4 takter öl = auto öl?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
capjchaos
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.03 - 01:41

4 takter öl = auto öl?

Beitrag von capjchaos »

Mein Motor is jetzt fast neu und natürlich leer.
kann ich da auch das Motoröl benutzen das wir zuhause im 5l kanister fürs auto haben?
wieviel Liter passen in den Motor?
und was für ein Öl benutzt man da?
voll synthetisch? halb synthetisch? nie gehört
RadioShack
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.03 - 14:50

Re: 4 takter öl = auto öl?

Beitrag von RadioShack »

Würde ich nicht unbedingt machen.
Im Normalfall mag das deine Kupplung überhaupt net, die Motorradöle haben meistens irgendwelche Zusätze drin daß das mit der Nasskupplung besser funzt.
Füllmenge bin ich überfragt, müsst aber eh in der Anleitung stehen. Ich hab aber irgendwas von ca. 1,2l Füllmenge in erinnerung.

Greeetz
RadioShack
Gast

Re: 4 takter öl = auto öl?

Beitrag von Gast »

Hei

.... kannst jedes normale Motorenöl verwenden was ohne zusätzliche Schmieradditive ist.....am besten wenn noch drauf steht *für nasse Bremsen geeignet*.......bei diesem Öl gibts auch keine Probs. mit ner *nassen Kupplung*.....
Visosität ...10W40..15W40...oder 50....wie Du willst...
..ich fahr in allen Mopeds das *Shell Harvella*...gibt's an der Shell Tankstelle....

solong, Steve
Benutzeravatar
chicolini
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 25.02.03 - 17:14
Wohnort: Roßdorf

Re: 4 takter öl = auto öl?

Beitrag von chicolini »

Moin moin

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur vom Standard Auto-Öl abraten!
Hat zwar auf die Lebensdauer deines Motors keinen negativen Einfluss, aber die Schalterei geht erheblich schwerer, im heißen Zustand evtl. gar nicht mehr!

Hängt mit den fehlenden Additiven im Motoröl zusammen, da im Auto das Getriebe ja Eigenversorgt is :P

Habe gute Erfahrungen gemacht mit dem Standard-Öl von Gericke oder Polo, günstig und gut!
Vollsyntetisch würde ich nicht empfehlen, das Viskositätsplus ist meines erachtens teuer erkauft und im Falle eines Geländemoppeds pure Geldmacherei!

Ölmenge bei der Standard-Husky 610Te (NICHT DUAL!!! ) beträgt ca. 1,5 Liter, nach Zerlegung ca. 1,6 Liter.
Intervall sollte bei ca. 1500Km oder 15-20 Stunden im Gelände liegen, vorrausgesetzt zwischen den einzelnen Fahrzeiten liegen keine mehreren Wochen  ;)

In diesem Sinne, viel Spaß beim brummen

unn ab...
Gruß Ole
Frauchen macht das schon ...
Gast

Re: 4 takter öl = auto öl?

Beitrag von Gast »

..... gerade die zusätzlichen Schmieradditive im Öl bewirken nur das die Kupplung rutscht....
....und folgendes zu Shell-Harvella,

*** Ganzjährig einsetzbares Universalöl für Diesel- und Ottomotoren mit und ohne Turboaufladung, Schalt-, Achs- und Zapfwellengetriebe sowie Hydrauliken in land- und forstwirtschaftlich genutzten Fahrzeugen und Arbeitsgeräten. Die Reibcharakteristik ist auf kombinierte Kreisläufe, die Getriebe, Hydraulik und nasse Bremsen gemeinsam versorgen, abgestimmt.***...Öl vom Feinsten und der Preis stimmt auch...

...noch Fragen.. 8)

solong, Steve.....der den Krampf gelernt hat...
s.
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.03 - 02:54

Re: 4 takter öl = auto öl?

Beitrag von s. »

Was oft nicht gut funktioniert, ist vollsynthetisches Öl für Autos.
Da kann's Probleme mit rutschender Kupplung geben.
Gruß
Sven
Benutzeravatar
ulf99
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.03 - 21:51
Wohnort: Verden (bei Bremen)

Re: 4 takter öl = auto öl?

Beitrag von ulf99 »

Moin
also ich knall in meine 410ner Gelände das, ich glaub 10W40 steht im Handbuch, normales CASTROL Mineralöl rein. Aber nicht weil das ganz toll ist sonder weil mein Vater das fürs Auto benutzt.
Ich fahre das ÖL seit dem ich sie gwekauft habe und davor war das ÖL was der Husky Händler da rein gemacht hat drin und ich bin mit meinem jetztigen zufreidener. Läuft ruhiger macht nicht son krach und läst sich wunderbar schalten und Kuppeln usw.
Also Mineralöl kann ich nur empfehlen und beiner wechselintervalle von 700 km auch Günstiger.
ulf
Ich mag Signaturen!
Viktor50
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.13 - 21:51
Motorrad: WRE125

Re: 4 takter öl = auto öl?

Beitrag von Viktor50 »

recht haste ulf99,es gibt keine schlechten markenöle mehr und deshalb 15/40 und die ölbadkupplung freut sich auch noch viele grüsse viktor
Leben und leben lassen
Antworten