Vorderbremse Brembo 125 sm

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
rednaxela
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 13.04.08 - 09:55
Wohnort: Deilingen
Kontaktdaten:

Vorderbremse Brembo 125 sm

Beitrag von rednaxela »

hallo
gestern hab ich im hof noch schnell ein Burnout probiert.
Und habe sie dann abgestellt heute morgen als ich zum bäcker fuhr quitsche die bremse so komisch sind nur ca 500 m .Auf jeden fall merk ich dann am mittag wie irgendein Bolzen im hof liegt und eine Bremsbacke. Jetz hab ich sie mal abgebaut und auseinander geschraubt . Der bolzen wo sie festhalten soll ( Bild) ist total verbogen und ich weiß nicht sorichtig wie ich die bremsbacken wieder einhängen kann. Da sind irgendwie die zwei kreisförmigen schwarzen teile im weg ( Bild).
Ich hoffe ihr wisst rat was ich tun soll.
und wie man die Bremsklötze wieder einhängt . In dem stift sind auch noch 2 Löcher die man wahrscheinlich braucht für irgendein splint.
Den finde ich aber leider nicht mehr.
Bild
Bild
Hier sieht man den Stift.
Bild
dass meine ich mit den kreisen ^^.
Man sieht schon die abdrücke von der bremscheibe darauf dass heißt die fahren aus bei de rbremsung weil ich ja gebremst hab ohne bremsbacke.

Edit:
Also folgendes. Ich glaube dass noch bremsflüssigkeit in der bremse ist deswegen fahren die kreise ned zurück wenn ich sie stark drücke geht n bisschen flüssigkeit raus.
GIbts da kein ventil zum ablassen?


Mfg
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

hey.. also auf den bilder erkennt man nicht soo viel;) naja,
also die 2 runden dinger die du meinst, sind die bremskolben. Du musst einfach mal oben an deiner bremse den deckel abmachen, und dann die beiden Kolben vorsichtig (am besten mit einem Holz oder so) zurückdrücken.

ja in diese löcher kommen splinte. bei mir ist nur einer drin. weiß nicht, ob 2 rien müssen.

gruß
chris
rednaxela
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 13.04.08 - 09:55
Wohnort: Deilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von rednaxela »

danke hab jetz ne notlösung gefunden
Hab die kolben zurückgedrückt und alles wieder eimngehängt dann den stift mit einem sprengring festgemacht.Alles angebaut,bremsflüssigkeit nachfüllen,ewig entlüften.Und dass ganze Moped abwaschen damit es keine flecken gibt.
Meine fragen wo kann ich den stift nachbestellen plus die splinte?
Bilder der notlösung:
Bild

Bild
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

rednaxela
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 13.04.08 - 09:55
Wohnort: Deilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von rednaxela »

Hallo
danke.
Ich hab halt ein 03 Modell hab jetz für das Modell 04 bestellt. Dass dürfte ja egal sein oder?


Mfg
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

müsste so und so passen...an der bremse hat sich normalerweiße nichts verändert...
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Antworten