Dumme Frage
Moderator: Moderatoren
Dumme Frage
Sorry wenn ich jetzt dumm frage aber wie hoch ist der reifendruck bei einer sm!
Hab in der suche nix gefunden und in der betriebsanleitung genauso wenig!
mfg
Hab in der suche nix gefunden und in der betriebsanleitung genauso wenig!
mfg
Husqvarna SM 125 06
Simson S51 mit 77ccm 14,5PS
Unsere Seite
www.simson-team-geithain.de.tl
Simson S51 mit 77ccm 14,5PS
Unsere Seite
www.simson-team-geithain.de.tl
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
nicht mal soooo dumm mich würds auch interesieren hab ne wre 05 mit pirelli mt 21 drauf!
hab keine betriebsanleitung etc.
servus
sorry jungs hab was gefunden
1,8 bar wenn ich mich nicht irre
und sind auch 25,5 PSI
stimmts?
hab keine betriebsanleitung etc.
servus
sorry jungs hab was gefunden
1,8 bar wenn ich mich nicht irre
und sind auch 25,5 PSI
stimmts?
Zuletzt geändert von SonnigesNaabeck am 13.03.08 - 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
zur wre mit dem mt 21 kann ich nur sagen: hab ich auch mal gefahren, mit ca 1,5 bar bei gemischten betrieb bin ich immer gut klargekommen...wenns nur offroad geht auch weniger, vieleicht so 1,2 bar....je nach boden
von der sm hab ich leider keine ahnung, ist nicht so mein gebiet
von der sm hab ich leider keine ahnung, ist nicht so mein gebiet
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)
2stroke 4ever!!!
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)
2stroke 4ever!!!
- Rai Sánchez
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 20.11.07 - 21:23
bei der WRE 1,5 bar ohne Fahrer un mit sollten die Reifen dann 1,8 bar ham
aber en Tipp für des verregnete Wetter un für die stollen der WRE:
macht net ganz so viel rein dadurch wird die Auflagefläche kleiner un dadurch kanns eher zum rutschen kommen.
Kommt blöd in ner Kurve
hoffe geholfen zu haben
mfg
aber en Tipp für des verregnete Wetter un für die stollen der WRE:
macht net ganz so viel rein dadurch wird die Auflagefläche kleiner un dadurch kanns eher zum rutschen kommen.
Kommt blöd in ner Kurve

hoffe geholfen zu haben
mfg
ex: Husqvarna wre 125
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
unter www.husqvarna-motorrad.de mal einach die betriebsanleitung runter laden.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: 28.08.07 - 10:51
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
- Colt@husky125
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 523
- Registriert: 14.08.06 - 05:46
- Wohnort: 97234 Reichenberg
- Kontaktdaten:
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
acdc-rocker hat geschrieben:colt wie kommste auf 0,3 mehr vorne?
Noch bissl Kraft übrig gehabt für die Luftpumpe?
naja verstehe ich jetzt auch nicht ganz...

fahre vorne ~1,8 bar und hinten ~2.2 bar.
genaue angaben sind in der bedienungsanleitung oder auf dem aufkleber auf dem kettenschutz zu finden.

[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Habe SM: fahre vorne: 2 und hinten 1,8 bar.
Soll anscheinend so sein und kommt besser. ^^ Keine Ahnung warum. Aber ich bin zufrieden damit!
Also ist glaub eigentlich egal du solltest einfach bei beiden um die 2 bar sein und nicht mehr wie 0,4 bar davon abweichen..!
davidd..
Soll anscheinend so sein und kommt besser. ^^ Keine Ahnung warum. Aber ich bin zufrieden damit!
Also ist glaub eigentlich egal du solltest einfach bei beiden um die 2 bar sein und nicht mehr wie 0,4 bar davon abweichen..!
davidd..
~ HusQvarna Bj. 98'
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38