Kupplung Entlüften

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tommi SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 21.03.08 - 23:59

Kupplung Entlüften

Beitrag von Tommi SMR »

Hallo,
ich suche immer noch vergeblich nach einer Anleitung zum Entlüften der Magura - Kupplung der 510er SMR. Kann mir nicht jemand eine detailierte Anleitung geben oder sagen wo ich eine finde? Aus dem Handbuch und Werkstatthandbuch kann man ja nicht viel entnehmen!
Wäre super wenn Ihr mir weiter helfen könntet!
Danke
- SMR 510
- "Ich bin der Einzylinder, du sollst keine anderen Zylinder neben mir haben!"
DJ_Domee

Beitrag von DJ_Domee »

geh zu irgend einer werkstatt oder so wo ein unterdruck kompresor hat die machens dir oder, du kaufst dir mineral öl für die kuplung und nimmst ne spirtz und spritz von unten des zeug rein ...
Benutzeravatar
B_L
HVA-Brenner
Beiträge: 441
Registriert: 28.02.08 - 19:33
Wohnort: Altenburg

Beitrag von B_L »

is doch im Prinzip das selbe wie ne Enduro Bremspumpe, oder nich? :shock:
[url=http://www.youtube.com/group/supermotard]join TheGROUP[/url]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

B_L hat geschrieben:is doch im Prinzip das selbe wie ne Enduro Bremspumpe, oder nich? :shock:
Nur daß es eine Kupplung ist und nicht mit Bremsflüsigkeit arbeitet sondern mit Öl. Als Alternative zum Magura-Zeug kann man da auch Gabelöl SAE10 nehmen. Die Kupplung muß laut Magura von unten nach oben entlüftet werden, sprich unten das Öl blasenfrei reindrücken.

Gruß Ulf
Tommi SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 21.03.08 - 23:59

Beitrag von Tommi SMR »

Wie funktioniert das mit dem Entlüftungsnippel der am Nehmerzylinder sitzt? Was muss ich aufschrauben oder abschrauben? Wortlaut aus der Magura Befüllanleitung: "Entlüftungsstutzen am Nehmerzylinder entfernen, befüllte Spritze mit Anschlussstutzen in Nehmerzylinder einschrauben" ??? :-? Versteh ich nicht, ich dachte es reicht wenn ich die Gummikappe von dem Nippel abmache, nen Schlauch mit befüllter Spritze drauf stecke, den Nippel löse und dann sollte sich doch die Leitung befüllen lassen oder nicht? Das ganze mit geöffentem Deckel der Armatur natürlich. Oder mus ich mir extra so nen Befüllset von Magura kaufen? Wäre schön wenn jemand mir das mal genau erklären könnte, da wäre mir echt geholfen!
- SMR 510
- "Ich bin der Einzylinder, du sollst keine anderen Zylinder neben mir haben!"
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

Hab mich vor kurzen mit dem Thema beschäftigt und meine Kupplung auch neu befüllt.
Eine Anleitung kannst du von Magura runterladen.
Wenn du danach vorgehst, brauchst du aber den Befüllkit mit dem Einsatz zum Befüllen.
Das heißt, der Entlüftungsnippel wird rausgeschraubt und der Adapter rein.
Mit der Spritze wird dann von unten nach oben befüllt.
Wenn du über den gelößten Entlüftungnippel reinpumpst, dann rinnt die Suppe am Gewinde raus. Bei mir hats ne Sauerei gegeben.
Die Methode finde ich aber nicht die Ideallösung, da noch Luft am Kolben bleiben kann und die ganze Sache teuer ist.
Ich hab mir dann ein original Magura Blood gekauft (75ml reichen zweimal zum befüllen) und von oben wie beim Bremsenentlüften nach unten befüllt.
Jedoch musst du den unteren Zylinder ausbauen und den Kolben ganz reindrücken.
So hats sehr gut funktioniert.
BAD DOG
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 28.09.07 - 12:46
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von BAD DOG »

Servus,
Ich weiss ist ein sehr alter Beitrag aber ich muss meine Kupplungsflüssigkeit tauschen :)

Hab kein Befüllungsset oder sonstwas...

nur Magura Blood 75ml

meine Frage:

Hat jemand nochmal eine gute Anleitung wie es geht?
Oder auch nur gute Tipps oder ähnliches?

@husky450
kannst du es vllt nochmal ausführlicher erklären? :) Danke :)

Schonmal vielen Dank :)
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

Servus,
gleiches Vorgehen wie beim Bremsenentlüften.
Kolben bei geöfnetem Pumpendeckel zurück drücken, dazu musst du den Zylinder vom Motorblock mit den drei Schrauben wegschrauben und herausziehen.
Achtung, bei demontierten Zylinder nicht die Pumpe betätigen, sonst kann der Zylinder ausbrechen.
Kolben z.B. mit einer kleinen Zwinge sichern (reingedrückt).
Durchsichtigen Schlauch auf den Entlüftungschraube stecken. Sollte stramm sitzen.
Schraube lösen und altes Öl auslaufen lassen bis das Pumpengehäuse beinahe leer ist.
Frisches Öl nachfüllen und solange laufen lassen, bis es unten Blasenfrei kommt.
Mit etwas Geduld bekommst du es so auch hin.
Da ich aber dein handwerkliches Geschick nicht beurteilen kann, kann ich auch nicht Gewährleisten, dass es klappt.

PS: Tipp, nimm vorher doch gleich den Kolben unten raus und reinige/überprüfe das System auf Laufspuren, Fresser oder Dichtungsschäden. Der müsste mit einem Seegerring gesichert sein.
Hierüber wurde schon einigemale berichtet.
Gruß Husky 450!
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=19498&highlight=]Teile zu verkaufen[/url]
BAD DOG
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 28.09.07 - 12:46
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von BAD DOG »

ahhh Danke :)

Hab das sytem noch nie ausseinander gebaut... hatte bis her immer mit Seilzug-Kupplungen zu tun.

Handwerkliches Geschick ist ausgeprägt :D

Aber dachte mir vorher fragen kann einem teure ersatzteile sparen :)

Dann probier ich heute mal mein Glück, vorrausgesetzt die Post hat mir heute ein Päckchen in den Briefkasten gewurfen :)

Also vielen vielen Dank Husky450 :)
BAD DOG
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 28.09.07 - 12:46
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von BAD DOG »

Funktioniert wieder wie am ersten Tag :)
Antworten