Seite 1 von 2
Mein Dino weint schwarz, welcher Dichtring hilft?
Verfasst: 22.11.08 - 23:18
von Rotesmofa
Hallo Jungs,
mein Dino Te 610 BJ.95
weint leider tröpfchenweise unten an der Ölablassschraube. Wisst ihr wo
man die passende Dichtung? Im WHB ist diese Dichtung nur auf einer Explosionszeichnung und ansonsten hab ich sie nicht gefunden!
Oder noch besser, hat die noch einer über?
Gruß
euer
Rotesmofa
Verfasst: 23.11.08 - 00:56
von waldy
entweder nachziehen oder ab zur nächsen kfz bude und n kupfer/alu dicht ring besorgen
Verfasst: 23.11.08 - 11:56
von Rotesmofa
werd ich wohl machen, wenn die nur mal passende Öffnungszeiten hätten *schimpf*
Mir ist grad nochwas aufgefallen, wie stellt man denn die Steuerkette und die Ventile nach? Sie klappert etwas im Standgas!
Gruß
Verfasst: 23.11.08 - 13:47
von Huskyschrauber
unten an der Ölablassschraube
Und jetzt erklärst du uns mal welche "Ölablassschraube" du meinst. Da gibts nämlich verschiedene Ansichten :)
Verfasst: 23.11.08 - 15:03
von Rotesmofa
Wird gemacht
ich meine die die Tief im Motorgehäuse steckt und zwar die Zweite von vorne!
Das WHB hilft mir im mom leider null diese Montgomery Version ist wirklich ******! Zum Ventile einstellen: brauche ich da irgendwelche Plättchen oder kann ich das per Stellschrauben einstellen?
Gruß
Verfasst: 23.11.08 - 15:08
von Don
Was ist eine Montgomery-Version?
Verfasst: 23.11.08 - 15:14
von Huskytuller
Was ist "... tief im Motorgehäuse ..." ?
Verfasst: 23.11.08 - 15:32
von Aerodyne
Was ist "tief im Motorgehäuse"? Na, die zweite von vorn! Tief, tiefer, an den tiefestenen gelegenen Stellen. Die Tiefe. Übermäßig getieft.
Wie tief? Oder warum?
Montgomery-Version = die WHB-Version von General Bernard Law "Monty" Montgomery.
Während des Zweiten Weltkrieges erreichte er seinen größten Erfolg, als er im August 1942 das Kommando über die 8. Britische Armee (Ägypten) übernahm und in der Zweiten Schlacht von El Alamein die deutsch-italienische Front durchbrechen, in der Folge die Truppen der Mittelmächte gefangen nehmen (250.000 Soldaten) oder aus Nordafrika vertreiben konnte. Dabei konnte er sich auf zahlen- und materialmäßig überlegene Truppen stützen.
Somit ist verständlich, daß diese Version beim Reparieren von Motorrädern kaum hilfreich sein kann.
Aerodyne

:uzi:

Verfasst: 23.11.08 - 16:01
von Rotesmofa
Don_Flo hat geschrieben:Was ist eine Montgomery-Version?
Das ist das WHB das irgendeine arme Sau als Bilder einzeln gescannt und dann als PDF umgewandelt hat. Zu dem kommst du über die Forensuche (hat um die 35mb)!
Verfasst: 23.11.08 - 16:03
von Rotesmofa
Aerodyne hat geschrieben:Was ist "tief im Motorgehäuse"? Na, die zweite von vorn! Tief, tiefer, an den tiefestenen gelegenen Stellen. Die Tiefe. Übermäßig getieft.
Wie tief? Oder warum?
Montgomery-Version = die WHB-Version von General Bernard Law "Monty" Montgomery.
Während des Zweiten Weltkrieges erreichte er seinen größten Erfolg, als er im August 1942 das Kommando über die 8. Britische Armee (Ägypten) übernahm und in der Zweiten Schlacht von El Alamein die deutsch-italienische Front durchbrechen, in der Folge die Truppen der Mittelmächte gefangen nehmen (250.000 Soldaten) oder aus Nordafrika vertreiben konnte. Dabei konnte er sich auf zahlen- und materialmäßig überlegene Truppen stützen.
Somit ist verständlich, das diese Version beim Reparieren von Motorrädern kaum hilfreich sein kann.
Aerodyne

:uzi:

OMG! Was auch immer du Sonntag Mittags in deinen Kaffee mischst, gibts das zu kaufen?
Tief im Sinne von der Kopf der Schraube ist im Gehäuse.
Verfasst: 23.11.08 - 16:46
von Huskyschrauber
Ok, Wenn das 2 vor bzw. hintereinander Sitzen dann kannst du schon mal nicht die Öl-Ablassschraube meinen. Die Schraube, die du meinst, enthällt die Arretierung für die Schaltwalze (ne Feder und ne Kugel).
Und da brauchst du einfach ne neue Kupferscheibe. Und nicht anziehen bis das Wasser rausläuft. Wenn du das Gewinde zusammenreist ist da nix mehr mit Reparieren
Verfasst: 23.11.08 - 16:48
von Aerodyne
Meist trinke ich an Nachmittagen Tee und niemals Kaffee. Was ich da jedoch beimenge muss ein Geheimnis bleiben.
Tief im Sinne von "der Kopf der Schraube ist im Gehäuse". Dieser Satz stimmt mich nachdenklich.
Aerodyne

:uzi:

Verfasst: 23.11.08 - 17:14
von Rotesmofa
Verfasst: 23.11.08 - 18:38
von Huskyschrauber
Dann reden wir von der gleichen. Denn das ist nicht die Ablaß-Schraube.
Wie gesagt, neuer Kupferring und gut. Öl wird da trotzdem kommen, die Schraube nimmt man aber nicht zum Öl-Ablassen, dazu ist die Schraube der Steigleitung da.
Verfasst: 23.11.08 - 18:45
von Rotesmofa
aha, wieder was gelernt! :)
hab die Husky erst gekauft, Ölwechsel steht jetzt an, hätte mich bestimmt gewundert wenn da nichts gekommen wäre ;)
Gruß und danke!
PS: kennst dich auch mit dem Ventile einstellen aus?
Verfasst: 23.11.08 - 18:47
von Huskyschrauber
Denk mal damit kennt sich hier fast jeder aus. Schon mal Ventile eingestellt?
Und wie gesagt....da unten kommt Öl. Und ne Feder und ne Kugel. Beides nicht verlieren.
Verfasst: 23.11.08 - 20:12
von Rotesmofa
Tust deinem Namen ja alle ehre.
Ich selbst noch nicht, damit ich die Technik kennen lerne hab ich die Husky ;)
Was ich weiss:
ich muss den Zylinder in die oberste Stellung bringen und dann...?
Brauche ich dann irgendwelche Plättchen o.ä.? Irgendwas was nicht im gut sortierten Werkzeugkasten zu finden ist?
Gruß
Danke für eure Ratschläge bis jetzt! Das ist Topp!
Verfasst: 24.11.08 - 18:37
von Huskyschrauber
Du musst den Zylinder in den Kompressions-OZ bringen, ein 4-Takter hat 2 OTs.
Shims braucht man nicht, Fühlerlehre reciht.
Kuck dir das im WHB an, bei Fragen fragen.
Verfasst: 24.11.08 - 20:06
von Clubfreak
Das sieht mir aber doch ziemlich nach Ölablassschraube aus...
Die Schaltarretierung sitzt weiter vorne im Gehäuse, mittig unter den Getriebewellen. Das is die Schraube, an der kein Öl hängt.
Also, keine Feder, nur´n Kupferring, frisches Öl und´n 11er Inbus! Knapp 60Nm lt. WHB!
Verfasst: 24.11.08 - 20:49
von Rotesmofa
okay, danke!