WR 360 Wheelie

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
gsxr.1000
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 28.02.08 - 18:10
Motorrad: 701
Wohnort: Feldatal

WR 360 Wheelie

Beitrag von gsxr.1000 »

Hallo, habe letztes Jahr eine WR360 Bj.94 gekauft, sie geht aber nur im 1. und 2. Gang aufs Hinterrad im 3. kann ich auch noch so hart am Lenker ziehen da lupft das Vorderrad aber nur 10-20cm vom boden. Ist das normal oder bis in den wievielten Gang müsste das eigentlich gehen ?
huski610
HVA-Driftkönig
Beiträge: 647
Registriert: 04.06.06 - 00:03

Beitrag von huski610 »

Kommt auf die Übersetzung und Leistung des Motors an wenn der Kolben am ende ist wird ni viel mehr gehn ! Ne Cr 500 kommt mit 16/52 auch im 5 hoch !
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

Wie erwähnt:
Kolben sollte auch ok, sein klar.

Sekundärübersetzung muss dafür geeignet sein -aber warum eine ultrakurze wählen -bloß für Wheelies im 3.... :kadw: Die meisten glauben, ein Vollgaswheelie sei das Ein und Alles und drehen ihre Mühle ins Unendliche, bloß daß ihr VR möglichst lange oben bleibt oder fallen hinten runter, weils zu schnell geht und sie die HR-Bremse nichtmehr erwischen. Böser (Denk-)Fehler!!!

Egal welcher Hubraum, wieviele Zylinder, wieviel Leistung:
1. und 2. Gang mit Gefühl hochbringen und dann die Balance halten -DAS IST EIN WHEELIE und dann kannste dein Getriebe raufrühren, bis nichtmehr geht:

Du musst generell schon die VR-Bremse und die Kupplung benutzen. :such: um das VR langsam/kontrolliert hoch zu bringen und ich meine kontrolliert

Beherrscht du´s ausm ff, dann kannst Kupplung und Gabel vorspannen weglassen.

Ist dein/e Federdein/Gabel knüppelhart gestellt oder funzt nicht richtig, ist´s auch damit schwer, das VR zu lupfen.

Beobachte dich mal selber/lasse dich beobachten: Winkelst du die Ellenbogen ab und lehnst du dich mit d. Oberkörper gleich der aufsteigenden Front entgegen? Ist dein Arsch zu weit vorne? Im 1. und 2. Gang mags ja trotzdem noch klappen.

üben üben üben

Gruß
Steve
Benutzeravatar
gsxr.1000
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 28.02.08 - 18:10
Motorrad: 701
Wohnort: Feldatal

Beitrag von gsxr.1000 »

Vielen dank schonmal für eure Tipps!
Leider habe ich vor ein paar Tagen beim waschen bemerkt das die Zylinderfußdichtung durch ist als der Motor durch das Spritzwasser fast abstarb.Jetzt werde ich die neue Dichtung montieren, dann wird es mit dem Wheelie bestimmt auch besser klappen da ich nicht genau weiß wie lange die Dichtung schon Wasser durchlässt. Habe den Motor nun ausgebaut und den Zylinder demontiert, Kolben ist nur an einer Stelle wo der Auslasssteg ist ganz leicht riefig , der Steg hat einen kleinen Riss richtung Auslass, Zylinderlauffläche sieht noch Top aus. Ich sehe daher noch keinen Handlungsbedarf vonwegen Kolben da der Steg ja jederzeit weiter ausbrechen könnte und dann sowieso alles futsch wäre. Ich denke das es das Beste ist ich fahre so lange weiter bis bis es zum großen Knall kommt und mache dann Zylinderbeschichtung,Steg schweißen lassen und Kolben neu.
Falls jemand eine bessere Idee hat oder anderer Meinung ist, so lasst es mich wissen!
Larsemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 06.07.07 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Larsemann »

Is natürlich ne kluge Taktik dann alles in Arsch gehen zu lassen!
Auf jeden fall ...Lieber erst krank werden und dann tabletten nehmen^^...

Sofort neumachen lassen und ausbessern lassen..Steg schweißen -.- kann nur scheisse werden!

Lass es jetzt machen als nacher in der besten Wetter zeit ohne Mopped dazustehen !

Und dann alles...Nadellager, Kolben + Alles was dazugehört und neue Dichtsätze...!

Nich das du nachha noch Kurbelwellenlagerschaden hast, weil du es knallen lassen hast!!!

gruß larsemann (hoffe ich konnt es dir ausreden)
Macht ihn Durchsichtig ;)
Benutzeravatar
gsxr.1000
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 28.02.08 - 18:10
Motorrad: 701
Wohnort: Feldatal

Beitrag von gsxr.1000 »

Hallo, meine WR360 Übersetzung ist 15/52 kann es sein das Sie zu lang ist um im 3. und 4. noch hoch zugehen oder hat sie nicht die volle Leistung?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Wie soll ein 2-Takter Leistung aufbauen wenn der ganze Vorverdichtungsdruck wegen einer undichten Fussdichtung flöten geht?

Also wenn Spritzwassser schon reicht um den Motor absterben zu lassen, dann ist es schon heftig.

Sowas kann gar nicht vernünftig funktionieren....

Sespri
Benutzeravatar
gsxr.1000
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 28.02.08 - 18:10
Motorrad: 701
Wohnort: Feldatal

Beitrag von gsxr.1000 »

Hallo, habe sie nun repariert Kolben war noch O.K. also sind neue Kolbenringe und eine 0,6mm anstatt 1mm Fußdichtung raufgekommen , Hauptdüse ist 175 Bei einem 37er Dellorto orginal halt, Übersetzung ist 15/52 eigentlich schon relativ kurz, aber sie macht immer noch kein schönes Männchen im Dritten. Habe im Forum gelesen das eine 99er mit 14/52 und eine 96er mit 13/50 im vierten noch Hoch gehen, das ist ja fast die gleiche übersetzung an einem Zahn vorne kann das doch nicht liegen! :-o
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ein Zahn vorne mehr oder weniger, daß sind ja 8-9 % Unterschied, 'Rudi' ... :roll:
Wann hört bei Dir 'Fast die gleiche Übersetzung' auf ? :gruebel:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten