Husqvarna SM610 vs KTM 690 SMC

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Stil_vor_Talent
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15.10.08 - 22:17

Husqvarna SM610 vs KTM 690 SMC

Beitrag von Stil_vor_Talent »

Hallo ,
das mein 18ter Geburtstag kurz bevorsteht ,muss ich mich langsam für eines der beiden Modelle entscheiden , da ich ja hier in einem Husky Forum bin wird wohl niemand die KTM anpreisen, allerdings würde mich interessieren wo ihr die Vorteile der Husky gegenüber der KTM seht. Über Antworten würde ich mich freuen.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Mahlzeit!

1.Schöner
2.Preiswerter
3.Geilerer Sound
4.Nicht Orange ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
ShishaJunkie

Beitrag von ShishaJunkie »

Molle hat geschrieben:Mahlzeit!

1.Schöner
2.Preiswerter
3.Geilerer Sound
4.Kein Kürbis ;-)
So ists richtig ;)

Sind nich so viele unterwegs und du musst dich nich für dein Moped schämen :D Zumindest glaub ich, dass KTM Fahrer genau das tun, ich hab auf der Platte schon Huskys und Bergs gesehn, aber keine einzige KTM... die trauen sich wohl nicht und fahren höchstens vorbei;-)

btw: ich finds immer noch amüsant dass K T M automatisch in Kürbis umgewandelt wird :lol:
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Husqvarna-Marl »

KTM ist einfdach zu überlaufen auf den Straßen.
Wenn ich ca. 7000€ ansetzte, dann mache ich es doch so um mich von der Masse abzuheben und was exquisites zu fahren ;-)

Wobei ich finde dass dieser super Ruf von KTM mit sicherheit auch geschmiert ist.
Fast jede Enduro zeitschrift ist von vorne Orange.
Und wenn man sich mal so die Reporter anguckt wird man schnell merken dass ein großteil dieser KTM fährt, KTM Jacken an hat, KTM Accessories anhat und dann ist es kein wunder warum KTM immer so gute Bewertungen bekommt. :roll:


Gruß Marl ;-)

P.S.: im KTM Forum wird dir dann mit sicherheit zur KTM geraten :lol:
Benutzeravatar
Essenz
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 30.08.08 - 16:20
Wohnort: G.O.K.

Beitrag von Essenz »

haaaaalo,

ich wollte mir zu anfang auch ne ktm zulegen. ganz einfach weil man sie öfter auf der strasse sieht und man so den eindruck vermittelt bekommt: "dass muss ja was sein."
allerdings war husqvarna soweit ich zurück denken kann immer was besonderes. wenn ich mich an meine jugend in den 80gern zurück erinnere haben wir uns fast eingenässt wenn so ne krass hohe maschine mit zwei endtöpfen an uns vorbei zog und unsere klamotten von dem sound vibriert haben.
keine ahnung warum aber irgnedwann hatte husky dann diesen ruf weg, dass die motoren nicht so lange halten. dass das bei ktm auch so war, war wohl egal.

wie auch immer, ich fahr seit kurzem ne sm 610 ie und die standfestigkeit des motors soll wohl ähnlich sein wie die der ktm und ich finde fahrwerk, bremsen, 5000er inspektionsintervalle und der krasse serienmäßige sound (hab mich bei der probefahrt schon wieder nass gemacht :lol: )sprechen für sich!!!

greetz
essenz

....aaach lustig, die drei buchstaben k t m werden automatisch durch kürbis ersetzt :lol: :lol: :lol:
SM 610 i.e.
Stil_vor_Talent
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15.10.08 - 22:17

Beitrag von Stil_vor_Talent »

definiere Preiswerter . In der Anschaffung ? in den Unterhaltungskosten ? Ersatzteile ? . Was mir an der Husky besser gefällt ist das schöne liebevolle design , das sieht mir sehr nach einem Motorrad mit Seele aus :D . Bei der Ktm wirkts eher dahingeklatscht. womit ich allerdings ein Problem habe ist das der Lenker und Sitzposition noch etwas höher sein könnten bei der Husky
bin 1,90 gross. :). Wie siehts mit der generellen Haltbarkeit der Motoren aus ? Wie schwer ist es die Maschine komplett zu entdrosslen ,( Welche PS-Leistung sind dadurch erreichbar)
Benutzeravatar
Essenz
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 30.08.08 - 16:20
Wohnort: G.O.K.

Beitrag von Essenz »

oh man,
ich möchte bestimmt niemandem zu nahe treten allerdings liest man hier im forum echt oft so dinge wie "krasseres mapping", "entdrosseln","mehr druck durch nen fetteren pott" etc...
die kiste hat serienmäßig 49 ps und ich bin mir fast sicher, dass man als normal sterblicher die 4- 6 ps (bitte korrigieren falls ich falsch liege) die durch entdrosseln gewonnen werden könnten kaum merkt.
ist se entdrosselt und dir oder sogar einem anderem verkehrsteilnehmer passiert was, kannste dir sicherlich vorstellen wer bei der schuldfrage zuerst angesprochen wird.

du veränderst den schwerpunkt wenn du höher sitz, dh das kurvenverhalten ändert sich auch, dass weißt du sicherlich. kannst die sitzbank beim sattler aufpolstern lassen ;-) .


achso zum unterhalt, 44€ steuer im jahr und ca.40€ versicherung im 1/4 jahr

nichts für ungut
greetz
SM 610 i.e.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12420
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Servus....

Off Topic... :!:
achso zum unterhalt, 44€ steuer im jahr und ca.40€ versicherung im 1/4 jahr
Bei was für a Versicherung bist'n Du... :?: :?: :?:

Ich zahle im 1/4 Jahr... 26,50 Eur...Haftpflicht mit Teilkasko 150, -Eur Selbstbeteiligung... Steuer so um die 40,- Eur.... :!: :!: :!:


MfG DHX_77
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Husqvarna-Marl »

Dass frag ich mich auch grad.
Ich zahl 52€ im Jahr :shock: :heba:
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

Essenz hat geschrieben:oh man,
ich möchte bestimmt niemandem zu nahe treten allerdings liest man hier im forum echt oft so dinge wie "krasseres mapping", "entdrosseln","mehr druck durch nen fetteren pott" etc...
die kiste hat serienmäßig 49 ps und ich bin mir fast sicher, dass man als normal sterblicher die 4- 6 ps (bitte korrigieren falls ich falsch liege) die durch entdrosseln gewonnen werden könnten kaum merkt.
ist se entdrosselt und dir oder sogar einem anderem verkehrsteilnehmer passiert was, kannste dir sicherlich vorstellen wer bei der schuldfrage zuerst angesprochen wird.

du veränderst den schwerpunkt wenn du höher sitz, dh das kurvenverhalten ändert sich auch, dass weißt du sicherlich. kannst die sitzbank beim sattler aufpolstern lassen ;-) .


achso zum unterhalt, 44€ steuer im jahr und ca.40€ versicherung im 1/4 jahr

nichts für ungut
greetz
also mir hat mein händler erzählt das die sm 610 (jez weiß ich nicht ob gaser oder einspritzung) serienmäßig 54 ps hat
und man mit ner akra anlage so fast 60 ps rausbekommt ohne groß was an der standfestigkeit zu verschlechtern

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Benutzeravatar
Essenz
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 30.08.08 - 16:20
Wohnort: G.O.K.

Beitrag von Essenz »

@dhx & marl
oooops ich glaub da uss ich maln par nachforschungen anstellen. dachte ich hätte mich ausreichend erkundigt. bin bei huk versichert auch mit 150,- selbstbet. thx

die einspritzer ab ´07 ham 49 pferdchen (wg der abgasnorm).
die gaser ham etwas mehr leistung (glaube so 53). hab gelesen wenn du nen anderen pott verbaust, brauchste auch ne andere vergaserbedüsung.
wäre nat. schon krass dann um die 60 zu haben.:oops:

grühüsse
SM 610 i.e.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

dass man als normal sterblicher die 4- 6 ps ... merkt (bitte korrigieren falls ich falsch liege)
Aber gerne ... !

Das sind so um die 10 % mehr Leistung, nur durch eine Schalldämpferanlage. Vom Drehmomentgewinn ganz zu schweigen !
Die gesamte Motorcharakteristik wird plötzlich stimmig, man bekommt den Eindruck, der Motor wäre plötzlich nicht mehr gedrosselt, was er im Prinzip mit der Serien-Schalldämpferanlage ja auch ist.

Das ist bei gleichem Gewicht fast, als hättest Du ein anderes Motorrad ! :Uffbasser:

Wohlgemerkt, nur mit einer g'scheiten Auspuffanlage ! 8-)


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Das schnallt sogar der größte 'Schnorchel' beim ersten Mal Gas geben ... :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

P.S.: Das schnallt sogar der größte 'Schnorchel' beim ersten Mal Gas geben ... :Kullerauge
haha ich faul ab :rofl: :gagg: :D :ismw:
die einspritzer ab ´07 ham 49 pferdchen (wg der abgasnorm).
die gaser ham etwas mehr leistung (glaube so 53). hab gelesen wenn du nen anderen pott verbaust, brauchste auch ne andere vergaserbedüsung.
wäre nat. schon krass dann um die 60 zu haben.verschämt

Naja das ne umbedüsung ansteht is ja klar...

und bei den Einspritzern geht es doch auch an die 60 ps , brauch man halt n anderes mapping...
8-12% mehrleistung je nach Auspuff...

so long

ps Rechtschreibfehler werden absichtlich gemacht ,und dürfen vom Finder behalten werden ;-)
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Benutzeravatar
Essenz
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 30.08.08 - 16:20
Wohnort: G.O.K.

Beitrag von Essenz »

Huskytuller hat geschrieben:
dass man als normal sterblicher die 4- 6 ps ... merkt (bitte korrigieren falls ich falsch liege)
Aber gerne ... !

Das sind so um die 10 % mehr Leistung, nur durch eine Schalldämpferanlage. Vom Drehmomentgewinn ganz zu schweigen !
Die gesamte Motorcharakteristik wird plötzlich stimmig, man bekommt den Eindruck, der Motor wäre plötzlich nicht mehr gedrosselt, was er im Prinzip mit der Serien-Schalldämpferanlage ja auch ist.

Das ist bei gleichem Gewicht fast, als hättest Du ein anderes Motorrad ! :Uffbasser:

Wohlgemerkt, nur mit einer g'scheiten Auspuffanlage ! 8-)


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Das schnallt sogar der größte 'Schnorchel' beim ersten Mal Gas geben ... :roll:

um mal etwas salz in die wunde zu streuen, wieviel sind denn 10% von 49 bzw 53 ps?!!! :-?
ähmm sorry für meine unwissenheit und ich halt mich jetz besser mal raus, habs halt noch nicht ausprobiert. 8-)
greetz ihr jecken
SM 610 i.e.
Stil_vor_Talent
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15.10.08 - 22:17

Beitrag von Stil_vor_Talent »

Also komm ich mit akra + mapping auf ca 65 ps . Ist das dann noch eintragbar ? ( einzelabnahme ?)

@Essenz , also wenn du bei einem so leichten Motorrad die 5-6 Ps nicht merkst , dann bin ich schon sehr verwundert :D .

Ich tendiere auch eher zur Husky alleine vom Design und der Aufmachung , da steckt einfach irgendwie Seele dahinter. Das einzige was mich stört ist eben die Serienmäßige mehr-Leistung der KTM.

wohnt jemand von euch zufällig in der nähe von Frankfurt , ich würde mir mal gerne das Mopped in live anschauen , bzw vor allem anhören .

Rechtschreibfehler enstehen zur allgemeinen Belustigung !
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

65 ps :shock: :shock:

wo willsten die hernehmen ?????

Die rede war doch von 60 ps o.O :-?

so long
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Stil_vor_Talent
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15.10.08 - 22:17

Beitrag von Stil_vor_Talent »

da merkt man mal wieder wie der Kaffee langsam aber sicher mein Gehirn auffrisst. Ich meine 60 ps nicht 65 , wäre wohl etwas zu hoch gegriffen . ^^ Aber wenn wir schon dabei sind , auf was Kriegt man denn das Schätzchen ohne Motortuning .
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

du meinst jetzt ohne mech. tuning( scharfe nockenwelle,Hochverdichtender kolben ect.?)

so 57 - 60 sin drin würd ich meinen

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Stil_vor_Talent
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15.10.08 - 22:17

Beitrag von Stil_vor_Talent »

Naja ist einer andere Auspuffanlage nicht auch mechanisches Tuning , Pendant zu mechanisch wäre ja quasi elektrisch .... oder setzt du auspufftuning bei elektrisch an , wegen geändertem mapping ?
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Beitrag von nobby »

@ Stil vor Talent

Hallo,
das hängt in 1. Linie davon ab, ob Du allein oder auch zu zweit unterwegs bist, längere
oder kürzere Strecken fährst. Wenn du 50% zu zweit fährst auch mal etwas längere
strecken würde ich die KTM wählen. (':-(')
Wenn Du eigentlich nur allein unterwegs bist und Dir das Gasen in Kurven spaß macht,
empfehle ich die Husqvrna (':-P')
Motorisch läuft die KTM etwas ruhiger und auch auf Dauervollgas. Bei meiner Husky bin
ich bei längerer Maximaldrehzahl etwas vorsichtiger.
Habe eine KTM Duke die ich fast gar nicht mehr fahre und eine Husky 610 SM
im Dauereinsatz.

Nobby
sumohältjung
Antworten