Pleuellagerspiel dual
Moderator: Moderatoren
- marci
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: 01.09.05 - 20:51
- Wohnort: 74638 Waldenburg
- Kontaktdaten:
Pleuellagerspiel dual
also hab jetzt zum ersten mal den Motor offen (Dual 1999) und war irgendwie erstaunt obwohl ichs whb hab, dass da oben beim kolben kein nadellager sizt...
naja nun zu meiner vorerst letzten frage (dann nerv ich euch nichtmehr sooo viel)
hab vermutet dass das pleuellager spiel haben könnte, (man hat ein klackern gehört wenn man am polrad gedreht hat -oder war das nicht das pleuellager)....
Spiel hat das untere Pleuellager auch - aber nur axial
bedeutet: ich kann das pleuel nach links-und rechts (in fahrtrichtung) ein kleines stückchen kippen!
nach oben oder unten geht garnichts! also kein Spiel ...
oder ist das untere pleuellager ausgelutscht? -wenn ja wirds teuer, gell??
Danke schonmal im Voraus, Mfg Marcel
Ps: danke für die ganze Unterstützung hier in dem super Forum!!
naja nun zu meiner vorerst letzten frage (dann nerv ich euch nichtmehr sooo viel)
hab vermutet dass das pleuellager spiel haben könnte, (man hat ein klackern gehört wenn man am polrad gedreht hat -oder war das nicht das pleuellager)....
Spiel hat das untere Pleuellager auch - aber nur axial
bedeutet: ich kann das pleuel nach links-und rechts (in fahrtrichtung) ein kleines stückchen kippen!
nach oben oder unten geht garnichts! also kein Spiel ...
oder ist das untere pleuellager ausgelutscht? -wenn ja wirds teuer, gell??
Danke schonmal im Voraus, Mfg Marcel
Ps: danke für die ganze Unterstützung hier in dem super Forum!!
Hallo,
habe mein Pleuel auch gewechselt mit ca 17'000km. Der Pleuelbolzen sah nach dieser Laufleistung noch wie neu aus, das Pleuel muss nach links und rechts etwas Spiel haben.
Falls du das Pleuel wechselst, möchte ich darauf hinweisen, dass du ein Original-Pleuel brauchst. Da die Dual-Motoren einen Pleueldurchmesser von 34mm haben und die 610er und 570er Motoren einen Pleueldurchmesser von 30mm. Das Pleuel Kostet ca. 360€+Zusammenpressen
gruss patrick
habe mein Pleuel auch gewechselt mit ca 17'000km. Der Pleuelbolzen sah nach dieser Laufleistung noch wie neu aus, das Pleuel muss nach links und rechts etwas Spiel haben.
Falls du das Pleuel wechselst, möchte ich darauf hinweisen, dass du ein Original-Pleuel brauchst. Da die Dual-Motoren einen Pleueldurchmesser von 34mm haben und die 610er und 570er Motoren einen Pleueldurchmesser von 30mm. Das Pleuel Kostet ca. 360€+Zusammenpressen
gruss patrick
- marci
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: 01.09.05 - 20:51
- Wohnort: 74638 Waldenburg
- Kontaktdaten:
ja ich geb zu das hab ich oft genug gehrt dass man nicht einfach nur das lager wechseln kann! aber radial hat das teil garkein spiel!!! - axiales spiel ist vorhanden, aber ich kann das pleuel eben auch axial kippen und verwinden.. iss bisschen blöd zum vorstellen... in fahrtrichtung kann ich nach links und rechts kippen -und verschieben (das verschieben ist axiales spiel, ist das kippen auch normal?)
ebenso kann ich das pleuel VON OBEN GESEHEN ein gaaaanz kleines stückchen nach links und rechts drehen... normal? was passiert wenn ich nur das lager wechsele?
greez marci
ebenso kann ich das pleuel VON OBEN GESEHEN ein gaaaanz kleines stückchen nach links und rechts drehen... normal? was passiert wenn ich nur das lager wechsele?
greez marci
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 282
- Registriert: 27.01.08 - 11:25
Hallo,
habe das gleiche Spiel gerade bei meiner alten 620er Kati hinter mir. Das Pleul hatte axial kein fühlbares Spiel. radial ein wenig (ist normal). Wenn du das Pleul in die Hand nimmst, darfst du es nicht drehen können. D.h. wenn du das Pleul nach rechts und links kippen kannst, ist das nicht gerade ein gutes Zeichen.
. Der Austausch Lager/ Bolzen+ neues Pleul sollte in orginal Orange etwa 350 Schlocken (ich glaube ohne Montage) kosten. Ich habe dann eine kleine Motorenschmiede aufgetan, die drehen das alte Pleul ab, Buchse rein, neues Lager rein, d.h. der gesamte Spaß hat mich dann nur 220 € inklusiv Montage gekostet.
Gruß Schneckensucher
habe das gleiche Spiel gerade bei meiner alten 620er Kati hinter mir. Das Pleul hatte axial kein fühlbares Spiel. radial ein wenig (ist normal). Wenn du das Pleul in die Hand nimmst, darfst du es nicht drehen können. D.h. wenn du das Pleul nach rechts und links kippen kannst, ist das nicht gerade ein gutes Zeichen.

Gruß Schneckensucher
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- marci
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: 01.09.05 - 20:51
- Wohnort: 74638 Waldenburg
- Kontaktdaten:
war am montag in ner kfz motortuning- und reperaturwerkstatt... der hat gesagt dass mein pleuel ok ist! also witersuchen nach dem fehler... ich mach mal en neuen threat auf bzgl. steuerkettenlänge an ner dual... ansonsten ises wahrscheinlich wieder ein phantomklopfen
das ich geglaubt hab aus dem motor zu hören... naja ich schraub den jetzt wieder zusammen und fahr bis er verreckt
Danke nochmal an alle Gruß Marci


Danke nochmal an alle Gruß Marci
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Würde ich mal nicht drauf wettenIhr wollt mir doch nicht erzählen das ihr ein halbes Zehntel (das ist zumindest das zulässige Spiel an meinem Dino) mit der Hand merkt......


Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200