Mal ne frage wegen den Motoren

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
-hd-liquidcool
HVA-Ersttäter
Beiträge: 80
Registriert: 14.05.08 - 10:02
Wohnort: Burggen
Kontaktdaten:

Mal ne frage wegen den Motoren

Beitrag von -hd-liquidcool »

Hey Leute,

Da ich dazu in der Suche nichts gefunden habe, wollte ich euch mal was fragen.

Und zwar was ist der unterschied zwischen dem Wr motor und dem Wre bzw. Sm Motor wenn es überhaupt einen gibt ?? :?:


Mfg HD ;-)
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

soweit ich weiß is die auslassteuerung anders...
un halt der wr pott, ob die nen anderen gaser haben weiß ich jez auchnet

korrigiert mich wenn ich net richtig liege o.O :oops: :oops:


gruß :hva:
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

und es ist keine ausgleichswelle vorhanden usw und die verdichtung is anders und und und
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

ach da gibts soviel kleinigkeiten. Zylinder is anders und Kopf usw
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

mal zusammenfassend:


die primärübersetzung is anders

die verdichtung ist nicht höher!!!

der zylinder und zylinderkopf

keine ausgleichswelle

andere auslasssteuerung (mechanisch)

größerer vergaser

glaub auch die nockenwelle

und noch viele kleinichkeiten....


er ist so ziemlich auf geländeeinsatz getrimmt und hochgezüchtet im gegensatz der wre motor viel alltagstauglicher ausgelegt ist

mfg homer ;-)
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
chuck norris
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.08 - 19:24
Wohnort: n-ToWN

Beitrag von chuck norris »

zum glück haben 2 takter auch ne Nockenwelle :roll:
Benutzeravatar
Beam16
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 13.04.08 - 18:17
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Beam16 »

LoooooL,, Nockenwelle hahah und denn noch 2 Takter zeig mir mal einer die Nockenwelle und Ventile bei ne 2 Takter kriget 10€ hehe
Benutzeravatar
-hd-liquidcool
HVA-Ersttäter
Beiträge: 80
Registriert: 14.05.08 - 10:02
Wohnort: Burggen
Kontaktdaten:

Beitrag von -hd-liquidcool »

Verloren bzw. habe ich nichts genaues gefunden aber lies http://www.motorroller-info.de/nockenwelle.html

;-)

Her mit den 10 € ;-)
Remo

Beitrag von Remo »

Und wo genau steht da jetzt, das ein 2 Takter ne Nockenwelle hat?? :kratz:
Finsk

Beitrag von Finsk »

da steht oft genug nockenwelle drin, aber da gehts um 4Takt automotoren und nen zweitakter hat KEINE nockenwelle!!! :meck:
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

chuck norris hat geschrieben:zum glück haben 2 takter auch ne Nockenwelle :roll:
das is mir jetz peinlich :oops: meinte die kurbelwelle :roll:


edit: wo keine ventile sind kann auch keine nockenwelle sein also hat der 2 takter ventile ?!? :twisted:

mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Timmä »

Homer0o5 hat geschrieben:also hat der 2 takter ventile ?!? :twisted:

mfg homer
ja sogar 2 stück!

eins am Vorderrad und eins am Hinterrad! :mrgreen: :mrgreen:


sorry, musste ma sein!° ;-)
Wer im Sommer schon an Winter denkt meistens einen Quattro lenkt!
Benutzeravatar
-hd-liquidcool
HVA-Ersttäter
Beiträge: 80
Registriert: 14.05.08 - 10:02
Wohnort: Burggen
Kontaktdaten:

Beitrag von -hd-liquidcool »

Wer lesen kann is klar im Vorteil


Ich zitiere: " Da aber 2-Takt Motoren ( im Allgemeinen - es gibt Ausnahmen ) keine Ventile benötigen, reden wir hier nur von 4-Takt Motoren."

:twisted: ;-)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

im Allgemeinen - es gibt Ausnahmen
Welche Ausnahmen denn?
Vielleicht sind damit ja einfach Auslassventile, bei uns als ASS bekannt, gemeint, oder die Membransteuerung?^^
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

-hd-liquidcool hat geschrieben:Wer lesen kann is klar im Vorteil


Ich zitiere: " Da aber 2-Takt Motoren ( im Allgemeinen - es gibt Ausnahmen ) keine Ventile benötigen, reden wir hier nur von 4-Takt Motoren."

:twisted: ;-)
Recht hat er...

Schiffsdiesel !!!
Das sind 2T Motoren mit einem Auslassventiel ! ;-)

Sind aber mit den Mopped motörchen in keinster weise zu vergleichen...
1. Sind die aufgeladen mittels Turbolader !
2. Ham se wie schon gesagt ein Auslassventiel
3. laufen sie mit diesel *KOTZ*
4. Besitzen die kein Resopott, was ja durch das Ventiel unnütz wäre !

Hat aber nix mit der Leistungsausbeute zu tun sondern eher das der Motor mit höchstem Wirkungsgrad bezüglich ausnutzung des Kraftstoffes arbeiten soll. Ausserdem muss der Störungsfrei und wartungsarm mal eben wochenlang am stück und das 30Jahre lang laufen.

So, geld her xD
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
-hd-liquidcool
HVA-Ersttäter
Beiträge: 80
Registriert: 14.05.08 - 10:02
Wohnort: Burggen
Kontaktdaten:

Beitrag von -hd-liquidcool »

Danke wenigstens einer der auf meiner Seite steht ;-)
husky rider
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 23.06.08 - 17:54
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von husky rider »

es gibt aber auch schon länger keine 2takt schiffsdiesel mehr.
damals war die technik(turbo, gemishcverteilung etc...) nicht so gut, und sie hätten nicht nur alle 2 umdrehungen zünden können, da er sonst stehen geblieben wäre, deshalb waren es 2takter
Zuletzt geändert von husky rider am 18.08.08 - 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

dem ist nicht ganz so. nach wie vor werden 2t diesel gebaut!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich weiß schon, du hast bestimmt an Schiffs-2Takt-Diesel gedacht, als du deinen poetischen Wallungen hier im Forum freien Lauf gelassen hast...mannomann :roll:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Ich seh schon, wir haben hier den ein oder anderen Matrosen unter uns.. :lol:
Ahoi! :dose:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Antworten