Hallo
Ich habe bemerkt dass nach letztes Oelwechsel tropft das Oel von Oelauslasschraube. Das war nicht so kritisch also habe ich mir kleine Runde ins gelende gemacht. Dann habe ich bemerkt das Kupplungsdichtung ist ausgeblassen und undicht. Ich ueberlege jetzt warum hat sich der Dichtung verabschiedet? Ich solte sagen dass ich in der Kiste bischen mehr als vorgeschitten ist gehabt habe.
Habe ich noch andere Frage - soll man gleich nach solche Entdeckung der Motor wegen Oeldruckverlust abschalten oder wenn noch genug Oel dran ist kann man in Ruhe noch nach Hause fahren?
Kann mir jemand bitte was beraten?
Danke wie immer
Grusse aus Polen
Przmek
Verblasene Kupplungsdichtung
Moderator: Moderatoren
Re: Verblasene Kupplungsdichtung
Hallo nochmal
Es geht mir um kleine Kupplungsdeckeldichtung.
Gruss
Przemek
Es geht mir um kleine Kupplungsdeckeldichtung.
Gruss
Przemek
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Verblasene Kupplungsdichtung
Das die Dichtung am Kupplungsdeckel undicht ist, ist ein bekanntes Problem. Abhilfe schafft Dichtungsmittel. Also das nächste mal vor dem Zusammenbauen beidseitig etwas Dichtmittel auftragen und vorallem eine neue Dichtung nehmen.
Ich habe es das letzte mal ebenfalls vergessen, nun suppt das Öl immer leicht raus jedoch nur so lange bis es eine kleine Dreckschicht drauf hat. Das ist nicht weiter schlimm, du kannst ruhig so weiterfahren. Angenommen der Ölverlust ist wirklich nur in Spuren, ansonsten das ganze nochmals voneinander nehmen und neu sauber abdichten.
Grüsse Manuela
Ich habe es das letzte mal ebenfalls vergessen, nun suppt das Öl immer leicht raus jedoch nur so lange bis es eine kleine Dreckschicht drauf hat. Das ist nicht weiter schlimm, du kannst ruhig so weiterfahren. Angenommen der Ölverlust ist wirklich nur in Spuren, ansonsten das ganze nochmals voneinander nehmen und neu sauber abdichten.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Re: Verblasene Kupplungsdichtung
Danke Manuela
Aber sag mir noch was fuer Dichtmittel meinst Du? Dicht masse von Loctite? Was vervendest Du?
Bei mir war die Dichtung ganz am obene Kranz ausbeblasen. War total undicht. Wenn ich das Kickstarter betaetige, sprueht das Oel weg. Also versenkt das nicht die Oeldruck?
Ich moechte sicher sein wenn mir das bei Zufall nechstes mall
passiert. Soll ich weiter mit undicht Motor fahren oder gleich Anhaenger nehmen?
Danke nochmal
Gruss
Przemek
Aber sag mir noch was fuer Dichtmittel meinst Du? Dicht masse von Loctite? Was vervendest Du?
Bei mir war die Dichtung ganz am obene Kranz ausbeblasen. War total undicht. Wenn ich das Kickstarter betaetige, sprueht das Oel weg. Also versenkt das nicht die Oeldruck?
Ich moechte sicher sein wenn mir das bei Zufall nechstes mall
passiert. Soll ich weiter mit undicht Motor fahren oder gleich Anhaenger nehmen?
Danke nochmal
Gruss
Przemek
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Verblasene Kupplungsdichtung
Ja die Dichtmasse von Loctite. Wenn das mit der Dichtung so ist, solltest du alles so schnell wie möglich machen. Es könnte auch mal Dreck in den Motor reinkommen und das ist logischerweise nicht so angenehm. Zudem gibts ja jedesmal eine ordentliche Sauerei, wenn das Öl so rausspritzt.
Ob die Schmierung des Motors beeinträchtig ist kann ich dir nicht mal so genau sagen. Mich wurde aber der Umstand nerven jedesmal ein Geschmiere am Stiefel zu haben.
Hatte schon mal ein richtig grosses Loch im Motorengehäuse und bin auch noch gefahren. Motor hat das ausgehalten.
Grüsse Manuela
Ob die Schmierung des Motors beeinträchtig ist kann ich dir nicht mal so genau sagen. Mich wurde aber der Umstand nerven jedesmal ein Geschmiere am Stiefel zu haben.
Hatte schon mal ein richtig grosses Loch im Motorengehäuse und bin auch noch gefahren. Motor hat das ausgehalten.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Re: Verblasene Kupplungsdichtung
Danke
Morgen baue ich das alles um.
Gruss aus Polen
Przemek
Morgen baue ich das alles um.
Gruss aus Polen
Przemek
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Verblasene Kupplungsdichtung
Ich empfehle dir für die Dichtmasse die rote Masse von Dirko zu nehmen .. Dirko HT .. das ist das Beste was es gibt um Dichtungen zu ersetzen.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."