hilfe!?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Stroke
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.08 - 09:39
Wohnort: saarlouis
Kontaktdaten:

hilfe!?

Beitrag von Stroke »

hi, ich hab ne sm125s und das große problem das sie mir unterm arsch vergammelt :-( ...
2 speichen sind abgerissen, der krümmer hat bald löcher, endtopf ist schon abgerostet, sämtliche teile fangen an zu rosten und das getriebe knallt und lässt sich extrem schlecht schalten...
das problem ist ich finde keine ersatzteile, niergens, deshalb habe ich mich hier angemeldet vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen

gruß peter
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

:gagg: :rofl: :gigl: :rofl1: :ismw: :lol: :gagg: :rofl: :rofl1: :lach: :ismw:




der beste thread seit jahren !!! :kinn:
und ich dachte sowas findet man nur in der 125er- ecke...naja aus der richtigen fraktion isser ja schonmal...



liebe grüße :schf:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
HuskyBeni
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.07 - 09:39
Wohnort: Flettmar

Beitrag von HuskyBeni »

Zu dem Schalten: Evtl. müsste die Kupplung mal eingestellt werden oder es wär mal ein Ölwechsel fällig. Und wenn du schon im Winter fährst musst auch zu sehn,dass du das Salz vom Mopped kriegst. Ersatzteile kannst du bei vielen Händlern auch telefonisch bestellen, denn musst du nicht zu den hinfahren wenn dieser weit weg wohnt.
Wayne
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 05.03.08 - 18:07
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

Hmmm... ja Husqvarna halt

Beitrag von Wayne »

Naja ich hab auch so nen teil und suche Ersatzteile diese kannste zwar bei händlern bestellen sind aber assi teuer besser du kaufst die wie im ebay oder gebraucht :-)
die 40 Gabel kostet ja neu 1500euro hab die grade für 250 im ebay gekauft und bin voll zufrieden kaum gebrauchsspuren und knappe 2 jahre alt und 1250 euro gespaart :D
Wie schun gesagt such sie dir gebraucht zusammen und wenns dir aufs geld net ankommt kannste einfach alles mögliche beim händler nachbestellen-viel entspannter aber teurer^^

MFG Nils
Husqvarna sm 125s bj. 2007

!!Die Sch**** ROCKT!!
Benutzeravatar
doOgie
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 28.07.07 - 15:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von doOgie »

Oder hälst gleich nach nem Schlachtvieh ausschau.
Wann haste mit deiner Schleuder denn gemacht, dass se so im argen liegt? (besser: was haste nicht gemacht? ;-)).
Ich bekomm ja auch fast alles kaputt (& corrosion is my name...), aber das bei dir hört sich schon derb an.
Wayne
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 05.03.08 - 18:07
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

schun^^

Beitrag von Wayne »

Ja hab ich mir auch gedacht......:klopp:
Ich glaub da fehlt die liebe zur maschine sonst würd die net so ausschaue :hva:
Husqvarna sm 125s bj. 2007

!!Die Sch**** ROCKT!!
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

:roll: Es gibt halt den Unterschied zwischen "Patina" (Gebrauchsspuren von artgerechter Nutzung trotz entsprechender Wartung),
und "vergammelt" (nur fahren und nix Wartung)!!!! ;-) :mrgreen:
Zuletzt geändert von Bole_B. am 20.03.08 - 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
Miky
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 21.07.06 - 15:20
Wohnort: 91781 Holzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Miky »

Sowas tut echt weh,

Da fährt man eine wirklich geile 125ger und dann lässt ma se verkommen :evil:
Fahrverbot für Alkoholanfänger!!!!
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Mit der Qualität bezgl. Korrosion ist es bei den Huskys nicht zum Besten gestellt, das kann man nicht alles der mangelhaften Pflege in die Schuhe schieben ;-).

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

Da hat er nicht ganz Unrecht. Trotzdem kann man doch ein bisschen hinterher sein, oder ?!
Aber wenn man einmal durch ist, geht es doch ein wenig besser.
@ Stroke Abgerissene Speichen ist jedoch ein grosses Problem. Das solltest du alls aller Erstes richten.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Moped vergammelt

Beitrag von Jockel »

Hi,
das Hauptproblem was Du hast ist das Du nicht weißt was Du fährst.Das Moped ist geil und speziell wird aber wie ein Butter und Brot Moped genutzt.Du läßt es unter umständen noch nicht mal vergammeln nur das "Spezielle" Moped braucht spezielle pflege.Jeder der sein Auto jeden Tag zur Arbeit fährt nutzt es nur spezielle pflege fehlanzeige.Mit 16 sind die meisten noch nicht so weit so ein spezielles Moped zu pflegen und zu wissen was mann hat,aber das lernt mann oder zahlt das die Schwarte kracht.Schieße mich nicht aus bin mit 18 KTM 600 GS gefahren und habe auch so meine Erfahrungen gesammelt.Erst nach einem Schaden alles Sch.... dann alles super,Kawa gefahren zuverläßig und dann nur noch so Kisten wie KTM,Husky,Ducati u.s.w. gefahren denn ich habe mein erstes Moped die KTM 600 GS nie vergessen.Denn wenn du mal was unspezielles gefahren bist wünscht du dir immer das spezielle zurück egal um welchen Preis(Motorschäden u.s.w.).
Es gibt für mich nur eine Handvoll Mopeds die ich fahren würde,sonst würde ich laufen vorziehen.
Das mit deinen Speichen ist ganz normal,nach einer gewissen Zeit und Benutzung,bei dem einem früher bei dem anderen später je nach Benutzung.Krümmer/Endtopf je nach Winterfahrten,außerdem sollte der Auspuff zwegs Leistung eh ab und zu erneuert werden(verölt innen,geht auch mit den besten Mitteln nicht komplett raus.)Schaltung/Kupplung,sorry das ist auf jugentlichen Leichtsinn zurück zu führen.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Husky_SM hat geschrieben::gagg: :rofl: :gigl: :rofl1: :ismw: :lol: :gagg: :rofl: :rofl1: :lach: :ismw:




der beste thread seit jahren !!! :kinn:
und ich dachte sowas findet man nur in der 125er- ecke...naja aus der richtigen fraktion isser ja schonmal...



liebe grüße :schf:

1a Hilfreich !!! :app1: :win:

je mehr ich hier lese kommt es mir so vor als wenn 2/3 deiner 1900 beiträge genauso überflüssig ist.
Stroke
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.08 - 09:39
Wohnort: saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroke »

hmm was soll ich dazu sagen... an der pflege liegts definitiv nicht ! nur die teile die rost angesetzt haben will ich nicht wiederaufbereiten sondern ganz neu machen ich weis nur nicht wo ich das zeug kaufen soll, mein händer is ein kawa-händler un ein riesen ars...loch bei dem bekomm ich nix und bei ebay is ach net viel drin... und mit dem getriebe war kein jugentlicher leichtsinn sondern der vorbesitzer... mehr als ich mich jetzt schon drum kümmere kann ich nemme
huski610
HVA-Driftkönig
Beiträge: 647
Registriert: 04.06.06 - 00:03

Beitrag von huski610 »

Mein Tip wenn de Teilkasko draufhast lasse am Straßenrand mal ne Woche stehn !
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

also mein tipp schau echt in ebay oder mobile das du eine maschine als teileträger findest wo du dich dann mal rann setzt und anfängst zu renoviern

@ dr.-hasenbein alle beiträge von huskysm sind so beschissen ;-)
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

ich weis nur nicht wo ich das zeug kaufen soll,
Ich bestelle meine Teile, auch einzelne Schrauben, hier:

http://www.msr-einspurfahrzeuge.de/

Ruf mal an bei den Jungs - aber erschreck nicht über die Husky ET-Preise.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Servsu!

@Stroke: Ich würde Dir empfehlen, mal die 50 km zum Tim (kk-racing, Dein nächster Husqvarna - Händler - von dem der Uli auch immer schwärmt.) in Angriff zu nehmen, und der soll dann mal drüber schauen, was denn alles nötig ist.
Das mit den Speichen wurde ja schon gesagt - das MUSS gemacht werden.
Noch viel Glück mit Deiner "Mühle", und willkommen im "Club".

@Husky_SM: Was ist eigentlich mit Dir los? Nennst Du das eine konstruktive Hilfe für einen Neuling? Oder weißt Du jetzt alles über Husqvarna und hast es nicht mehr nötig normal (oder auch gar nicht) zu antworten, nur weil Du jetzt drei mal um den Wallhalla-Ring gegurkt bist?

Mit sportlichen Grüßen

MarcE :hva:
#206
Stroke
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.08 - 09:39
Wohnort: saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroke »

hi, werde wohl net drum rum kommen bei kk zu fahren, weil die gammeligen teile zu entrosten ,lackieren usw. will ich net, wenn dann richtig... also neu habe bei ebay gesehen da bietet jemand für die sms einen höherlegungssatz aus alu an... sieht geil aus, aber weis net was ich davon halten soll... stabilität? fahrwerkbeeinträchtigung? fahrverhalten? könnt ja selbst mal kucken:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... item=12024 1707942&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=002

bin mir noch stark am überlegen ob ich mir das ding da kaufen soll, weil sie mir ja doch beim aufsteigen stark einfedert... naja ich vertraue dem alu-zeug da net über den weg....
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

ich halte von solchen höherlegungssätzen auch nix, lieber dann ein anderes (besseres) federbein
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Antworten