Wo ist was los am Wochenende ????
Moderator: Moderatoren
Wo ist was los am Wochenende ????
Was macht Ihr am Wochenende .. wo ist Training .. Rennen oder sonstige Events ..
Alles rein hier .....
mein Anfang .....
Was geht am Wochenende 28. / 29. Juni 2008 ...
Gruß Mike #101
Alles rein hier .....
mein Anfang .....
Was geht am Wochenende 28. / 29. Juni 2008 ...
Gruß Mike #101
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Hmmm - Nenngebühr hab' ich überwiesen, halt erst vor 'ner Woche .Huskytuller hat Folgendes geschrieben:
German-Cross-Country in Mernes !
Hascht nischt genannt, Steph? Why?

- Aber in der Nähe sogar 'n Zimmer reserviert, d. h. eventuell mal ausgeruht und ohne Hektik am Start !:-P

Negative Email hab' ich jedenfalls keine von 'Baboons' bekommen .
Denen werd' ich helfen, wenn ...

Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
http://www.msc-odenheim.de/ --- ADAC-Pirelli-Enduro-Cup = 4 Stunden im Team mit Dreck um sich werfen... 

#206
Gude Steph!
Deine Bewertung hört sich gut an. Bist also zufrieden, nehme ich an. Ist Mernes wirklich so flüssig zu fahren, wie ich es schon mehrmals gehört habe?
In Odenheim die Strecke war recht zermürbend und hat die Konzentration gefordert. Wenn Du den Trinkschnorchel nicht in der Gusche behalten hast, hatte man kaum Zeit das Ding zu greifen und sich unter den Helm zu stopfen.... ...Von dem Staub gar nicht zu reden. Zeitweise hat man den Vordermann nur gehört - aber nicht gesehen
Was war denn mit Deinem Knie los?
Mit sportlichen Grüßen
MarcE
Habe bei den "Crossern" Deinen Kommentar zu Mernes gelesen. - Ich war an dem Wochenende ja leider verhindert. Dafür bin ich gestern brav beim APEC an den Start gegangen.Huskytuller hat geschrieben:Hmmm - Nenngebühr hab' ich überwiesen, halt erst vor 'ner Woche .![]()
- Aber in der Nähe sogar 'n Zimmer reserviert, d. h. eventuell mal ausgeruht und ohne Hektik am Start !:-P.....
Deine Bewertung hört sich gut an. Bist also zufrieden, nehme ich an. Ist Mernes wirklich so flüssig zu fahren, wie ich es schon mehrmals gehört habe?
In Odenheim die Strecke war recht zermürbend und hat die Konzentration gefordert. Wenn Du den Trinkschnorchel nicht in der Gusche behalten hast, hatte man kaum Zeit das Ding zu greifen und sich unter den Helm zu stopfen.... ...Von dem Staub gar nicht zu reden. Zeitweise hat man den Vordermann nur gehört - aber nicht gesehen

Was war denn mit Deinem Knie los?
Mit sportlichen Grüßen
MarcE

#206
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Habe die Ehre ... !
Ja, ich würd' sagen, Mernes-GCC-Kurs ist die perfekte Mischung von Cross, Wald- und Wiesen-Piste.
Das mit dem Trinkschnorchel is' nie einfach, insbesondere am Limit unterwegs rein atmungs- und schluck-technisch schon.
Wie schon beschrieben, aber allgemein für alle meine bisherigen GCC-Wettkämpfe, TOP-präparierte Strecke in Bezug auf Staubentwicklung bzw. Überwässerung. Fast null Staub, fast null Schlonz ...
Bin früher auch UPAT-Cup gefahren.
Kann mich noch erinnern, beim ersten Mal in Rudersberg, zu spät genannt, spät angekommen, Strecke nicht besichtigt oder gekannt.
Start um 13.00 h bei 31 ° Celsius - und 118 Starter vor mir.
Das erste Drittel der ersten Runde bin ich, ungelogen, im 1. Gang in eine Wand aus Staub gefahren, ich hab' im 1. Gang fahrend teilweise den Boden nicht gesehen und bin auf gerader Strecke im 1. Gang fahrend gestürzt - hatte eine Bodenwelle absolut nicht gesehen ...
Extrembeispiel, zugegeben, aber UPAT-Cup war selten schön zu fahren ...
GCC-Läufe bis jetzt immer !
Jau, und mein Knie macht (fast) null Probleme auf'm Mopped !
Übrigens, im September, in Bühlertann, das wär' ein interessanter, weil geographisch für mich relativ naher, Wettbewerb ...
Und supi Training für den "Schwarze-Pfütze-GCC-Lauf" eine Woche später ...
Mit vorfreudigem Gruß Huskytuller
Ja, ich würd' sagen, Mernes-GCC-Kurs ist die perfekte Mischung von Cross, Wald- und Wiesen-Piste.

Das mit dem Trinkschnorchel is' nie einfach, insbesondere am Limit unterwegs rein atmungs- und schluck-technisch schon.

Wie schon beschrieben, aber allgemein für alle meine bisherigen GCC-Wettkämpfe, TOP-präparierte Strecke in Bezug auf Staubentwicklung bzw. Überwässerung. Fast null Staub, fast null Schlonz ...

Bin früher auch UPAT-Cup gefahren.
Kann mich noch erinnern, beim ersten Mal in Rudersberg, zu spät genannt, spät angekommen, Strecke nicht besichtigt oder gekannt.
Start um 13.00 h bei 31 ° Celsius - und 118 Starter vor mir.
Das erste Drittel der ersten Runde bin ich, ungelogen, im 1. Gang in eine Wand aus Staub gefahren, ich hab' im 1. Gang fahrend teilweise den Boden nicht gesehen und bin auf gerader Strecke im 1. Gang fahrend gestürzt - hatte eine Bodenwelle absolut nicht gesehen ...
Extrembeispiel, zugegeben, aber UPAT-Cup war selten schön zu fahren ...
GCC-Läufe bis jetzt immer !
Jau, und mein Knie macht (fast) null Probleme auf'm Mopped !

Übrigens, im September, in Bühlertann, das wär' ein interessanter, weil geographisch für mich relativ naher, Wettbewerb ...

Und supi Training für den "Schwarze-Pfütze-GCC-Lauf" eine Woche später ...

Mit vorfreudigem Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Servus!
Das finde ich ja mal lustig!
Als ich am Samstag nach dem Zieleinlauf im Fahrerlager bei meinen Leuten ankam und vom Mopped steigend fragte: "Und, wo fahren wir morgen?" - Kam nach einem kurzen Lacher der Hinweis auf Bühlertann...
Habe mir gerade die Anfahrt angeschaut (2h) - das ginge ja noch...
Also von mir aus wäre ich dabei. Mal schauen ob mein Teampartner bis dahin an seiner Kondition gearbeitet hat...
Auf jeden Fall ein ganz anderer Boden, wie in Odenheim - sieht auch nicht so staubträchtig aus...
Nicht den Boden sehen können? Kommt mir bekannt vor. Mich hat's auch 2-3 mal beinahe gebeutelt. Bei dem einen mal war es ein "Graben" (Beschleunigungsloch von unglaublichen Ausmaß) - da hat es mir die linke Hand vom Lenker geschlagen - ging aber noch gut.
Alla, dann sehen wir uns (evtl.) Mitte Sep. in Bühlertann am alten Steinbruch (man sind die Bilder bei google-E alt....). Hoffentlich bin ich Dir beim Überrunden nicht im Weg....
Mit sportlichen Grüßen
MarcE
Das finde ich ja mal lustig!
Als ich am Samstag nach dem Zieleinlauf im Fahrerlager bei meinen Leuten ankam und vom Mopped steigend fragte: "Und, wo fahren wir morgen?" - Kam nach einem kurzen Lacher der Hinweis auf Bühlertann...

Habe mir gerade die Anfahrt angeschaut (2h) - das ginge ja noch...
Also von mir aus wäre ich dabei. Mal schauen ob mein Teampartner bis dahin an seiner Kondition gearbeitet hat...

Auf jeden Fall ein ganz anderer Boden, wie in Odenheim - sieht auch nicht so staubträchtig aus...

Nicht den Boden sehen können? Kommt mir bekannt vor. Mich hat's auch 2-3 mal beinahe gebeutelt. Bei dem einen mal war es ein "Graben" (Beschleunigungsloch von unglaublichen Ausmaß) - da hat es mir die linke Hand vom Lenker geschlagen - ging aber noch gut.
Alla, dann sehen wir uns (evtl.) Mitte Sep. in Bühlertann am alten Steinbruch (man sind die Bilder bei google-E alt....). Hoffentlich bin ich Dir beim Überrunden nicht im Weg....


Mit sportlichen Grüßen
MarcE

#206
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Viiieeel interessantere Alternative, da relativ zentral gelegen :
GCC-Lauf in Goldbach bei Aschaffenburg
Speziell natürlich das Rennen der Klassen XC-Sport B und XC-Sport C,
Start: Sonntag, 13.07.08, 09.00 h
Mit dort-auch-am-Gashahn-drehendem Gruß Huskytuller
GCC-Lauf in Goldbach bei Aschaffenburg
Speziell natürlich das Rennen der Klassen XC-Sport B und XC-Sport C,
Start: Sonntag, 13.07.08, 09.00 h
Mit dort-auch-am-Gashahn-drehendem Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten: