Husqvarna TE410 springt nicht an!!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Wolfram0307
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 21.08.03 - 21:00
Wohnort: Güstrow im herzen Mecklenburgs

Husqvarna TE410 springt nicht an!!

Beitrag von Wolfram0307 »

Hey ich bin ja neu hier und muß gleich mal nen Beitagr loswerden. Erstmal Danke das so viele Leute so fleißig Tips für andere geben. Großes Lob dafür. Nun zu meinem Problem,

Mein Bruder und ich haben uns vor kurzen die TE410 zugelegt. Anfangs hatte sie auch kein Tüv aber mit etaws schrauben klappte das recht schnell. Kurz darauf, oder man merkte es auch schon einwenig, verstellten sich die Ventile. So sehr das nichts mehr ging. Also wir zur Werkstatt und einstellen lassen. Aber in der Werkstatt merken die Monteure schon das das Anlassen zu einen regelrechten Ritual werden sollte. Die ersten zwei Wochen nach der Werkstatt klappte das Anlassen noch so, etwa 5-10 mal tretten und dann lief sie auch in der Regel.

Auffällig war dass das Standgas viel zu hoch eingetsellt war, also ich immer mal ein kleinen wenig runtergedreht an der  weißen Plastikschraube. Nun will sie jedoch gar nicht mehr anspringen. Manchmal mach sie mit einen kleinen blubern Hoffung aber meistens kommt dann nichts mehr. Die Zündkerze ist ne     NGK CR8EK,   hier meinte auch jemand ich sollte eine nehmen mit geringeren Wärmewert.Auffällig außerdem ist, dass Sie sich recht leicht tritt, könnten Kompresionsprobleme Grund dafür sein?
Würde mich freuen wenn Ihr uns helfen könnt, ich will nämlich endlich wieder auf Bock! : :D
joseph99
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.03 - 15:05

Re: Husqvarna TE410 springt nicht an!!

Beitrag von joseph99 »

Hallo,

also wenn das Ventilspiel so gering war, das "nichts mehr ging" könnte ich mir vorstellen, dass die Auslassventile verbrannt sind... diese Vermutung deckt sich auch mit der von Dir angegebenen mangelnden Kompression.

Das Standgas sollte nicht zu gering eingestellt sein, sondern so zwischen 800 -1000 liegen, sonst wird es hart mit anmachen...

Bei der Kerze kommt es auf das Kerzenbild an. CR7 ist für normalen betrieb ok, CR8 für Renneinsatz oder härtere Beanspruchung. Deine Kerze CR8EK hat glaube ich 2 Elektroden (dafür das K). So wie du es beschreibst, müßte die Kerze schwarz sein, mit leichten Rußablagerungen. Wenn Du eine CR7 nimmst wird die Kerze heller und geht ins braun über (natürlich immer unter der Bedingung das alles ok eingestellt ist). Sollte sie aber in Richtung weiß gehen, solltest du wieder eine CR8 nehmen oder fetter bedüsen...

Geh in die Werkstatt und lass mal die Kompression messen, ist denke ich für´s erste mal die einfachste Lösung um deinem Problem auf die schliche zu kommen...

Gruß

Andreas
Antworten