TE570 geht von heute auf morgen nicht mehr an...

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ArKo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 12.03.06 - 04:47
Wohnort: 63743 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

TE570 geht von heute auf morgen nicht mehr an...

Beitrag von ArKo »

Servus,

ich bin grad total am verzweifeln. Vor zwei Tagen noch bin ich mit meiner TE570 am Abend noch in die Garage gefahren.
Heute Vormittag hol ich sie raus, tret einmal rein, sie läuft 5 sekunden relativ schwach, dann geht sie aus... Normal, denk ich mir, is ja relativ kalt, pumpe also zwei mal am Hahn, stelle den choke vorsichtshalber auf erste Stufe und kicke nochmal rein. Spätestens jetzt geht sie immer an, immer. Stattdessen knallts einmal aus dem Endtopf und das wars. 20 minuten weiteres kicken half dann auch nichts mehr.
Sie hat zwar noch paarmal versucht zurück zu schlagen, aber sonst kam nichts mehr...

jetzt hab ich den ganzen tag damit verbracht den fehler zu suchen, zündkerze einwandfrei, sprit ist da und schießt auch rein, vergaser hab ich sauber gemacht, nix verstopft, keine falsche luft, lufi ist sauber.... ich weiss auch nicht mehr.

...was könnte die kleine veranlassen nach nicht mal 36 Stunden Standzeit nicht mehr anzuspringen? - wie gesagt, ich bin noch in die garage gefahren! Es hat sich seit dem nichs daran bewegt. Es ist auch das erste mal dass sie überhaupt faxen macht.

Bin für jeden Vorschlag der mir hilft dem Phänomen auf die schliche zu kommen sehr dankbar!

Das musste jetzt mal raus.
Ich geh jetzt heulen...
Gruß,
ArKo
(TE 570 + Mikuni)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

War das Tor offen, als Du in die Garage gefahren bist ? :lach:


Gruß Huskytuller :twisted:

P.S.: Du hast das 'Zauberwort' vergessen ... :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Hört sich verdammt nach verrutschten Magneten im Polrad an.

Hatte ich auch gerade erst.
War genau das selbe.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
ArKo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 12.03.06 - 04:47
Wohnort: 63743 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ArKo »

hmm... Wie kann ich mir das physikalisch vorstellen? - könnte mir das einer genauer erklären?
BITTE. *ähem*

Gruß,
ArKo
(TE 570 + Mikuni)
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hallo

Die Magnete im Polrad bestimmen unter anderem den Zündzeitpunkt relativ zur Kurbelwellenposition. Wenn die verrutschen stimmt schlicht und ergreifend der Zündzeitpunkt nicht mehr.

Gruß Ulf
Benutzeravatar
ArKo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 12.03.06 - 04:47
Wohnort: 63743 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ArKo »

ok, danke, soweit verstehe ich das. Nur zu welchem Zeitpunkt hätte das passieren können. Wenn der Zündzeitpunkt dann nicht mehr stimmt, dürfte es ja nicht während der letzten Fahrt passiert sein... Nach dem ersten kick lief sie noch kurz... Also ists wahrscheinlich bei dem kick passiert wo Sie nur einmal kurz knallte...

Mit dem Polrad habe ich noch keine Erfahrung... Und die Suchfunktion brachte mich auch noch nicht weiter. (Und ich muss immer 30sekuden warten wenn ich noch nicht mal gesucht hab, und auch immer wen ich zur nächsten seite springe - kann dass nicht einer ausschalten?! :-? )

Kann man verrutschte magneten auf anhieb sehen wenn der deckel runter ist?

Gruß,
ArKo
(TE 570 + Mikuni)
Benutzeravatar
ArKo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 12.03.06 - 04:47
Wohnort: 63743 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ArKo »

update:
musste eben feststellen dass nach meiner fehlersuche gestern auf einmal kein strom mehr da ist...
gestern hat sie wenn man die hupe gedrückt hält und reinlatscht kurz gequäckt, jetzt nicht mehr. Also hab ich die kerze nochma gecheckt und die funckt nun auch nicht mehr. Na toll...

Also entweder ich hab irgendwelche kontakte geliefert, oder die Lima gibt gar nix mehr her...

Das Kabel das von der Lima kommt hat bei mir 5 Adern, 4 davon gehen in einen Stecker, an das einzelne hab ich mal 12V drauf um die elektrik zu prüfen. Die geht aber soweit.

Wie kann ich mit hadelsüblichen Messgeräten prüfen ob die Lima noch strom gibt?
Den Deckel rechts kann ich doch runternehmen ohne das öl abzulassen oder?

Danke schonmal für eure Hilfe!
Gruß,
Arthur
(TE 570 + Mikuni)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Deckel kann runter, Zündung läuft bei einer TE trocken.

Die Lima kann man über die Widerstandswerte messen.
Ich guck mal nach, soweit ich mich erinnere habe ich die Soll-Werte irgendwo.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
ArKo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 12.03.06 - 04:47
Wohnort: 63743 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ArKo »

super. dankeschön!

jetzt hab ich mal den deckel rechts runter, aber das was dahinter ist bekomm ich nicht weiter runter. Die ganze apparatur dreht sich ja mit wenn ich mit dem schlüssel dran geh. gibts da nen trick?

Gruß,
ArKo
(TE 570 + Mikuni)
Benutzeravatar
Husky-Fred
HVA-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: 26.08.07 - 15:54
Wohnort: Nby

Beitrag von Husky-Fred »

Hallo,

da wirst du dich auch ohne passendes Werkzeug etwas hart tun!

1. Die Mutter am Polrad hat ein Linksgewinde

2. Gib wahrscheinlich eine Spezialwerkzeug dafür um das Polrad zu fixiren.
Ich nimm meinen Schlagschrauber her, funktioniert einwandfrei. Aber nicht vergessen "Linksgewinde" also zudrehen mit dem Schlagschrauber!

3. Wenn du die Mutter ab hast, brauchst du einen Abzieher um das Polrad abzunehemen! Entweder einen selber kaufen (bei Zupin oder so)
oder Irgendwo ausleihen(Werksatt etc)!

mfg
Husky-Fred
Benutzeravatar
ArKo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 12.03.06 - 04:47
Wohnort: 63743 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ArKo »

so. da ich jetzt von privat keinen passenden abzieher auftreiben konnte und effektiv kein know-how über polrad & co besitze, habe ich mich entschlossen das ding in eine werkstatt zu stellen.

Ich hab sie heute wieder soweit zusammengebaut, strom ist beim kicken auch wieder da... funken auch... ...geht trotzdem nicht mehr an - kein mucks! :cry:

Müsste sie denn nicht, falls es "nur" die Magneten sind, wenigstens einmal nen mucks machen oder einmal zünden?

...und kennt einer ne gute, vertrauenswürdige Werkstatt im Umkreis von Aschaffenburg? - ich hab mit den lokalen eher weniger gute Efahrung gemacht.

gruß,
ArKo
(TE 570 + Mikuni)
Benutzeravatar
marcor66
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 08.02.07 - 11:34
Wohnort: 65936 Frankfurt am Main

Beitrag von marcor66 »

HI,

also um Asschaffenburg rum kenn ich nix, (komme selbst aus frankfurt)
Ich fahre immer zum moto-rumpf nach Kölln-Dellbrück.
Aus meiner Sicht der beste Huskyschrauber, echt nett und die Preise finde ich fair :) Hatte gerade auch'n neues Polrad bekommen ...
Wahrscheinlich auch weil er selbst fasst jedes Wochenende noch fährt (Sumo & Enduro)
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen
Antworten