übersetzung te610 bj93
Moderator: Moderatoren
übersetzung te610 bj93
hallo, wer hat erfahrungswerte mit einem 15 ritzel vorn,habe im moment 17.wassollte man dann hinten fahren und wo kriege ich einen günstigen und guten satz . vielen dank im vorraus für eure antworten,ist echt super so ein forum
Re: übersetzung te610 bj93
Hi,
14 oder 15 Zähne am Ritzel sind recht praktikabel bei den originalen 48 Zähnen am Kettenblatt, für reine Berggemsenverfolgung evtl. auch 13 Zähne am Ritzel. Da bei meiner TE die Endübersetzung in der Zulassung steht, habe ich das Kettenblatt original gelassen, ein Ritzel mit anderer Zähnezahl erkennt der Freund und Helfer in Grün dank Abdeckung nicht so schnell. Am Kettenblatt müsste man mit deutlich mehr Zähnen herangehen, ein oder zwei mehr wirken sich hier fast nicht aus.
Viel Spass bei Ausprobieren!
14 oder 15 Zähne am Ritzel sind recht praktikabel bei den originalen 48 Zähnen am Kettenblatt, für reine Berggemsenverfolgung evtl. auch 13 Zähne am Ritzel. Da bei meiner TE die Endübersetzung in der Zulassung steht, habe ich das Kettenblatt original gelassen, ein Ritzel mit anderer Zähnezahl erkennt der Freund und Helfer in Grün dank Abdeckung nicht so schnell. Am Kettenblatt müsste man mit deutlich mehr Zähnen herangehen, ein oder zwei mehr wirken sich hier fast nicht aus.
Viel Spass bei Ausprobieren!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.04.03 - 00:39
- Wohnort: Unterägeri CH
Re: übersetzung te610 bj93
Hallo,
hab vorne 15 und hinten 43 drauf bei meiner 610-er läuft sehr gut, ev. werf ich da vorne noch ein kleineres Rad drauf. Doch auch so kann der sechste Gang verwendet werden. Vorgänger hatte vorne 17 Zähne drauf und das war mit dem sechsten nur ein Gewürge und Geklappere...
Gruss KK
hab vorne 15 und hinten 43 drauf bei meiner 610-er läuft sehr gut, ev. werf ich da vorne noch ein kleineres Rad drauf. Doch auch so kann der sechste Gang verwendet werden. Vorgänger hatte vorne 17 Zähne drauf und das war mit dem sechsten nur ein Gewürge und Geklappere...
Gruss KK
Husqy 610 TE Mono