Fragen zur SM 510 R

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Arrow

Fragen zur SM 510 R

Beitrag von Arrow »

Hallo,
ich bin neu hier und hab ein paar fragen zur 510er...

Gibts die 510er auch als 2 Sitzer?
Kann man die 2ten Fussrasten evtl. nachrüsten?
Geht gedrosselt nur durch Gas geben ein Wheelie?
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Hallo,
die SMR ist ein 2 Sitzer, die Fussrasten, müsste man beim Kauf dazubekommen und kann man normalerweisse auch nachrüsten
und ob das wheeln nur mit gas geben geht, hängt von der drosselung ab, halb offen, drei viertel offen...
Bei meinen Antworten spreche ich jeweils von den Erfahrungen meiner 2008er, aber bei den älteren Modellen wird nicht viel Unterschied sein...
Korrigiert mich bitte, wenn ich Irrtümer verbreite :D
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
SMR-Fabi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 14.03.08 - 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von SMR-Fabi »

Bei meiner 05er Husky, die auf 19ps durch gasanschlag gedrosselt war, ging kein "gaswheelie" , da musst ich mit der kupplung nachhelfen
Arrow

Beitrag von Arrow »

wieos auf 19 ps? gibt es keine 34ps drossel?
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Auf welche Leistung gedrosselt wird hängt vom Baujahr ab, die 05er wurden mit 19 Ps Strassenzugelassen ausgeliefert, die 07er glaube ich auch und die 08er werden mit 22kW augeliefert, was also fast 34 PS entspricht(wegen der Einspritzung, was ich weiss...)
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Arrow

Beitrag von Arrow »

naja also ich wollte eine 05er kaufen das heißt für die gibts dann keine 34ps drossel?? sondern nur 19ps??
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

ich denke nicht dass es eine gibt, weil das hängt glaube ich auch mit den Emissionswerten und der Lautstärke zuseammen...Ich bin mir aber nicht sicher, weil dass ein Jahrgang ist für den ich mich interessiert habe...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
B_L
HVA-Brenner
Beiträge: 441
Registriert: 28.02.08 - 19:33
Wohnort: Altenburg

Re: Fragen zur SM 510 R

Beitrag von B_L »

Arrow hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier und hab ein paar fragen zur 510er...

Gibts die 510er auch als 2 Sitzer?
Kann man die 2ten Fussrasten evtl. nachrüsten?
Geht gedrosselt nur durch Gas geben ein Wheelie?
bei solchen Fragen schmerzt mir das Herz :buh1: :tztztz:
[url=http://www.youtube.com/group/supermotard]join TheGROUP[/url]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
Max!
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 11.07.08 - 10:59
Wohnort: Nidderau
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur SM 510 R

Beitrag von Max! »

B_L hat geschrieben:
Arrow hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier und hab ein paar fragen zur 510er...

Gibts die 510er auch als 2 Sitzer?
Kann man die 2ten Fussrasten evtl. nachrüsten?
Geht gedrosselt nur durch Gas geben ein Wheelie?
bei solchen Fragen schmerzt mir das Herz :buh1: :tztztz:
Hö? Dass mit dem Motorrad ein Wheelie möglich ist durchs Gas geben ist doch das wichtigste!!!!!! :lol:
Benutzeravatar
Basher_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 19.02.08 - 00:04
Wohnort: Blankenfelde

Beitrag von Basher_01 »

am1990 hat geschrieben:ich denke nicht dass es eine gibt, weil das hängt glaube ich auch mit den Emissionswerten und der Lautstärke zuseammen...Ich bin mir aber nicht sicher, weil dass ein Jahrgang ist für den ich mich interessiert habe...
Es geht meiner meinung nach dabei ums Leistungsgewicht.
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Basher_01 hat geschrieben:
am1990 hat geschrieben:ich denke nicht dass es eine gibt, weil das hängt glaube ich auch mit den Emissionswerten und der Lautstärke zuseammen...Ich bin mir aber nicht sicher, weil dass ein Jahrgang ist für den ich mich interessiert habe...
Es geht meiner meinung nach dabei ums Leistungsgewicht.
Dass es dabei ums Leistungsgewicht geht glaube ich eigentlich nicht...Dass 2008er Modell ist ja bei Auslieferung auch auf 22kW gedrosselt, trotz 118kg Trockengewicht und ich glaube die älteren Modelle waren nicht viel leichter...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

kann eig fast nur nach leistungsgewicht gehen, da du (zumindest in Deutschland) mit dem Führerschein A beschränkt nur 0,16KW pro KG Motorrad fahren darfst und maximal aber 34PS.

aber 19ps sind doch echt bissl "wenig" oder?

meine sm610 ´06 ist auch auf 22KW (30PS) gedrosselt.
Zuletzt geändert von AWeSomE am 23.08.08 - 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Entschuldigt, ich habe vergessen zu Bedenken dass es in Deutschland auch ums Leistungsgewicht geht, nicht wie bei uns in Italien, wo nur weniger als 25 kW eingetragen sein müssen, egal wie schwer :D :D
Dann kommen bei dir und deiner 610er die 22kW zustande, weil die ja schwerer ist als die SMR und dann müsste das schon so stimmen wie du sagst... Aber ich glaube dass es auch um die Emissionswerte und die Lautstärke geht, jedenfalls bei uns. Denn seit die SMR Einspritzung hat, was ja erst seit heuer so ist, wird sie bei uns mit 22 kW ausgeliefert, nicht wie die 07er die mit 14kW ausgeliefert wurde...
Ansonsten denke ich würde man ja auch die Husabergs mit mehr als 7 oder 11 kW (bin mir da nicht mehr sicher) ausgeliefert bekommen, denn Leistungsgewichtsmässig müssten es bei denen ja auch ein bisschen weniger wie 19 PS sein...Das gleiche müsste ja auch bei den SXV's sein...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
SMR-Fabi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 14.03.08 - 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von SMR-Fabi »

Es geht ums leistungsgweicht, des stimmt, da die 05er ab werk aber jedoch mit 43kw noch ausgeliefert wurde, gibt es von werk aus eigentlich auch keinen drosselkit, und mein händler hat es halt hinbekommen dass ich se gedrosselt bekommen habe, leider jedoch halt auf 19ps
Benutzeravatar
SMR-Fabi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 14.03.08 - 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von SMR-Fabi »

die 05er is die einzigste 510er die man noch offen legal fahren durfte, die 06er und 07er modelle sind von werk aus gedrosselt ausgeliefert worden ( eben auf 19ps ) und machne leute haben es halt hinbekommen dass sie die offene leistung nachträglich eingetragen bekommen haben
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Ich verstehe, ich habe das eben mit der Lage bei uns in Italien durcheinander gebracht, denn bei uns sind die Kriterien für die Drosselung viel einfacher...Entschuldigt die Verwirrungen, die ich meinerseits verursacht habe... :roll:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
Basher_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 19.02.08 - 00:04
Wohnort: Blankenfelde

Beitrag von Basher_01 »

Wer eine 06'er oder 07'er SMR und Probleme mit der Eintragung der vollen Leistung hat, muss die Kiste eigentlich nur zum Händler geben. Der hat im Normalfall kaum Stress. Allerdings kostet das Ganze so ca. 300€.

Zumindest in Deutschland! ;-)

Grüße Tobi
Antworten