ölwechsel

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
mirake
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 06.04.03 - 19:00
Wohnort: Norderstedt

ölwechsel

Beitrag von mirake »

eine weitere  sache welche mir etwas sorge bereitet ist der
unglaubliche abrieb in meinem motor.
meine te 570 ist so gut wie neu, ich bin erst 750km gefahren,
habe aber bis jetzt fast alle 100-150km einen ölwchsel gemacht, weil das abgelassenen öl richtig durch abriebpartikel
metallisch schillert. ist das so normal ? Hört das mal auf
oder geht das weiter  bis zum motexitus?
wird
Doktor.Wahnsinn
HVA-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 13.10.03 - 19:56
Kontaktdaten:

Re: ölwechsel

Beitrag von Doktor.Wahnsinn »

Bei neuen Motoren ist es doch eigendlich normal,das Sie sich erst einmal ´einlaufen´.   ??? Wenn das so nach den nächsten 500 km nicht aufhört oder sich zu lindern scheint, würde ich mir Sorgen machen. Wenn Du keine komsichen Geräusche hörst oder irgendwelche unmittelbar nachteiligen Effekte bemerkst bleib cool..  8)
Grüße,
Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
AshCampbell

Re: ölwechsel

Beitrag von AshCampbell »

HI!
Die meisten Metallsplitter werden von den Zahnkränzen im Gebtriebe kommen!

Die müssen sich doch erstmal aufeinander gewöhnen!

Und warum machst du alle 100 bis 150km eine Ölwechsel?
Hast du zuviel Kohle rummliegen? :)

Ersten bei 500km und dann alle 3000km bei normalen Strassenbetrieb sind doch wohl ausreichend!
Doktor.Wahnsinn
HVA-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 13.10.03 - 19:56
Kontaktdaten:

Re: ölwechsel

Beitrag von Doktor.Wahnsinn »

Also ich habe aber auch von allen extremstens einen Wechsel bei der TE alle 500 km gehört, ist glaube ich auch so schon oft hier im Forum erwähnt worden .. ??? ???

Also die paar Muck is´mir mein Baby schon wert  ::)

so long,

Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
AshCampbell

Re: ölwechsel

Beitrag von AshCampbell »

Alle 500 bis 1000 lass ich mir noch einreden, wenn das Ding ordentlich auf der Strasse bewegt wird!

Geht doch unnötig ins Geld, alle 100 km das Öl zu wechseln!
Ausser man fährt Rennen, oder im schweren Gelände!

Der Blick auf den Ölstand, wird glaube ich öfters vernachlässigt als der regelmässige Ölwechsel!

:D
KingPin
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 10.10.03 - 07:44

Re: ölwechsel

Beitrag von KingPin »

Hi

Naja ich sag ma so, das mit den spätestens 500 km Ölwechsel gilt nur für Modelle ohne Ölpumpe.
Die mit Ölpumpe viel viel später. Wann weiß ich nich.
Ich hab nähmlich keine Ölpumpe.

Gruß Micha
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: ölwechsel

Beitrag von spinner »

Hollo
deine Huski hat bestimmt eine Oelpummpe
und ich würde alle 1000-1500Km das oel wechseln,
deibei aber nicht vergessen das Sieb zu reinigen.
mfg spinner
mirake
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 06.04.03 - 19:00
Wohnort: Norderstedt

Re: ölwechsel

Beitrag von mirake »

Hallo spinner, danke für deinen beitrag!  Stimmt,
meine mühle hat ne ölpumpe, ich habe das Sieb erst
einmal gereinigt. ich meine das muß man auch nicht bei
jedem oelwechsel machen, bei mir war es so gut wie sauber
im feinsten sieb war mal gerade ein Metallsplitter drin.
das zeigt das der Abrieb feiner ist als das sieb, leider hat
die te keinen papierfilter. deshalb meine ich auch, dass die häufigen ölwechsel in der einlaufzeit sinnvoll sind.
kosten sind doch minimal weil bei mir gerademal 1.1liter
reingehen und ich das öl relativ günstig im 55liter fass
kaufe. das ist mir die huski schon wert.
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: ölwechsel

Beitrag von spinner »

:)
Hallo
das mit dem abrieb würde mich nicht stöhren ich hatte vor der jetzigen 450 eine 610 TC damit bin ich zwei jahre Rennen gefahren und ich hatte nie einnen schaden am Motor
du must aber darauf achten das Du kei Full.Synt oel  nimst den  mit dem Full-Synt kann es sein das die Kuplung ganz wehnig anfängt zu schleifen
mfg spinner
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: ölwechsel

Beitrag von Huskybrenner »

Also Leute, was hat die Ölpumpe denn mit den Wechselintervallen zu tun ?
Sie Pumpt aber filtert nicht.

Die Dinger haben alle keinen Filter, also sollte man das bisschen Öl einfach öfter wechseln.

Ich habe immer fleißig gewechselt und hatte in 3 Jahren hartem Einsatz bei meinen 4 Taktern NIE Probleme.

Da ich keinen Tacho hatte, habe ich nach 3 Wochenende Einsatz einfach gewechselt. Fertig !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: ölwechsel

Beitrag von spinner »

hallo
das die pumpe nicht filtert stimmt schon jedoch hat der Motor mit einer pumpe ein zweites sieb drinn was die anderen nicht haben.
mfg spinner
Antworten