Was darf te 350 noch kosten

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
lupilu
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 22.01.08 - 12:41
Wohnort: Crailsheim

Was darf te 350 noch kosten

Beitrag von lupilu »

Hallo,
ein Bekannter von mir will seine TE 350 loswerden, Bj 95 mit erst sagenhaften 1500 km :shock: wodran kann ich am einfachsten erkennen ob die km echt sind und nix zurückgedreht wurde :roll:
Optisch steht das Ding noch super da.
Was meint ihr ist ein fairer Preis ( vorrausgesetzt die km stimmen)
für die Kiste. Wie gesagt sieht noch super aus, nur ganz kleine Rostansätze unte und die Gabel ölt er meint die Simmerringe wären ausgehärtet. Auf was muss ich sonst noch achten ???
Danke
Gruß
lupilu
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

würd mal ganz spontan sagen wie und ob das moped überhaupt läuft, kratzer, obs tüv hat usw..
wennst pics ins forum reinhaun würdst könnten wir dir sicher mehr helfen :D

mfg
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

das mit den kratzern war ja wohl nen witz oder?

ich würde mal spontan auf die griffe achten! sind das orginal griffe? und wie abreubbelt sind sie? nach 1500km ist da nämlich eigentlich kein verschleiß.

sonst halt technische sachen wie luftfilter überprüfen. daran erkennt man schnell ob sie gepflegt wurde.

normaler weise sollte sie bei den kilometern scheckheftgepflegt sein oder?

würde mir das warungsbuch mal ansehen.

grüße
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von voigtma »

Naja, also ob die Griffe da jetzt ne plausible Antwort geben... :roll:

Meine TE250 hat jetzt 3400km drauf und ich hab bestimmt den 5. Satz Griffe dran. Im Gelände typische Sturz-/Wegwerfteile.

Guck mal auf die DOT-Nr. des Vorderreifens, der dürfte vielleicht noch Original sein. Kettensatz mit O-Ring-Regina-Kette? Der dürfte bei der Laufleistung auch noch original sein. Bremsbeläge angeschmuddelt und von Brembo? Dürften auch noch original sein.

Oder, immer am besten: Lass dir Werkstatt- /Tüvbelege zeigen, da stehen km-Angaben drauf!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

hast du da so'n verschleiß ja?

na gut...aber ausschließen würde ich es trotzdem nicht.

sieht man ob ein motor schon mal geöffnet wurde?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten