Seite 1 von 1

Was fahrt ihr für Reifen?

Verfasst: 27.10.08 - 19:59
von Frito_1989
Hallo
habe ne husqvarna te 610 und wollte mir neue reifen zulegen.so ein zwischending von straße und gelände .hat da jemand ne idee mfg steffen mergler

Verfasst: 27.10.08 - 20:18
von kamikazeracer
tkc 80
metzeler enduro 3
" karoo
pirelli mt 21

michelin t63 !!! hab ich zz drauf und find die ganz okay ;-)

Verfasst: 28.10.08 - 19:19
von husky430cr
Hallo
Falls du
>50% auf Strasse ist der MT21 prima
>50% Gelände ist der MEFO Stonemaster/Enduromaster prima.

Beide Reifen haben ein akzeptables Preis-Leistungsverhältnis

Der Metzeler Karoo2 eventuell-den bin ich aber noch nicht gefahren. Nur vom hörensagen.

Momentan habe ich den MEFO auf meiner Yamaha TTR 600 und bin 60-70%%Gelände(Wals/Wiese/Schotter/Stoppelcross) unterwegs.
:D
Rest Strasse :cry:

Gruß
Jürgen

Verfasst: 28.10.08 - 21:26
von Don
Michelin T63.

Plus:
- für Stollenreifen noch relativ viel Straßenhaftung
- bedingt Motocross tauglich
- Straßenzulassung

Minus:
- wenig Haftung auf der Straße
- schon nach 3-4tkm fertig
- bei nassem Wetter zu wenig Grip im Motocrossbetrieb
- mit ca. 150€ + Montage recht teuer


Bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit dem Reifen. Solange der Boden trocken ist, habe ich als Hobbyfahrer kaum Traktionsnachteile gegenüber reinen Sportenduros wie z.B. einer TE250 (kürzlich getestet!). Sobald es nass wird, hatte ich keine Chance mehr und bin nur noch durchgedreht. Hier macht sich eben der Unterschied zur Wettbewerbsstolle bemerkbar.

Auf der Straße merke ich im Vergleich zu sanfteren Enduroreifen deutlich weniger Traktion, v.a., wenn es nass ist. Außerdem ist der Verschleiß sehr viel höher (meine Dunlop Trailmax hielten 10000km, also knapp 3x so lang!).

Die meines Erachtens beste Lösung sind zwei Radsätze mit einmal soften Enduroreifen und einmal Motocrosstollen. Nur fehlt mir bis jetzt das Geld dazu. Deshalb bin ich zu Kompromissen gezwungen.

Gruß Flo

edit: T63 heißt er, nicht T83...

Verfasst: 29.10.08 - 11:43
von DHX_77
Servus.... :D

Die Reifenfrage hatten wir scho.....

Hier KLICK KLACK


MfG DHX_77

Verfasst: 29.10.08 - 12:04
von Don
Gibt's eigentlich FIM Reifen mit Straßenzulassung?

Verfasst: 29.10.08 - 12:25
von Huskytuller
Don_Flo hat geschrieben:Gibt's eigentlich FIM Reifen mit Straßenzulassung?
Sischa, sicha ... ! :hupf:


Gruß Huskytuller ;-)

Verfasst: 29.10.08 - 12:32
von ulf
Don_Flo hat geschrieben:Gibt's eigentlich FIM Reifen mit Straßenzulassung?
Hi Floh

z.B. Metzeler MCE 6Days, Michelin Enduro Competition
Die machen auf der Straßen aber nicht wirklich Spaß. Erstens ist die Haftung nicht gerade der Hit und Du versaust Dir ruck zuck die Reifen auf dem Asphalt.

Gruß Ulf

Verfasst: 29.10.08 - 13:07
von Molle
Ist die Strassenzulassung nicht sogar ein FIM-Zulassungskriterium?

Verfasst: 29.10.08 - 13:15
von DHX_77
Molle hat geschrieben:Ist die Strassenzulassung nicht sogar ein FIM-Zulassungskriterium?
Soweit i weis scho.....

Ich denk mal a bissl.... :kratz:

Wenn es nicht so wäre, hätten die F.I.M. - Reifen auch keine Strassenzulassung, oder :?: :?:


MfG DHX_77

Verfasst: 29.10.08 - 15:44
von ulf
Molle hat geschrieben:Ist die Strassenzulassung nicht sogar ein FIM-Zulassungskriterium?
Hallo Molle

Da könnte was dran sein ;-) . So steht es bei der F.I.M :

"Only tyres normally available from commercial or retail sources are authorised. They shall appear on the tyre manufacturers range catalogue or tyre specification lists available to the general public. They must be manufactured to comply with the European Tyre and Rim Technical Organisation (ETRTO) requirements in respect of load and speed codes and have a minimum service description of 45 M. The tyres must have an “E” mark and/or DOT (American Department of Transportation) approval and the DOT number must be moulded on the tyre wall."

Das komplette Regelwerk für Enduros kann man bei der F.I.M. unter
http://www.fim.ch/EN/rules/Techniques/2 ... all_en.pdf
nachlesen.
Gruß Ulf

Verfasst: 29.10.08 - 20:21
von wase
wie sind eigentlich diese "Michelin Enduro IIIIII" (glaub schon IIIIII)

wie verhält sich der auf der straße??

mfg

Verfasst: 29.10.08 - 21:32
von Huskyschrauber
Ich find nur die enduro-Competition III und IV.

Also ich hatte den III auf meiner drauf als ich die gekauft habe. Nach 300 km nicht mehr Geländetauglich, nach 500 km gegen die STVO, nach 800 km waren die Stollen in der Mitte nicht mehr zu erkennen.

Fakt: Das Competition ist hier wörtlich zu nehmen., Für die Straße nicht zu gebrauchen.

Verfasst: 29.10.08 - 21:37
von wase
hm ja kann man nix machen

waren schon oben

mfg

Verfasst: 29.10.08 - 22:36
von Don
Wenn ich mir meine Michelin T63 so ansehe, sind die für 1500km auch schon halb fertig. Und wirklich Crossfahren braucht man damit auch nicht mehr. Für die Sandgrube reichen sie schon noch, aber wenn's matschig wird, pfui!

Verfasst: 30.10.08 - 12:28
von Molle
Diese Straßenzulassung ist ja nur ein FIM-Kriterium, welches zu erfüllen ist, da viele Fahrzeuge auch öffentliche Straßen bei richtigen Enduroveranstaltungen benutzen müssen. Auf alle Fälle sollte man sie dort keinesfalls nutzen, die rasieren sich ja schnell weg.

Verfasst: 01.11.08 - 21:19
von kamikazeracer
Don_Flo hat geschrieben:Wenn ich mir meine Michelin T83 so ansehe, sind die für 1500km auch schon halb fertig. Und wirklich Crossfahren braucht man damit auch nicht mehr. Für die Sandgrube reichen sie schon noch, aber wenn's matschig wird, pfui!


schau bitte mal nach obs wirklich 83 heist .. mir ist nur der schon oben genannte t 63 bekannt ;-)

Verfasst: 02.11.08 - 07:55
von Huskytuller
... und mir der PIRELLI MT83 ... :roll:


Gruß Huskytuller ;-)

Verfasst: 02.11.08 - 13:46
von Don
kamikazeracer hat geschrieben:
Don_Flo hat geschrieben:Wenn ich mir meine Michelin T83 so ansehe, sind die für 1500km auch schon halb fertig. Und wirklich Crossfahren braucht man damit auch nicht mehr. Für die Sandgrube reichen sie schon noch, aber wenn's matschig wird, pfui!


schau bitte mal nach obs wirklich 83 heist .. mir ist nur der schon oben genannte t 63 bekannt ;-)
Oh sorry. Natürlich hast du Recht. T63 heißt er, der Reifen.

Verfasst: 22.11.08 - 19:26
von FrankB.
Also den Karoo hatte ich lange genug. Der schmiert im Gelände nur nach der Seite weg und ist auf der Straße auch nicht so toll.
T63 geht.
Ansonsten - wenn es 17'' sein sollen - für Gelände den VEE Rubber, den Pirelli oder meinetwegen auch Stonemaster.
Vorn Metzeler MCE.

HdOs.
Frank