einbau vom steuerkettenspanner bei dual

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
geki
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 20.06.05 - 02:02

einbau vom steuerkettenspanner bei dual

Beitrag von geki »

hallo
kann ich beim einbau des spanners was falsch machen? hab es noch nie gemacht. bei meiner dual wurde grade die steuerkette gewechselt und mein mech. meinte, kühler ranbauen und den neuen spannner montieren könne ich selber machen. kühler hab ich bereits gemacht nur der spanner macht mir sorgen. mein freund hat mir den alten spanner in die hand gedrückt und gemeint das dann beim neuen eine feder zu spannen wäre??? kreuzschraube auf.....mit kleinem schraubenzieher spannen......in gespannter position am block ansetzen......die 2 schrauben anschrauben....die kreuzschraube fixieren...
stimmt das so?
kann es sein das ich den spanner verkehrt rum reinbaue?
danke für dei hilfe :lol: :lol:
Benutzeravatar
geki
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 20.06.05 - 02:02

Beitrag von geki »

kann mir denn niemand helfen????????????
wäre sehr dankbar
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

weiß jetzt nicht ob der spanner gleich ist, aber beim DINO:

hinten am Spanner die Schraube abdrehen und die Feder rausnehmen. dann den Spanner ganz zurückstellen (reinschieben) dann einbauen und wenn er fest am Zylinder ist, dann hinten die feder reinstecken und die schraube festziehen, die feder drückt dann den Spanner raus gegen die Gleitschiene.

mfg
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: einbau vom steuerkettenspanner bei dual

Beitrag von smiler »

geki hat geschrieben: kreuzschraube auf.....mit kleinem schraubenzieher spannen......in gespannter position am block ansetzen......die 2 schrauben anschrauben....die kreuzschraube fixieren...
stimmt das so?
kann es sein das ich den spanner verkehrt rum reinbaue?
danke für dei hilfe :lol: :lol:

...mach das so, ist goldrichtig.


cu smiler
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von smiler »

dr.-hasenbein hat geschrieben:weiß jetzt nicht ob der spanner gleich ist, aber beim DINO:

hinten am Spanner die Schraube abdrehen und die Feder rausnehmen. dann den Spanner ganz zurückstellen (reinschieben) dann einbauen und wenn er fest am Zylinder ist, dann hinten die feder reinstecken und die schraube festziehen, die feder drückt dann den Spanner raus gegen die Gleitschiene.

mfg

dinospanner funzt a bissi anderst.....
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
geki
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 20.06.05 - 02:02

Beitrag von geki »

vielen dank. hat super geklappt und hab auch schon eine runde gedreht.....
schönes wochenende wünsch.....
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von smiler »

alla, geht doch......


cu smiler
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Antworten