Tach zusammen,
habe ne TE 610 Bj.93. Das Mopped macht bei höheren Drehzahlen nachdem man den Gashahn wieder zumacht tierische Fehlzündungen. Teilweise schlagen kleine Flämmchen hinten aus dem Auspuff heraus.Dient zwar der allgemeinen Belustigung, kann aber auf dauer nicht besonders gut sein. Warte nur auf den Augenblick das mir das Teil den Auspuff wegspuckt. Den Vergaser hats bei ner Fehlzündung schon mal abgstoßen. War aber bisher nur einmal. Kann der Auspuff vielleicht falsche Luft ziehen?
Sonst läuft die Kiste ganz gut. ???
Danke
Fehlzündungen nach hohen Drehzahlen
Moderator: Moderatoren
Re: Fehlzündungen nach hohen Drehzahlen
Hi
......jo, das könnte sein...zieht Luft und es kommt somit zur Nachverbrennung im Auspuff........*rrrumsss*
solong, Steve
......jo, das könnte sein...zieht Luft und es kommt somit zur Nachverbrennung im Auspuff........*rrrumsss*
solong, Steve
Re: Fehlzündungen nach hohen Drehzahlen
hi, hab ich auch schon gehabt,lag an der vergasereinstellung. der vergaser ist mir auch schon mal rausgesprungen,lag an der schelle konnte sie voll anziehen,trotzdem war der vergaser lose, neue schelle genommen problem erledigt. gruss frank
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Fehlzündungen nach hohen Drehzahlen
Hi,
ich würd mir da nicht so große Sorgen machen. Der Auspuff der Husky's ist ja aus einzelnen Segmenten zusammengesteckt und mit Federn zusammengehalten und die Endschalldämpfer sind so fest angeschraubt, dass die niemals abfliegen können.
Was du gegen das Knallen aber machen kannst ist einfach nicht das Gas komplett zumachen sondern den Vergaser langsam der Drehzahl entsprechend zu schliessen.
Der Knall wird dadurch hervorgerufen, dass das Gemisch beim voll geschlossenen Vergaser (leerlaufstellung) und den hohen Drehzahlen so abmagert, dass es nicht mehr direkt Zündfähig ist, also pustet der Motor erstmal etwas ungezündetes Gemisch in den Auspuff. Erreicht der ganze Fluss dann wieder Zündungsfähigkeit gehts halt *BUMM*
Ich hab auch mal gehört, dass eine etwas größere Leerlaufdüse das ganze etwas abmildert.
Ist dann halt nur wieder etwas schlechter im Leerlauf.
Gruß
Thomas
ich würd mir da nicht so große Sorgen machen. Der Auspuff der Husky's ist ja aus einzelnen Segmenten zusammengesteckt und mit Federn zusammengehalten und die Endschalldämpfer sind so fest angeschraubt, dass die niemals abfliegen können.
Was du gegen das Knallen aber machen kannst ist einfach nicht das Gas komplett zumachen sondern den Vergaser langsam der Drehzahl entsprechend zu schliessen.
Der Knall wird dadurch hervorgerufen, dass das Gemisch beim voll geschlossenen Vergaser (leerlaufstellung) und den hohen Drehzahlen so abmagert, dass es nicht mehr direkt Zündfähig ist, also pustet der Motor erstmal etwas ungezündetes Gemisch in den Auspuff. Erreicht der ganze Fluss dann wieder Zündungsfähigkeit gehts halt *BUMM*
Ich hab auch mal gehört, dass eine etwas größere Leerlaufdüse das ganze etwas abmildert.
Ist dann halt nur wieder etwas schlechter im Leerlauf.
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."