SUPERMOTO Wintertraining in der Karthalle im Rhein/Main/Neck
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
SUPERMOTO Wintertraining in der Karthalle im Rhein/Main/Neck
Hallo Supermoto Fans
Der Winter und somit die Trainingsfreie Zeit naht mit großen Schritten und im Frühling steht man wieder am Anfang da man sich erst wieder an sein Gefährt gewöhnen muss!!
Wir bieten euch da eine kleine Lösung für dieses Problem an !
Supermoto Wintertraining in einer Karthalle im Rhein/Main/Neckar Kreis
Direkt an der A5 zwischen Heidelberg und Frankfurt/Main
Die Streckenlänge in der 3000 m2 großen Halle beträgt ca 500 Meter und besteht aus beschichtetem Betonboden der Ordentlichen Grip bietet! (Reifenwärmer werden nicht benötigt)
Die Halle ist mit Belüftungsanlage und Ordentlicher Beleuchtung ausgerüstet !
Die Streckenbegrenzung besteht aus Reifen die im Hallenboden verankert sind !
Freies fahren ohne Gruppeneinteilung!
Wir werden ca 15 Fahrer pro Training zulassen damit die Strecke nicht zu voll wird und jeder seine Spaß haben kann! !
Hier mal ein kleiner Videoclip bei My Video
http://www.myvideo.de/watch/5312850/Sup ... er_Hallent raining
Die Trainingszeiten sind vorerst ab Anfang November
(1. Nov. oder 8. Nov. je nach Interesse!)
alle 14 Tage jeweils
Samstags von 9:00 Uhr bis ca 13:00 Uhr geplant!
Bei großem Interesse werden wir das Training Wöchentlich abhalten
(ebenfalls Samstag 9:00 Uhr – ca 13:00 Uhr)!
Angemeldet wird sich NUR über die E-Mailadresse: hallentraining@aol.com , ihr erhaltet dann eine Anmeldebestätigung !
Bitte gebt euren VOLLEN Namen, das Alter und eure Motorradmarke inkl. Typ und Hubraum an!
Unkostenbeitrag für das Training beläuft sich auf 20,- Euro pro Fahrer
!
Wir fahren bereits seid 3 Jahren in dieser Halle und bieten euch nun auch die Möglichkeit bei uns dabei zu sein!
Zum Schluß noch ein paar Bekannte Fahrer und andere Prominenz die bereits bei uns zu Besuch waren:
Markus Haas Team MH Motorräder
www.mh-motorraeder.de
Steffen Blaich Team MRS-Racing
www.motographix.de
Horst Hoffmann
Stunt, Supermoto und Trialfahrer
http://www.motorradstuntshow.de
Tom Wiggenhauser
Stunt, Show, Supermoto, Testfahrer, Veranstalter
http://www.goodboyz.de
Peter Jost Offizieller Renndienst im Bereich Supermoto
http://www.supermoto-renndienst.de
Regelwerk Supermoto Hallentraining
Anmeldung NUR über E-Mail hallentraining@aol.com
Fahrer die NICHT auf meiner LISTE stehen dürfen NICHT am Training teilnehmen!
Beitrag pro Motorrad mit Fahrer 20,- Euro
Jeder weitere Fahrer (ohne Motorrad) 10,- Euro
Kinder (unter 16 Jahre) KOSTENLOS da wir die Jugend fördern wollen
Kinder (ab 16 Jahre) 10,- Euro
KEINE 2 Takt Motorräder (außer Kids)!
Es wird eine kleine Technische Abnahme bei JEDEM MOTORRAD VOR dem Training durchgeführt!
Motorräder die uns zu LAUT erscheinen (ca. 96 Phon) werden SOFORT vom Training ausgeschlossen, oder erst gar nicht zugelassen!
Leute mal Ehrlich, die 2-5 PS die euch ein Offener Endtopf beschert macht euch nicht zum Weltmeister, macht uns aber Probleme mit der Nachbarschaft !
Also gilt bei uns LAUT IST OUT !
Sauberes Motorrad und Saubere Kleidung
(keine versauten Crosser oder Crossklamotten)
Motorräder die Verdreckt sind und die Bahn verschmutzen könnten werden zum Training NICHT zugelassen !
Motorräder die Oil oder sonstige Betriebsstoffe verlieren werden SOFORT vom Training ausgeschlossen bis der Schaden behoben ist bzw. erst gar nicht zum Training zugelassen!
Motorräder mit Blinker, Spiegel, Lampen etc. müssen die Bauteile entweder abkleben oder demontieren!
Motorräder mit Nummernschild werden NICHT zum Training zugelassen (demontieren wegen Verletzungsgefahr)
Der Beitrag für die Bahnbenutzung ist VOR FAHRTANTRITT zu zahlen und die Haftungsabtretung ist dabei ebenfalls zu Unterschreiben!
Bei Nichteinhaltung KEINE Teilnahme am Training!
Diese Regelung gilt für JEDEN! ES GIBT KEINE AUSNAHMEN!
Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Abnahme
einen kleinen Aufkleber mit Datum und Stempel auf sein Motorrad!
Wer OHNE diesen Aufkleber auf der Strecke erwischt wird fliegt ohne Diskusionen raus und braucht sich bei uns nicht mehr blicken zu lassen!
Allgemeine Regeln die für Supermoto bereits Bestand haben gelten auch bei uns!
Z.b. Überlaufbehälter, Sturtzpads an den Achsen (aus Kuststoff), Schutzkleidung Leder mit Protektoren (oder vergleichbares), Feste Stiefel, Handschuhe , Helm, Brille.
Etwas Werkzeug hat in der Regel immer jemand dabei! Aber bitte kümmert euch besser selber darum falls ihr etwas abschrauben müsst!
Die Anwesenden Fahrer können euch bestimmt auch ein paar Tips geben wenn ihr Fragen zu Fahrwerk, Technik und Fahrstill etc habt !
Ihr müsst einfach nur Freundlich fragen !
Bei Fragen zum Ablauf und zur Anmeldung könnt ihr euch im Vorfeld auch gerne an mich wenden hallentraining@aol.com
In der Karthalle braucht sich niemand zu melden, da die Anmeldungen NUR ÜBER MICH luafen!
Gruß
Rainer
Der Winter und somit die Trainingsfreie Zeit naht mit großen Schritten und im Frühling steht man wieder am Anfang da man sich erst wieder an sein Gefährt gewöhnen muss!!
Wir bieten euch da eine kleine Lösung für dieses Problem an !
Supermoto Wintertraining in einer Karthalle im Rhein/Main/Neckar Kreis
Direkt an der A5 zwischen Heidelberg und Frankfurt/Main
Die Streckenlänge in der 3000 m2 großen Halle beträgt ca 500 Meter und besteht aus beschichtetem Betonboden der Ordentlichen Grip bietet! (Reifenwärmer werden nicht benötigt)
Die Halle ist mit Belüftungsanlage und Ordentlicher Beleuchtung ausgerüstet !
Die Streckenbegrenzung besteht aus Reifen die im Hallenboden verankert sind !
Freies fahren ohne Gruppeneinteilung!
Wir werden ca 15 Fahrer pro Training zulassen damit die Strecke nicht zu voll wird und jeder seine Spaß haben kann! !
Hier mal ein kleiner Videoclip bei My Video
http://www.myvideo.de/watch/5312850/Sup ... er_Hallent raining
Die Trainingszeiten sind vorerst ab Anfang November
(1. Nov. oder 8. Nov. je nach Interesse!)
alle 14 Tage jeweils
Samstags von 9:00 Uhr bis ca 13:00 Uhr geplant!
Bei großem Interesse werden wir das Training Wöchentlich abhalten
(ebenfalls Samstag 9:00 Uhr – ca 13:00 Uhr)!
Angemeldet wird sich NUR über die E-Mailadresse: hallentraining@aol.com , ihr erhaltet dann eine Anmeldebestätigung !
Bitte gebt euren VOLLEN Namen, das Alter und eure Motorradmarke inkl. Typ und Hubraum an!
Unkostenbeitrag für das Training beläuft sich auf 20,- Euro pro Fahrer
!
Wir fahren bereits seid 3 Jahren in dieser Halle und bieten euch nun auch die Möglichkeit bei uns dabei zu sein!
Zum Schluß noch ein paar Bekannte Fahrer und andere Prominenz die bereits bei uns zu Besuch waren:
Markus Haas Team MH Motorräder
www.mh-motorraeder.de
Steffen Blaich Team MRS-Racing
www.motographix.de
Horst Hoffmann
Stunt, Supermoto und Trialfahrer
http://www.motorradstuntshow.de
Tom Wiggenhauser
Stunt, Show, Supermoto, Testfahrer, Veranstalter
http://www.goodboyz.de
Peter Jost Offizieller Renndienst im Bereich Supermoto
http://www.supermoto-renndienst.de
Regelwerk Supermoto Hallentraining
Anmeldung NUR über E-Mail hallentraining@aol.com
Fahrer die NICHT auf meiner LISTE stehen dürfen NICHT am Training teilnehmen!
Beitrag pro Motorrad mit Fahrer 20,- Euro
Jeder weitere Fahrer (ohne Motorrad) 10,- Euro
Kinder (unter 16 Jahre) KOSTENLOS da wir die Jugend fördern wollen
Kinder (ab 16 Jahre) 10,- Euro
KEINE 2 Takt Motorräder (außer Kids)!
Es wird eine kleine Technische Abnahme bei JEDEM MOTORRAD VOR dem Training durchgeführt!
Motorräder die uns zu LAUT erscheinen (ca. 96 Phon) werden SOFORT vom Training ausgeschlossen, oder erst gar nicht zugelassen!
Leute mal Ehrlich, die 2-5 PS die euch ein Offener Endtopf beschert macht euch nicht zum Weltmeister, macht uns aber Probleme mit der Nachbarschaft !
Also gilt bei uns LAUT IST OUT !
Sauberes Motorrad und Saubere Kleidung
(keine versauten Crosser oder Crossklamotten)
Motorräder die Verdreckt sind und die Bahn verschmutzen könnten werden zum Training NICHT zugelassen !
Motorräder die Oil oder sonstige Betriebsstoffe verlieren werden SOFORT vom Training ausgeschlossen bis der Schaden behoben ist bzw. erst gar nicht zum Training zugelassen!
Motorräder mit Blinker, Spiegel, Lampen etc. müssen die Bauteile entweder abkleben oder demontieren!
Motorräder mit Nummernschild werden NICHT zum Training zugelassen (demontieren wegen Verletzungsgefahr)
Der Beitrag für die Bahnbenutzung ist VOR FAHRTANTRITT zu zahlen und die Haftungsabtretung ist dabei ebenfalls zu Unterschreiben!
Bei Nichteinhaltung KEINE Teilnahme am Training!
Diese Regelung gilt für JEDEN! ES GIBT KEINE AUSNAHMEN!
Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Abnahme
einen kleinen Aufkleber mit Datum und Stempel auf sein Motorrad!
Wer OHNE diesen Aufkleber auf der Strecke erwischt wird fliegt ohne Diskusionen raus und braucht sich bei uns nicht mehr blicken zu lassen!
Allgemeine Regeln die für Supermoto bereits Bestand haben gelten auch bei uns!
Z.b. Überlaufbehälter, Sturtzpads an den Achsen (aus Kuststoff), Schutzkleidung Leder mit Protektoren (oder vergleichbares), Feste Stiefel, Handschuhe , Helm, Brille.
Etwas Werkzeug hat in der Regel immer jemand dabei! Aber bitte kümmert euch besser selber darum falls ihr etwas abschrauben müsst!
Die Anwesenden Fahrer können euch bestimmt auch ein paar Tips geben wenn ihr Fragen zu Fahrwerk, Technik und Fahrstill etc habt !
Ihr müsst einfach nur Freundlich fragen !
Bei Fragen zum Ablauf und zur Anmeldung könnt ihr euch im Vorfeld auch gerne an mich wenden hallentraining@aol.com
In der Karthalle braucht sich niemand zu melden, da die Anmeldungen NUR ÜBER MICH luafen!
Gruß
Rainer
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
zuerst dachte ich: cool, da gehste hin!
aber bei weiterem lesen, stelle ich dann fest, dass ich wegen 4 std meine blinker demontieren (abkleben) soll / muss - wo ist dabei der zweck? wegen den splittern, falls man sich hinlegt? mit dem nummerschild verstehe ich ja noch halbwegs.
achja:
Beitrag pro Motorrad mit Fahrer 20,- Euro
Kinder (ab 16 Jahre) 10,- Euro
komm ich noch als "kind" durch wenn ich 18 bin

aber bei weiterem lesen, stelle ich dann fest, dass ich wegen 4 std meine blinker demontieren (abkleben) soll / muss - wo ist dabei der zweck? wegen den splittern, falls man sich hinlegt? mit dem nummerschild verstehe ich ja noch halbwegs.
achja:
Beitrag pro Motorrad mit Fahrer 20,- Euro
Kinder (ab 16 Jahre) 10,- Euro
komm ich noch als "kind" durch wenn ich 18 bin


:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
Wie alt biste denn! zwischen 16 und 18 biste Jugendlicher und zahlst 10,- ab 18 halt 20!
Und zu deiner Frage: hast du dir schon mal deine Klamotten oder deinen Körper auf Blinker oder Lampenglas zerschnitten das auf der Strecke rumlag? Oder eine Plattfußbekommen wegen den Glas/Plastikteilchen??
Wenn du nicht fähig bist 4 oder 5 Klebestreifen da drauf zu babben kann ich dir leider auch nicht mehr helfen!
Geh doch mal an dein Moped und versuche es , mal sehn wie schwer das wird
Nichts für Ungut, aber das ist schon ein klitzekleinesbischen LUSTIG

Und zu deiner Frage: hast du dir schon mal deine Klamotten oder deinen Körper auf Blinker oder Lampenglas zerschnitten das auf der Strecke rumlag? Oder eine Plattfußbekommen wegen den Glas/Plastikteilchen??
Wenn du nicht fähig bist 4 oder 5 Klebestreifen da drauf zu babben kann ich dir leider auch nicht mehr helfen!
Geh doch mal an dein Moped und versuche es , mal sehn wie schwer das wird

Nichts für Ungut, aber das ist schon ein klitzekleinesbischen LUSTIG


[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
Der 1. Termin steht nun fest!Die Trainingszeiten sind vorerst ab Anfang November
(1. Nov. oder 8. Nov. je nach Interesse!)
Samstag 8. November 9:00 Uhr - ca 13:00 Uhr
Wer möchte kann sich mit Namen, seinem Alter und Motorrad (Marke/Typ/ccm) anmelden unter hallentraining@aol.com
Ich freu mich auf euch

[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Schade
Schade, daß ich da arbeiten muß
.
Finde das eine tolle Sache und werde bestimmt auch teilnehmen, wenn ich frei habe, also viel Spaß...
Gruß ROL4ND

Finde das eine tolle Sache und werde bestimmt auch teilnehmen, wenn ich frei habe, also viel Spaß...
Gruß ROL4ND
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

Nah ja, das zeigt mal wieder das du eigendlich noch grün hinter deinen Supermoto-Ohren bist.AWeSomE hat geschrieben:zuerst dachte ich: cool, da gehste hin!
aber bei weiterem lesen, stelle ich dann fest, dass ich wegen 4 std meine blinker demontieren (abkleben) soll / muss - wo ist dabei der zweck? wegen den splittern, falls man sich hinlegt? mit dem nummerschild verstehe ich ja noch halbwegs.
achja:
Beitrag pro Motorrad mit Fahrer 20,- Euro
Kinder (ab 16 Jahre) 10,- Euro
komm ich noch als "kind" durch wenn ich 18 bin![]()
Wenn du mal mit deiner SM610 in Walldorf warst und nach einem kleinen Ausrutscher Blinker, Lampe, Rücklich kaputt sind, wirst du ganz schnell im Vorfeld die Zeit finden diese fix zu demontieren.
Das ist so schnell gemacht das ist kaum der Rede wert.
Das Verletzungsrisko ist auf einem so engen Raum wie einer Indoorkartbehan einfach nochmal um einiges höher, wie bei einer Outdoorstrecke mit Auslaufzonen.
Also fahr erstmal mit deinem Eisenschwein auf einer Outdoorstrecke 2009 und dann komm in die Halle.
Wegen der ewigen Kohlediskusion, hast du mal eine Karthalle gemietet ? Weißt du was das kostet? Dann die begrenzte Teilnehmerzahl usw...
Erst nachdenken dann dummbabbeln.

-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
ajo...ich bin ja schon öfters cartfahren gewesen. Macht auf jeden fall sehr bock die strecke! und nette leute sind da allemal am start. Hab mich damals schon gefragt, ob derjenige mit der roten mito?? da auch ab und an mal fährt.
fürs vorbeikommen und zuglotzen brauch ich ja keine anmeldung, oder doch?
fürs vorbeikommen und zuglotzen brauch ich ja keine anmeldung, oder doch?
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
lohnt das auch mit nem 610er
Bin bis jetzt nur einmal Halle gefahren,aber mit ner 350 Beta-> war mit der schon verdammt eng
Es ist doch Hemsbach gemeint oder?

Bin bis jetzt nur einmal Halle gefahren,aber mit ner 350 Beta-> war mit der schon verdammt eng

Es ist doch Hemsbach gemeint oder?
Bei Interesse mal da unten vorbeischauen
http://www.supermoto-hessen.de
http://www.flickr.com/photos/vi_mages
http://www.supermoto-hessen.de
http://www.flickr.com/photos/vi_mages
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
Wir hatten schon Kürbisse in 620, 640 und 660 da sowie 610er 570er Schlittenhunde und 650er Berg´s sowie 550er Aprilia!
ENG ist ein Dehnbarer Begriff!
Der Typ mit der #0 im Video bin ich und das Moped ist eine 520er EXC
Es kommt nicht auf die Leistung oder das Gewicht an! Es macht alles nur der Fahrer
ENG ist ein Dehnbarer Begriff!
Der Typ mit der #0 im Video bin ich und das Moped ist eine 520er EXC

Es kommt nicht auf die Leistung oder das Gewicht an! Es macht alles nur der Fahrer

[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
xXxRacer
mach RR drauf, ist leichter! Slicks braucne länger bis sie RICHTIG kleben! Für den Anfang empfehle ich Regenreifen
Melde dich per E-Mail: hallentraining@aol.com
Erster termin ist der 8.11. und dann vorerst alle 14 Tage !
Zwischen den jahren ist noch ein Sonderevent geplannt

mach RR drauf, ist leichter! Slicks braucne länger bis sie RICHTIG kleben! Für den Anfang empfehle ich Regenreifen

Melde dich per E-Mail: hallentraining@aol.com
Erster termin ist der 8.11. und dann vorerst alle 14 Tage !
Zwischen den jahren ist noch ein Sonderevent geplannt


[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Nasenstrontz hat geschrieben:xXxRacer
mach RR drauf, ist leichter! Slicks braucne länger bis sie RICHTIG kleben! Für den Anfang empfehle ich Regenreifen![]()
Melde dich per E-Mail: hallentraining@aol.com
Erster termin ist der 8.11. und dann vorerst alle 14 Tage !
Zwischen den jahren ist noch ein Sonderevent geplannt![]()
Oder machst Reifenwärmer druf dann kannste auch mit Metzeler K2 in der Halle wemsen.

-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
Regenreifen
Wo´s grad um Regenreifen geht: Könnt ihr welche für die Halle empfehlen ?
Ich habe nämlich (noch) keine RR, will mir aber auf jeden Fall welche holen (nicht nur für die Halle, auch für draußen, falls die bis zur nächsten Saison halten). Suche wie immer den "Preis-/Leistungsieger", am besten noch mit Bezugsquelle.
Danke !
Gruß ROL4ND
Ich habe nämlich (noch) keine RR, will mir aber auf jeden Fall welche holen (nicht nur für die Halle, auch für draußen, falls die bis zur nächsten Saison halten). Suche wie immer den "Preis-/Leistungsieger", am besten noch mit Bezugsquelle.
Danke !
Gruß ROL4ND
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...
