicht...
danke für die infos, also muss ich mirs doch nochmal überlegen, denn mir würde es auch um einen leistungszuwachs gehen...
weisst du zufällig noch etwas über alternativen? ausser devil...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

B_L hat geschrieben:hab mal ein in Lichtenberg mit nem Arrow auf einer 08er gesehen und vorallem gehört, wenn die Strecken bei dir sehr auf Lautstärke achten nimm lieber was anderes :-?
ich hab nur eine vorausichtliche strecke in der nähe...und was man so hört soll es sehr streng werden :kadw:
und mit den alternativen sieht es mager aus...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
B_L
HVA-Brenner
Beiträge: 441
Registriert: 28.02.08 - 19:33
Wohnort: Altenburg

Beitrag von B_L »

am1990 hat geschrieben:
B_L hat geschrieben:hab mal ein in Lichtenberg mit nem Arrow auf einer 08er gesehen und vorallem gehört, wenn die Strecken bei dir sehr auf Lautstärke achten nimm lieber was anderes :-?
ich hab nur eine vorausichtliche strecke in der nähe...und was man so hört soll es sehr streng werden :kadw:
und mit den alternativen sieht es mager aus...

is in D leider nich anders, Lout is out.....
[url=http://www.youtube.com/group/supermotard]join TheGROUP[/url]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

B_L hat geschrieben:
am1990 hat geschrieben:
B_L hat geschrieben:hab mal ein in Lichtenberg mit nem Arrow auf einer 08er gesehen und vorallem gehört, wenn die Strecken bei dir sehr auf Lautstärke achten nimm lieber was anderes :-?
ich hab nur eine vorausichtliche strecke in der nähe...und was man so hört soll es sehr streng werden :kadw:
und mit den alternativen sieht es mager aus...

is in D leider nich anders, Lout is out.....
ich weiss...leider ist es so...
und ich will ja nicht unbedingt laut sein, das wäre mir ja noch egal...aber ich hätte gernen einen anderen topf...aber naja, es sieht mager aus...
jetzt hätte ich endlich eine strecke in meiner nähe und wäre zum streckenwemsen bekehrt worden...dann darf ich nicht fahren...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
B_L
HVA-Brenner
Beiträge: 441
Registriert: 28.02.08 - 19:33
Wohnort: Altenburg

Beitrag von B_L »

versuch halt den Kat zu entfernen, ich find das übertriebene leise sein zum kotzen, ich will auch kein Krach machen aber ein bisschen Sound gehört numal dazu.........aber wat solls
[url=http://www.youtube.com/group/supermotard]join TheGROUP[/url]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

B_L hat geschrieben:versuch halt den Kat zu entfernen, ich find das übertriebene leise sein zum kotzen, ich will auch kein Krach machen aber ein bisschen Sound gehört numal dazu.........aber wat solls
der kat kommt sowieso raus...aber trotzdem wäre ein wenig optik nicht schlecht und ein bisschen mehr leistung sowiso...
ja das ist die richtige einstellung...man sollte schon hören das etwas passiert wenn man am gas dreht...ein gesunder sound gehört dazu...und ist auch schön ;-) solange es nicht übertrieben und nur mehr krach ist...
wenn man so gar nichts hört erinnert mich das an mein fahrschul mopped, wo ich nicht wusste ob es läuft oder nicht, weil ich die husky gewöhnt war :D
du hast doch einen 06er hund...die hatten noch keinen kat, oder?
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
Schnitzel Huber
HVA-Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 06.11.07 - 21:39
Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf

Beitrag von Schnitzel Huber »

Servus am1990,

du schriebst das es keine Alternativen gibt, die GPR Anlage gibet auch für die smr 510 und noch ein paar mehr.
Hier gab es mal einen "Auspuffsamelthread" da sind viele Anlagen beschrieben.
Vlt. schaust ma rein. :D

Grüße euer, Schnitzel Huber :-P
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Schnitzel Huber hat geschrieben:Servus am1990,

du schriebst das es keine Alternativen gibt, die GPR Anlage gibet auch für die smr 510 und noch ein paar mehr.
Hier gab es mal einen "Auspuffsamelthread" da sind viele Anlagen beschrieben.
Vlt. schaust ma rein. :D

Grüße euer, Schnitzel Huber :-P
wirklich??? das habe ich bis jetzt noch nicht gewusst...obwohl ich mir den thread schon ein paar mal angeschaut habe und auch diverse hersteller pages durchgegangen bin...
ich bin immer davon ausgegangen die ganzen anlagen würden auf der 510er oder auf der einspritzversion nich passen...
danke für den tipp, ich werde mir den thread gleich nochmal durchgehen...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

meinst diesen Thread hier oder?
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

AWeSomE hat geschrieben:meinst diesen Thread hier oder?
ich denke schon...bin ihn gerade nochmal durchgegangen...
nix brauchbares für die 08er dabei... :cry: es sei denn die töpfe für die einspritz 610er passen auch...
ps:danke fürs verlinken :D
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
Schnitzel Huber
HVA-Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 06.11.07 - 21:39
Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf

Beitrag von Schnitzel Huber »

Ups sorry nächstesmal verlinke ich. Hab son leichten Gripalen Infekt der scheint auch mein Höflichkeitsverständnis angegriffen zu haben.
An dieser Stelle sorry.
Zum Link den meine ich.
Hab auch noch geschaut hast recht bei der GPR steht Model 2007.
Wusste nicht das es zwischen 07 u. 08 so gravierende Unterschiede gibt.
Die gehen tatsächlich nur bis Baujahr 07 ausser Arrow.
War ein Versuch.
Wünsche totzdem viel Erfolg beim Suchen.

Grüße euer Schnitzel Huber :oops:
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Schnitzel Huber hat geschrieben:Ups sorry nächstesmal verlinke ich. Hab son leichten Gripalen Infekt der scheint auch mein Höflichkeitsverständnis angegriffen zu haben.
An dieser Stelle sorry.
Zum Link den meine ich.
Hab auch noch geschaut hast recht bei der GPR steht Model 2007.
Wusste nicht das es zwischen 07 u. 08 so gravierende Unterschiede gibt.
Die gehen tatsächlich nur bis Baujahr 07 ausser Arrow.
War ein Versuch.
Wünsche totzdem viel Erfolg beim Suchen.

Grüße euer Schnitzel Huber :oops:
alles kein problem... der grösste unterschied, und ich denke auch der bedeutentste ist der wechserl von vergaser auf einspritzung...
danke trotzdem und gute besserung...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Foxhunter
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.06 - 13:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Foxhunter »

Von Devil gibt es was für die 08er. Meine ich zumindest. Schließlich ist das Cross2r-Team damit in der WM gefahren. Wird halt nicht die günstigste Alternative sein.

PS: nur als Randbemerkung Geralde Delepine wird dort kommende Saison fahren, falls ihr es noch nicht wisst.
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Foxhunter hat geschrieben:Von Devil gibt es was für die 08er. Meine ich zumindest. Schließlich ist das Cross2r-Team damit in der WM gefahren. Wird halt nicht die günstigste Alternative sein.
ja das devil auch etwas macht für die 08er weiss ich, aber das ist dann leider nicht mehr meine preisklasse... :heul: ansonsten wäre die devil ja ein traum... :fivl:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
sm-buz
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 28.08.08 - 09:51
Wohnort: 86633

Beitrag von sm-buz »

Ein Kollege von mir musste mit der Arrow auf ner 08er 510er trotz db killer die Strecke verlassen!!!! Zu laut, Auf der Strecke sind 92db erlaubt.
Vielleicht hilfts dir weiter bei deiner Entscheidung
Antworten