TE410: Kupplungsproblem

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Dr._Moto
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 20.10.02 - 22:19
Wohnort: Markdorf am Bodensee

TE410: Kupplungsproblem

Beitrag von Dr._Moto »

An meiner TE410 Bj. 2000 rupft die Kupplung und trennt auch nicht richtig.

Beläge neu, Stahlscheiben nicht, Korb eingelaufen

Weiß jemand Rat?
Korb glätten oder zwei Stahlscheiben?

(bitte keine Öl- Tips o.ä.)

Besten Dank!
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hallo

Das glätten des Korbs hält auch nicht lang, weil die Beläge bzw. Scheiben dann mit noch mehr Spiel hin und her schlagen können. Das läuft dann praktisch mit Anlauf wieder ein. Wenn's was taugen soll, muß der Korb getauscht werden.

Gruß Ulf

PS was hat denn das Öl damit zu tun ??
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Korb NEU !!!
Nur so ist's rischtisch ! :hupf:
Alles andere is' Murks hoch drei :Uffbasser:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Dr._Moto
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 20.10.02 - 22:19
Wohnort: Markdorf am Bodensee

Beitrag von Dr._Moto »

ulf hat geschrieben:
PS was hat denn das Öl damit zu tun ??
Na eben nix, aber einige Kollegen schieben das gerne aufs Öl und
setzen dann Zaubermittel ein... 8-)
Genußvoll Benzin abfackeln mit WR 250 und TE 450
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Äh, hab' mich scheinbar unklar ausgedrückt:

Neuer Korb und neue Stahlscheiben und neue Kupplungsfedern* ...


Gruß Huskytuller ;-)

* Dann klappt's vielleicht sogar noch mit der Nachbarin ... :gruebel:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten