HONDA MTX 80 DROSSELN AUF 50

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

HONDA MTX 80 DROSSELN AUF 50

Beitrag von wase »

dere

ich will mir eine honda mtx 80 kaufen.
da ich eigentlich nur ne 50er haben will (is halt billiger im unterhalt), wollte ich wissen, ob man sie drosseln kann, dass ich sie mit nem "kleinem" nummernschild fahren kann?
hat da wer erfahrungen oder weiß wie das geht?

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

hi,

nein! versicherungskennzeichen gibts nur wenn du weniger als 50cc hubraum hast. mit ner 80er brauchste nen "großes" kennzeichen.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Da musst du mal die Fahrzeugbörsen im I-Net abklappern
In den 80er-Jahren gab es eine Honda MB/MT 50, bevor diese
Modelle auch als MB/MT 80 auch erschienen.
Evtl. gibt es / gab es die MBX/MTX auch schon werksseitig als 50er mit
kl. Mopedschild.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

also die ich etz gesehen habe, der hat sie mit nem großen kz gefahren...
aber da muss doch normal drosseln auch gehen oder?

heute mal anschauen das gute stück und dann mal bein TÜV befragen...

mfg


wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3185
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Es gab früher mal bei GÖTZ verschiedene Zylinder um auf 50 ccm bzw. über 80 ccm zu kommen, mit TÜV-Gutachten.
So konnte man die 80er als 50er oder als Motorrad anmelden.
Dürfte aber heutzutage schwer dran zu kommen sein.
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

also war etz heute beim TÜV

der sagt: NEIN :evil: :evil:

das heißt, die suche auf ein wintermopped geht weiter :lol:

also wer was hat -- -- -- -- noch her damit....

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

:-D ein winter mopped :shock: :shock:

wohnst du so in der pampa das du ohne wintermopped net klarkommst, ich mein so sachen wie bus oder so kommen für die 4-5 monate doch auch in frage...

also ich kenne nur winterauto... ;-) ;-)

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

hussi_4_ever hat geschrieben:wohnst du so in der pampa das du ohne wintermopped net klarkommst, ich mein so sachen wie bus oder so kommen für die 4-5 monate doch auch in frage...
und ob ich in der pampa wohne^^
da geht nirgends ein bus dahin, wo ich hin will^^

ne such halt irgend sowtwas... z.b. dt 50 mtx 50 oder so enduro-zeugs mit 50 ccm.

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

wase hat geschrieben:... suche auf ein wintermopped geht weiter :lol:

also wer was hat -- -- -- -- noch her damit....

mfg

wase
....... :roll: ts,ts,ts, fährt 'ne Husky, und sucht ein Wintermoped.....rofl :kadw: :lach: :roll2: :klotz:


:strontz: MAAANN, bau deine SM für'n Winter auf Stollen um, und habe Spass!!!!! :flex: :biker: :heba: :hva:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

ja das hab ich mir schon gedacht

aber was macht dann das streusalz mit meinen Aluteilen?

wie lößt ihr das problem mit dem salz?


mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Möglicherweise findest du unter diesem Link die richtigen Pflegemittel.

Meine WR wird nur mit dem Gartenschlauch gewaschen, mit
anschließender Versorgung der üblichen Schmierstellen.

Die Autosol Edel-Chromglanz Metal Polish ist in Enfield-Fahrer-Kreisen
z.B. zum Frühjahrsputz der glänzenden Alu-Seitendeckel sehr beliebt.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

wann wäscht du deine wr mit dem gartenschlauch? nach jedem fahren im winter?

Benutzt du das poliermittel? bist du zufrieden?

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

kauf dir die 50er honda, hab noch nen 80er Motor dafür zu liegen.... ;-) kannst für nen schmalen kurs haben ( mit Auspuff) ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Bole_B. hat geschrieben: Die Autosol Edel-Chromglanz Metal Polish ist in Enfield-Fahrer-Kreisen
z.B. zum Frühjahrsputz der glänzenden Alu-Seitendeckel sehr beliebt.
Meine Husky wird hauptsächlich auf der Strecke bewegt,
und nach jedem Geländeeinsatz gewaschen, mit anschließender
technischer Durchsicht und den üblichen Wartungsarbeiten.

Die Politur habe ich bis jetzt nur an meiner Enfield getestet.
Die Enfield hat polierte, nicht lackierte Alu-Seitendeckel am Motor,
die nach einigen Regenfahrten dann etwas gammelig aussehen.
Mit o.g. Politur bekommt man die Deckel wieder blank und konserviert,
so dass man einige Zeit Ruhe hat.
Das Polieren ist halt Handarbeit, bei der Ausdauer und Kondition gefragt ist. ;-) :mrgreen:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

altmaerker hat geschrieben:kauf dir die 50er honda, hab noch nen 80er Motor dafür zu liegen.... ;-) kannst für nen schmalen kurs haben ( mit Auspuff) ;-)
ist sehr gut...
wenn ich eine finde kauf is sie...

wer fährt im winter husky?? wie macht ihr das mit dem salz??

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Vorm Salz hab ich auch schon Angst, hat man da eigentlich eine Chance dagegen?
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

also ich bin leider gezwungen ausbildungstechnich meine husky im dez. nochmals 2 wochen anzumelden :-? :-? , aber ansonsten bleibt mein mop den Winter über stehn...

und den einzigen Tipp den ich dir geben kann: widme deinem Mopped im winter jeden tag den du fährst 10 minuten, un wisch mit felgenreiniger die felge ab , dann sollteste keine probleme bekommen.

Lässt du sie stehn, oxidiern die felgen un du hast seeeeeeehr lange polierarbeiten vor dir .

Die werde ich mir anfang Februar wohl antun müssen aber da meine hr felge eh aussieht wie sau hab ich diesen "schutzfilm " einfachma draufgelassen.

:mrgreen: :mrgreen:

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Antworten