Wie fahre ich meine TE 610 Bj.2000 richtig ein

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
TEbasti610
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 28.04.08 - 18:38
Wohnort: nähe FD
Kontaktdaten:

Wie fahre ich meine TE 610 Bj.2000 richtig ein

Beitrag von TEbasti610 »

Hi erstma bin jetzt ganz neu hier habe mir diese woche eine Te 610 gekauft mit 7,5 km noch nie angemeldet.
Jetzt war meine erste frage wie ich sie richtig einfahre also wie viele KM und auf was ich so achten muss .
Das ist das sahne stück
Bild
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

also in meiner BDA für die te610 bj 06 steht den motor nicht über 5500U/MIN drehen die ersten 1000km. jo das dürfte bei deiner ähnlich sein denk ich
Benutzeravatar
Husqvarna125
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 03.06.06 - 01:33
Wohnort: Glauchau

Beitrag von Husqvarna125 »

stark es gibt noch neue Dinos! ds ist ja toll!
Ist Wirklich ein tolles bike was du hast herzlichen glückwunsch!
Leider kann ich dir zu deinen fragen keine antwort geben aber die wirst du schon noch bekomen!
ex Husqvarna TE 570
Member der QUASI-MOTO-GANG
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Servus !

3 -4 Stunden halblastig fahren, d. h. nicht zu untertourig, nich' volle Lotte ...
Dann Öl 'raus, Ventile checken und ab dann kannst Du anfangen, 'voll' einzuschenken ... :twisted:

Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
TEbasti610
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 28.04.08 - 18:38
Wohnort: nähe FD
Kontaktdaten:

Beitrag von TEbasti610 »

danke für die schnellen antworten
stimmt das mit den 3- 4 stunden hab nämlich irgentwo im forum au ma was von 1500 km gelesen
will ja nix an meiner schönen neuen kaputt machen
Benutzeravatar
jodi
HVA-Brenner
Beiträge: 460
Registriert: 10.03.07 - 10:07
Motorrad: te 310r
Wohnort: Langewahl

Beitrag von jodi »

hallo,

wenn du die 1500km einfahren willst und sie artgerecht hältst (also crossstrecke) bist du aber locker 4 jahre älter bis du sie eingefahren hast. mein herzlichen glückwunsch zu der schönen husky. wo gibts denn sowas noch neu?
Benutzeravatar
marcor66
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 08.02.07 - 11:34
Wohnort: 65936 Frankfurt am Main

Beitrag von marcor66 »

...meine Te610 ist auch von 2000, sieht aber längst nicht mehr so schön aus wie Deine :lol:

Gratuliere, wird Dir sicher viel Spass machen...

Übrigens am Anfang auch nicht schaltfaul fahren, schön alle Gänge durchschalten und dann wie oben gesagt, das Öl mit den Spänchen raus und Neues rein.

Immer schön warmfahren, auch nach der Einfahrphase...
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen
TEbasti610
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 28.04.08 - 18:38
Wohnort: nähe FD
Kontaktdaten:

Beitrag von TEbasti610 »

bei nem fußballkollegen von meinem dad in der garage (der ma nebenbei husky händler war) und mit dem ich mich super verstehe .
der mir dann au alles beibringt was ich wissen muss .
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

BerGaMont hat geschrieben:also in meiner BDA für die te610 bj 06 steht den motor nicht über 5500U/MIN drehen die ersten 1000km. jo das dürfte bei deiner ähnlich sein denk ich
Das gilt für die DUAL, welche ca.15h eingefahren wird. Das da oben ist ein reinrassiges Sportbike, keine DUAL. Diese werden meist nur 3h eingefahren.

Warum die Einfahrzeiten so unterschiedlich sind, kann ich mir auch nicht erklären, ist aber so...



@TEbasti610: Wie kommt man an so ein Bike und warum stand sie solange rum?
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Das steht im Handbuch:

EINFAHRZEIT
Die Dauer und die Leistungen des Motors
ergeben sich nach erfolgter Einfahrt von
einigen Stunden vor der Benutzung des
Fahrzeugs bei Wettrennen als höher und
besser. Während der ersten halben Stunde
Fahrzeit wird empfohlen, die Geschwindigkeit
niedrig zu halten und unvorhergesehene
Beschleunigungen zu vermeiden, um den
Motor nicht zu beanspruchen.
Den Ölwechsel und alle Wartungsvorgänge
vorsehen. Nach der ersten halben Stunde
Fahrzeit, die Drehzahl, immer ohne
Beanspruchung, leicht erhöhen. Nicht eine
äußerst niedrige Geschwindigkeit einhalten,
nachdem die höheren Gänge eingeschaltet
wurden.
Nach ein paar Stunden können Sie beginnen,
das Fahrzeug normalerweise auf Wettrenn-
Niveau zu benutzen.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
TEbasti610
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 28.04.08 - 18:38
Wohnort: nähe FD
Kontaktdaten:

Beitrag von TEbasti610 »

na ja der typ von dem ich sie bekommen habe hatte seinen husky shop schon vor ein paar jahren geschlossen und dan kammen halt nur noch leute zum tüv machen vorbei und keine käufer wie ich nun .
aber ehrlich die steht ja schon lange ist aber nach dem 4 kick angesprungen wenn das ma net was ist
Leistung ist wie schnell mann gegen die Wand fährt, Drehmoment wie fest.

rechtschreibfehler dienen zur belustigung der community
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Mach das Öl aber vorher raus und gleich neues rein! Das Zeug ist zu alt.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
TEbasti610
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 28.04.08 - 18:38
Wohnort: nähe FD
Kontaktdaten:

Beitrag von TEbasti610 »

hab ich ja schon gemacht
Leistung ist wie schnell mann gegen die Wand fährt, Drehmoment wie fest.

rechtschreibfehler dienen zur belustigung der community
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Gut! Ich glaub, die ist zu schön, um sie zu zerwürgen. Irgendwie komisch... Viel Spaß mit dem Schuckstück und laß sie so, wie sie ist! Bloss nix umbauen! :-P
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Servus & Glückwunsch!
Huskytuller hat geschrieben:...3 -4 Stunden halblastig fahren, d. h. nicht zu untertourig, nich' volle Lotte ...
Dann Öl 'raus, Ventile checken und ab dann kannst Du anfangen, 'voll' einzuschenken ...
Kann ich so unterschreiben. Mein Schrauber hat auch immer gesagt: "Wenn die's nich gleich kapieren, dann ist da was faul!"

Habe meine 2001'er auch erst 2004 frisch aus dem Laden gezogen. Ein Traum sowas...

Mit sportlichen Grüßen

MarcE :hva:
#206
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

jodi hat geschrieben:hallo,

wenn du die 1500km einfahren willst und sie artgerecht hältst (also crossstrecke) bist du aber locker 4 jahre älter bis du sie eingefahren hast. mein herzlichen glückwunsch zu der schönen husky. wo gibts denn sowas noch neu?
aha, eine Crosstrecke ist also Artgerecht für eine Enduro ????

Seltsam.....


Das Teil welches am längsten eingefahren werden sollte sind die Kolbenringe.
Die müssen für die korrekte Wärmeabfuhr erst komplett am Zylinder anliegen.
Sowas dauert angeblich so um die 500 km.
Die Lager haben bis dahin ihr erstes Tragbild.

Auf jeden Fall wechselnde Belastungen und sonst wie der Tuller sagt.
Dann passt das.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
jodi
HVA-Brenner
Beiträge: 460
Registriert: 10.03.07 - 10:07
Motorrad: te 310r
Wohnort: Langewahl

Beitrag von jodi »

aha, eine Crosstrecke ist also Artgerecht für eine Enduro ????

Seltsam.....



naja ok,

aber wo fährst du enduro? ich fahre enduro auf ner crosstrecke da ja die allgemeine endurostrecke also felder und wiesen zumindest bei uns alle gesperrt sind. deshalb ist bei mir enduro fahren einfach langsamer über die crosspiste zu zuckeln. zumindest schaffe ich es nicht mit der 610ner an einem aktuellen doppelnocker dranzubleiben.

gruß achim
TEbasti610
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 28.04.08 - 18:38
Wohnort: nähe FD
Kontaktdaten:

Beitrag von TEbasti610 »

noch eine frage was ist eigentlich das schlimmste was ich beim einfahren machen kann.
Bis jetzt war ich nie über halb gas habe aber schon einigemale etwas härter beschleunigt.

Ich will ja nix an meinem neuen schatz kaputt machen :roll:
Leistung ist wie schnell mann gegen die Wand fährt, Drehmoment wie fest.

rechtschreibfehler dienen zur belustigung der community
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

noch eine frage was ist eigentlich das schlimmste was ich beim einfahren machen kann.
Einschlafen ... :zzz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

jodi hat geschrieben:deshalb ist bei mir enduro fahren einfach langsamer über die crosspiste zu zuckeln.

gruß achim
Eine Enduro ist fürs Gelände, nicht für eine geschobene Rundstrecke mit Buckeln.

Ob man Gelände hat oder nicht hat damit nix zu tun.

Ich finde Moto Cross zum erbrechen.
Also fahre ich im Gelände, sonst würde ich mir ja einen Crosser kaufen.

Bekomme ich keins, nehme ich es mir. Der Staat nimmt sich ja auch seine Steuern von mir.

Und zum Thema einfahren:

Bei mir sind die Moppeds am besten gelaufen, die ich in normalem Gelände mit max. dreiviertel Gas eingefahren habe.

Hatte zwei mal die gleichen Motoräder (2x DR 350, 2x Baghira) und es sind immer die beiden im Gelände eingefahrenen Motorräder gewesen, die besser liefen.
Wechselnde Belastungen sind wichtig.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Antworten