Riss im Gehäuse

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
laubihusky

Riss im Gehäuse

Beitrag von laubihusky »

Tja eigentlich wollte ich nur Kopfdichtung wechseln.
Dann habe ich festgestellt das Pleullager hat einen haufen Luft.
Da dachte ich gestern abend ok alles auseinander. Habe ich auch gemacht.
Jetzt habe ich einen Haarriß in der Innenseite vom Gehäuse gesehen. Shitt
Der Riß bewegt sich Richtung Loch für die KW.
Hatte jemand schonmal sowas?
Wen ja was hatt er gemacht. ???
KingPin
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 10.10.03 - 07:44

Re: Riss im Gehäuse

Beitrag von KingPin »

Hi

Da hast du voll die Arschkarte gezogen.
Ich sag nur . Wenn du dir nich noch mehr Kaputt machen willst würd ich neues Gehäuse empfelen. Weil irgenwann mal schlägt das Kugellager von der KW aus. Verzieht sich dann noch --> läuft Unrund --> Wirkt sich dann auf die ganze KW aus --> betrifft dann noch das andere Kugellager --> Irgendwann das Untenliegende Pleullager --> und dann kanns vielleicht noch zum Fresser kommen.

Das wahr jetz der schlimmste Fall was wahrscheinlich passieren könnte.

Mann könnte es vielleicht ausfrässen und dann schweißen, aber mann kommt schlecht ran und werweis ob das lange hält. Alleine der ganze aufwand.

Schreib ma was du deswegen gemacht hast.

Gruß Micha
laubihusky

Re: Riss im Gehäuse

Beitrag von laubihusky »

Also es wird so werden. Ich arbeite zur Zeit in Süd Tirol.
Habe hier eine Motorenfirma aufgetan die richten sowas.
Er kommt an den Riß gut dran er will es ausschleifen und wieder Schweißen.
Laut deren Info haben sie sowas schon öfter gemacht. Er hatte nen Rennmotor aus einer Duc da liegen gehabt der sah schlimmer aus wie meiner und wird gerichtet.
Er sagt solche kleinen Riße wären reparabel.
Bin gespannt.
Unter Freunden will er 200 Euronen dafür ist glaube ich ein Versuch werd.
Sie erwären das Gehäuse um Verzug zu vermeiden bin echt gespannt.
Bekomme ihn in 2 Wochen wieder.
Antworten