komplett entdrosseln

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
eifelracer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 30.11.08 - 19:26
Kontaktdaten:

komplett entdrosseln

Beitrag von eifelracer »

ich besitze eine 125 sm bj 05 mit 11.000 km. ich fahre sie momentan mit 15 ps und spiele mit dem gedanken sie komplett zu entdrosseln oder mir sogar en andren krümmer zu holn. wie lang wird sie das dann noch mitmachen? hab gehört bei 15.000 km muss man den kolben erneuern. bleibt diese regel bestehen?( was kostet kolben inklusive Einbau beim Fachhändler)
wie laut wird die kiste? gibt es tricks das ganze leise zu gestalten? .
vielen dank für eure ratschläge, ich konnte keine klaren antworten im forum finden.
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

abnd...
also das mim kolben kommt drauf an wie du sie bis jetz gefahren bist gas bis zum anschlag oda normal mit ab und an mal heizen.. je nach fahrweiße :twisted:
das mit den kosten würd ich mich doch einfach mal informieren anrufen und du weißt wies aussieht wird aber so ca. 200 euronen kosten denk ich mal..
klar du kannst dir nen doppelwandigen krümmer kaufen is glaub ich der fmf.. und sie hald mim ori esd fahren

mfg homer :roll:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
eifelracer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 30.11.08 - 19:26
Kontaktdaten:

Beitrag von eifelracer »

der originale krümmer ist also nicht doppelwandig und somit lauter als der fmf?
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

hmm ja klar ist er dadurch lauter aber es ist nur ne lösung ob der wirklich doppelwandig ist für die 125er kann ich dir jetz nicht sagen :roll:
aber den orginal esd und das teil ist schon im reellen bereich ;-)

mfg homer :-)
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wenn du nichts falsch machst, hält der Kolben theoretisch ewig.

Mein erster Kolben hat über 20000km gehalten. Er hätte auch noch weiter gehalten; die Laufspuren waren noch sehr gering. Dummerweise habe ich den Ölschlauch abgeklemmt. Deshalb ein Klemmer :arrow: neuer Kolben.

Daran war ich selbst schuld, sonst würde ich heute noch mit dem Kolben rumfahren.

Der Kolbeneinbau hat ca. 180€ gekostet (inkl. Kolben für 120€).

Lauter wird die Kiste mit einem Racing Krümmer und originalem ESD schon, weil der Klang sehr blechern wird (wie bei der MotoX) und dadurch auffällig. Richtig laut wird's aber erst mit einer Racing Komplettanlage.

Gute Krümmer gibt's von Doma, HGS, FMF und vielen anderen. Wohlgemerkt ohne TÜV/ABE.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
eifelracer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 30.11.08 - 19:26
Kontaktdaten:

Beitrag von eifelracer »

hier gehts weiter: http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=19225

falls der link nicht klapt: bis 125 ccm --> unauffällig entdrosseln: drehzahlbegrenzer, doppelwandiger k
Antworten