Glühbirnen durchgebrannt
Moderator: Moderatoren
Glühbirnen durchgebrannt
Hi Leute!
Zähle seit etwa 2 Monaten auch zur Husky Gemeinde.
Bin bis jetzt noch fast nix gefahren, habe aber bei meiner
heutigen Schraubarbeit leider feststellen müssen das alle
Glühbirnen (Abblend-, Standlicht und die kleinen Kontrollleuchten) def sind.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben woran das liegen kann und wie ich es am besten feststellen kann.
Gruß
Zähle seit etwa 2 Monaten auch zur Husky Gemeinde.
Bin bis jetzt noch fast nix gefahren, habe aber bei meiner
heutigen Schraubarbeit leider feststellen müssen das alle
Glühbirnen (Abblend-, Standlicht und die kleinen Kontrollleuchten) def sind.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben woran das liegen kann und wie ich es am besten feststellen kann.
Gruß
Schöne Grüße aus Österreich
sims
sims
- david020278
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 70
- Registriert: 16.08.02 - 00:55
- Wohnort: kaltenkirchen bei hh
Re: Glühbirnen durchgebrannt
Schau mal nach Deinem Spannungsregler. Wenn der nicht mehr funzt hauen Dir regelmäßig die Birnen durch. Kann ein schlechter Kontakt am Regler sein (Masse über Schraube) oder der Regler selber sein.Knnst Du messen,z.B. an dem Stecker vom Licht. Meiner ist auch grad hin hatte das gleiche prob. Hab grad einen bestellt.
Grüße an alle!
David
david020278@aol.com
David
david020278@aol.com
- david020278
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 70
- Registriert: 16.08.02 - 00:55
- Wohnort: kaltenkirchen bei hh
Re: Glühbirnen durchgebrannt
Hab den bei Parthen bestellt.Kannst kostenlos einen Katalog anfordern unter www.Parthen.de.
Aber ich würde erst mal alles prüfen.
Kostet 35 Euros :'(
Aber ich würde erst mal alles prüfen.
Kostet 35 Euros :'(
Grüße an alle!
David
david020278@aol.com
David
david020278@aol.com
Re: Glühbirnen durchgebrannt
Danke für den Tip ;), Katalog hab ich gleich mal angefordert.
Grüße noch an Alle...
Grüße noch an Alle...
Schöne Grüße aus Österreich
sims
sims
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.12.03 - 17:22
Re: Glühbirnen durchgebrannt
Hatte mal das selbe Problem. Bei mir war nur das Kabel, das zum Regler geht durchgescheuert.
Grüße
Grüße
Durchhalten, das nächste Wochenende kommt bestimmt!
Re: Glühbirnen durchgebrannt
Nur noch ne Kleinigkeit, ist der Regler das quadratische Ding das vorne am Rahmen sitzt? :-/
Hab ja noch nicht so viel Schrauberfahrung.
Hab ja noch nicht so viel Schrauberfahrung.
Schöne Grüße aus Österreich
sims
sims
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.12.03 - 17:22
Re: Glühbirnen durchgebrannt
Ja, der Regler sitzt auf der linken Seite am Rahmen unterm Tank. Ist so ein quadratisches silbernes Kästchen.
Grüße
Grüße
Durchhalten, das nächste Wochenende kommt bestimmt!
Re: Glühbirnen durchgebrannt
Hi Leute!
Hab gerade eben Saft gemessen. Ablend- und Fernlicht bekomm ich 1,3 Volt bei Standgas, hab sie etwas aufgezupft und dann bin ich über 3 Volt gekommen. Diese Werte können doch nicht stimmen, oder? ???
Hatte vorne alles herunten, die einzige Glühbirne die noch am Moped ist - Rücklicht!
Hab gerade eben Saft gemessen. Ablend- und Fernlicht bekomm ich 1,3 Volt bei Standgas, hab sie etwas aufgezupft und dann bin ich über 3 Volt gekommen. Diese Werte können doch nicht stimmen, oder? ???
Hatte vorne alles herunten, die einzige Glühbirne die noch am Moped ist - Rücklicht!
Schöne Grüße aus Österreich
sims
sims
Re: Glühbirnen durchgebrannt
Hi Leute!
Halte gerade meinen neuen Spannungsreger in Händen und hab nun eine blöde Frage:
Wie muß ich den anschließen? Der Alte hat gerade mal einen Anschluß dessen Kabel untern Tank verschwindet. Der neue hat einen Masseanschluß und 2 mit Wechselspannung!
Muß ich Masse verbinden? Ist doch sowieso mit der Karosse verschraubt! Was ist mit dem zweiten Wechselstromanschluß? Brauch ich den???
gruß sims
Halte gerade meinen neuen Spannungsreger in Händen und hab nun eine blöde Frage:
Wie muß ich den anschließen? Der Alte hat gerade mal einen Anschluß dessen Kabel untern Tank verschwindet. Der neue hat einen Masseanschluß und 2 mit Wechselspannung!
Muß ich Masse verbinden? Ist doch sowieso mit der Karosse verschraubt! Was ist mit dem zweiten Wechselstromanschluß? Brauch ich den???
gruß sims
Schöne Grüße aus Österreich
sims
sims
- david020278
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 70
- Registriert: 16.08.02 - 00:55
- Wohnort: kaltenkirchen bei hh
Re: Glühbirnen durchgebrannt
Frag mich doch.
Hast bei Euch schon was gefunden außer KTM Training?
Hab letztens erst den gleichen verbaut.
Von den Wechselstrom brauchst du nur einen und ich hab einfach noch eine Masseverbindung zur Schraube gemacht Denke aber die braucht man nicht dringend.Aber was schadets.
Erwarte Erfolgsmeldung!
Hast bei Euch schon was gefunden außer KTM Training?
Hab letztens erst den gleichen verbaut.
Von den Wechselstrom brauchst du nur einen und ich hab einfach noch eine Masseverbindung zur Schraube gemacht Denke aber die braucht man nicht dringend.Aber was schadets.
Erwarte Erfolgsmeldung!
Grüße an alle!
David
david020278@aol.com
David
david020278@aol.com
Re: Glühbirnen durchgebrannt
Hi David!
Hätt dich eh gefragt, wollte aber auch mal die anderen testen. Hab am Schaltplan nachgesehen (hätt ich gleich tun können) aber ich frag zur Sicherheit immer. Also am Schaltplan ist auch nur einer verwendet der teilt sich dann später aber auf 2 Drähte, ich werd mal beider verlängern (wenn nötig) und mit Kabelschuh drauf machen und Masse leite ich sicherheitshalber auch noch irgendwo zu einem guten Massepunkt.
Sag dir morgen dann bescheid, Streckenführung hab ich leider noch nichts gefunden. Aber find ich bestimmt noch eine schöne geführte (d.h. erlaubte) Route durch die Alpen.
Danke noch für den Tip von Parthen, die haben zwar nicht auf meine Mail reagiert aber mir trotzdem das Teil geschickt.
So nun warte ich auf morgen um endlich weiter zu schrauben.
Schönen Gruß
sims
Hätt dich eh gefragt, wollte aber auch mal die anderen testen. Hab am Schaltplan nachgesehen (hätt ich gleich tun können) aber ich frag zur Sicherheit immer. Also am Schaltplan ist auch nur einer verwendet der teilt sich dann später aber auf 2 Drähte, ich werd mal beider verlängern (wenn nötig) und mit Kabelschuh drauf machen und Masse leite ich sicherheitshalber auch noch irgendwo zu einem guten Massepunkt.
Sag dir morgen dann bescheid, Streckenführung hab ich leider noch nichts gefunden. Aber find ich bestimmt noch eine schöne geführte (d.h. erlaubte) Route durch die Alpen.
Danke noch für den Tip von Parthen, die haben zwar nicht auf meine Mail reagiert aber mir trotzdem das Teil geschickt.
So nun warte ich auf morgen um endlich weiter zu schrauben.
Schönen Gruß
sims
Schöne Grüße aus Österreich
sims
sims
Re: Glühbirnen durchgebrannt
Habe mitlerweile irgendwo zwischen 12 und 13 Volt, bin begeistert. Alle Lichte getauscht und nun funktioniert (nahc meinem Vergaserdebakel) sogar die Kontrollleuchte für Ablend- und Fernlicht. Danke!!!
Frohe Weihnachten an alle...
Frohe Weihnachten an alle...
Schöne Grüße aus Österreich
sims
sims