Husky 510 Drosselung
Moderator: Moderatoren
Husky 510 Drosselung
Hallo ihr Husky-Fahrer,
Momentan fahr ich noch eine 300 exc sm, doch ich hab vor kurzem ein ziemlich gutes Angebot bekommen; eine 2005er Husky SMR...
Nun hab ich aber folgendes PROBLEM:
Die Husky ist mit ca 43kw eingetragen, ich müsste jedoch das Teil auf ca. 15-20 kw drosseln um sie vorzuführen.
Hat jemand von euch das shconmal gemacht? Der mech verlangt ca 400Euro, und ich hab gehört das einzige was "blombiert" ist ne Schraube im Vergaser, ich hab die Abzocke sowieso satt, hat jemand das Teil zufällig in der Garage liegen oder weiss jemand von euch wo ich das herbekomm? (Ich würds auch ausleihen wenn das ginge, nehm sie ja schliesslich nach der Motorfahrzeugkontrolle wieder raus.)
Vorgeführt ist sie ja, nur die Leistung wird gedrosselt. Brauch ich dafür sonst noch irgendwelche Papiere oder ne offizielle Zertifizierung???
Kann ich das Teil im Internet bestellen?
Wäre froh wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Gruss
Momentan fahr ich noch eine 300 exc sm, doch ich hab vor kurzem ein ziemlich gutes Angebot bekommen; eine 2005er Husky SMR...
Nun hab ich aber folgendes PROBLEM:
Die Husky ist mit ca 43kw eingetragen, ich müsste jedoch das Teil auf ca. 15-20 kw drosseln um sie vorzuführen.
Hat jemand von euch das shconmal gemacht? Der mech verlangt ca 400Euro, und ich hab gehört das einzige was "blombiert" ist ne Schraube im Vergaser, ich hab die Abzocke sowieso satt, hat jemand das Teil zufällig in der Garage liegen oder weiss jemand von euch wo ich das herbekomm? (Ich würds auch ausleihen wenn das ginge, nehm sie ja schliesslich nach der Motorfahrzeugkontrolle wieder raus.)
Vorgeführt ist sie ja, nur die Leistung wird gedrosselt. Brauch ich dafür sonst noch irgendwelche Papiere oder ne offizielle Zertifizierung???
Kann ich das Teil im Internet bestellen?
Wäre froh wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Gruss
Mein Bike, die Strasse und der Horizont.
Gutachten
3.50? wie rechnet sich denn der Idiot 600CHF aus??? Jetzt muss ich nur noch n händler finden in der Region der mir das Teil geben kann.
Falls jemand ein Gutachten für die Drosselung einer 510ner hat, bitte melden :)
..Eigentlich komm ich ausm Steuerparadies
(wie manns nimmt
)
Falls jemand ein Gutachten für die Drosselung einer 510ner hat, bitte melden :)
..Eigentlich komm ich ausm Steuerparadies


Mein Bike, die Strasse und der Horizont.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Bomberpilot hat geschrieben:Hallo Andrin
Wie man auf 600Fr für sowas kommt frage ich mich ehrlich gesagt auch![]()
![]()
In St. Gallen hat es übrigens einen Husqvarna Händler, der nenn sich "Töffladä". http://www.toefflade.ch/
Musst du vieleicht mal anrufen und fragen.
Ich habe meine SMR 450 sowie auch alle Ersatzteile von "Motosport Gantenbein" in Grabs. Meiner Meinung nach ein sehr kompetenter Händler, der wirklich Ahnung hat. Habe mir damals beim Kauf auch die Drossel mit einbauen lassen und das hat mich mit Gutachten irgendwas um die 100CHF gekostet![]()
Gruss Damian
Ehrlichgesagt habe ich den Preisvorschlag von 600chf vom gantenbein bekommen!

Mein Bike, die Strasse und der Horizont.
Ja, sollte auf A- gedrosselt werden. Typengenehmigung steht im Fahrzeugausweis, oder? Ich hab den Töff (+Ausweis) aber erst in ca. einem Monat..sespri hat geschrieben:@andrin
Musst Du wegen dem Ausweis "A beschränkt" drosseln oder was?
05er sind auch bei uns offen gewesen.
Gib mir doch die Typengenehmigungsnummer durch, ich kann Dir dann sagen, was Sache ist.
Gruss Sespri
Ich bin mir auch nicht wirlklich sicher ob das Motorrad bei der MFK auf den Leistungsprüfstand getestet wird, aber zumindest die Beschränkung am Gashahn sollte dem Experten nicht fehlen.
Mein Bike, die Strasse und der Horizont.
spinner hat geschrieben:Müsste doch kein Problem sein gasanschlag rein beschleunigerpummpe
ausschalten,
und beim strassenverkehrsamt anfragen ob ein Typenschein für die Drosselung vorliegt
Was zum Geier ist eine Beschleunigungspumpe? ich bin bie jetzt nur grosse Zweitakter gefahrn

Ich werds shcon rausfinden :)
danke
Mein Bike, die Strasse und der Horizont.
@andrin
Und wie Spinner schon sagt, es muss von der offenen Version eine gedrosselte, typengenehmigte existieren, sonst kann man die Maschine gar nicht mit 25kw zulassen.
Aber soweit ich mich erinnern kann, ist das bei der 510er möglich.
Sespri
Ja, sonst Händler fragen, ist ja kein Geheimniss.Typengenehmigung steht im Fahrzeugausweis, oder?
Nein, aber der Nachweis vom Importeur WAS gemacht werden muss und vom Händler DASS es so gemacht wurde.Ich bin mir auch nicht wirklich sicher ob das Motorrad bei der MFK auf den Leistungsprüfstand getestet wird
Ja, wenn es ein Bestandteil der Drosselung ist.aber zumindest die Beschränkung am Gashahn sollte dem Experten nicht fehlen.
Und wie Spinner schon sagt, es muss von der offenen Version eine gedrosselte, typengenehmigte existieren, sonst kann man die Maschine gar nicht mit 25kw zulassen.
Aber soweit ich mich erinnern kann, ist das bei der 510er möglich.
Sespri
Hallo,
habe ein ähnliches Problem bei meiner SM 610S. Wo kann ich nachlesen wie
sie gedrosselt ist? Im Fahrzeugausweis stehen 13.5kW und in der
Typengenehmigung steht bei Geräuschedämmung Ansaugveringerung
d=22mm und unter Bemerkungen 3500/min technisch bedingt. Von
Gasanschlag steht nichts. Kann ich über einen Gasanschlag drosseln oder ist
diese Scheibe bei der Geräuschedämmung die Drossel?
habe ein ähnliches Problem bei meiner SM 610S. Wo kann ich nachlesen wie
sie gedrosselt ist? Im Fahrzeugausweis stehen 13.5kW und in der
Typengenehmigung steht bei Geräuschedämmung Ansaugveringerung
d=22mm und unter Bemerkungen 3500/min technisch bedingt. Von
Gasanschlag steht nichts. Kann ich über einen Gasanschlag drosseln oder ist
diese Scheibe bei der Geräuschedämmung die Drossel?
Hm, willst du nicht mal beim nächsten Amt anfragen, ob das Fahrzeug zwingend so gedrosselt werden muss wie es vorher im Fahrzeugausweis eingetragen war? Möglicherweise ist es ja egal wie du auf die 13.5 kw kommst, solange die Drossel ein typengerechtes Teil von Husqvarna ist??xy hat geschrieben:Hallo,
habe ein ähnliches Problem bei meiner SM 610S. Wo kann ich nachlesen wie
sie gedrosselt ist? Im Fahrzeugausweis stehen 13.5kW und in der
Typengenehmigung steht bei Geräuschedämmung Ansaugveringerung
d=22mm und unter Bemerkungen 3500/min technisch bedingt. Von
Gasanschlag steht nichts. Kann ich über einen Gasanschlag drosseln oder ist
diese Scheibe bei der Geräuschedämmung die Drossel?
Ist die Scheibe denn am Zylinderauslass im Auspuff montiert oder an der Ansaugstuze des VErgasers?
Mein Bike, die Strasse und der Horizont.
- spinner
- Forensponsor
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.02.03 - 00:59
- Motorrad: TC449
- Wohnort: CH-8332 Rumlikon
http://www.stva.zh.ch/internet/ds/stva/de/home.htmlspinner hat geschrieben:frag mal im strassi an die können dir das sagen bei meiner 610 Jg 98
wahren Scheiben im Auslass Scheibe vor dem Vergaser andere Bedüsung und Lochblech unter dem Lufi sonst komst du mal vorbei