1.) da bei mir der linke Krümmer nicht da bleiben will wo er soll (am Motorblock) würde ich den gerne wieder befestigen. ich finde zwar Löcher für Schrauben (im Motorblock), aber habe keine Idee, wo ich die Schraube am Krümmer anmachen soll.
Wenn mir wer das erklären kann, bzw. ein Foto von der Befestigung schicken kann wäre das super.
Für alle die soweit gelesen haben hier die nötigen Infos: Husky 610TE, Bj.95.
2.) Leider läuft meine Liebste zu schnell heiß. Früher wurde sie nur heiß, wenn ich mit ihr im ärgsten Gelände herumturnte (=200 Meter Strecke in einer Stunde oder so). Aber jetzt fängt sie sogar schon bei harmlosen Waldwegerlfahrten an zu koche. da kann ja was nicht stimmen; hab nur leider keine Ahnung was und wie man das beseitigen kann.
Kühlflüssigkeit ist auf jeden Fall noch ausreichend vorhanden.
Krümmerbefestigung + Heißlauferei
Moderator: Moderatoren
Krümmerbefestigung + Heißlauferei
ich fahre besser als meine Postings es vermuten lassen ;o)
Re: Krümmerbefestigung + Heißlauferei
Hi
Wasserpumpe ist i.O. ?......Kühler oder irgendwelche Kühlkanäle zu ?
solong,Steve
Wasserpumpe ist i.O. ?......Kühler oder irgendwelche Kühlkanäle zu ?
solong,Steve
Re: Krümmerbefestigung + Heißlauferei
soweit ich das überprüfen konnte sind schläuche und pumpe ok; das macht mich aj so stutzig.
ich fahre besser als meine Postings es vermuten lassen ;o)
Re: Krümmerbefestigung + Heißlauferei
wie kommst Du denn darauf das die Kiste kocht ?
..... ned das der Kompressionsdruck durch'n Kühlerkreislauf stiften geht, dann blubberts auch......durch defekte Kopfdichtung eventuell...
sowas zeigt sich oft erst beim wärmer werden eines Motors und es ist im kalten Zustand kein Wasserverlust feststellbar...
.... meine 360er hat auch mal ständig Wasser verloren durch den Überlaufschlauch...kam mir auch vor als wenn die Mühle kocht....Fakt war das die Feder von Kühlerverschluss lahm war und das Wasser dadurch beim wärmer werden des Motors, wobei ja im kühler ein gewisser Druck herrscht, raus gedrückt worden ist....
MfG, Steve
..... ned das der Kompressionsdruck durch'n Kühlerkreislauf stiften geht, dann blubberts auch......durch defekte Kopfdichtung eventuell...
sowas zeigt sich oft erst beim wärmer werden eines Motors und es ist im kalten Zustand kein Wasserverlust feststellbar...
.... meine 360er hat auch mal ständig Wasser verloren durch den Überlaufschlauch...kam mir auch vor als wenn die Mühle kocht....Fakt war das die Feder von Kühlerverschluss lahm war und das Wasser dadurch beim wärmer werden des Motors, wobei ja im kühler ein gewisser Druck herrscht, raus gedrückt worden ist....
MfG, Steve
Re: Krümmerbefestigung + Heißlauferei
Naja sagen wir es mal so: es raucht und die Kiste wird wirklich heiß --> die Plastikabdeckung beim Kühler wurde schon ein wenig zähflüssig :(wie kommst Du denn darauf das die Kiste kocht ?
ich fahre besser als meine Postings es vermuten lassen ;o)
Re: Krümmerbefestigung + Heißlauferei
Hi
wechsel doch einfach mal den Kühlerverschluss..
das Ventil im Deckel darf erst bei Überdruck öffnen wodurch der Siedepunkt des Kühlmittels auf weit über 100 Grad angehoben wird (Prinzip wie Schnellkochtopf) ....könnte ne Ursache sein
Du solltest aber schon sicher feststellen ob die Wasserpumpe auch geht....
solong, Steve
wechsel doch einfach mal den Kühlerverschluss..
das Ventil im Deckel darf erst bei Überdruck öffnen wodurch der Siedepunkt des Kühlmittels auf weit über 100 Grad angehoben wird (Prinzip wie Schnellkochtopf) ....könnte ne Ursache sein
Du solltest aber schon sicher feststellen ob die Wasserpumpe auch geht....
solong, Steve