fragen zur wre

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

fragen zur wre

Beitrag von Homer0o5 »

ok hi,

ich wollt mal fragen wie hoch die wre 125 dreht gedrosselt/offen nur ungefähr

dann wieviel kw oder ps hat die wre wenn se ab 16 fahrbar sein soll weil legal sind ja 11 kw somit 15 ps jetz redet ihr aber immer von 8 oda 9 kw das irritiert mich

die :such: hat bei mir nichts gebracht :roll:

bedanke mich jetz schon für die antworten


mfg
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
CusTom

Beitrag von CusTom »

Sers

1)weiß net genau

2)Mit A1 also mit 16 muss sie 9 kw sprich 11ps haben damit du sie fahren
darfst auf 80 sollte sie auch gedrosselt sein. "Halboffen" hat se dann 11kw
oda 15 ps, hätte aber mehr darf aber nich ganz offengefahren werden
(zumidest nich auf der Strasse) wegen Emissionen.

mfg Tom :mex:
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

ahh bis jetz schon mal danke und wegen ganz offen ich dacht das man die nicht ganz offen fahren darf ab 18 wegen dem gewicht ps verhältnis aber man lernt ja nie aus :D
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
janhh81
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 17.02.08 - 22:08
Wohnort: hamburg

Beitrag von janhh81 »

Hallo,

es ist so: die leistung ist unwichtig fürs alter !!!

es ist so das alle von 16 bis 18 jahren nur 80km/h fahren dürfen...
die ältere technik hat eben nur weniger leistung...und die beschleunigung is au schlechter.., da fast immer duch trichter/ ringe im auspuff-krümmer..
und manchma.. reduzierscheiben im Vergaser einlass..

die neuere elektrische technik (z.B. CBR) hat immer 15 ps... auch mit 80km/h, da ist nur ende,.. aber die beschleunigzung gleich bis 80..
meisst durch die CDi ist die drehzahl gesperrt so das nur etwa 80 km/h bleiben, ode rder letzte gang verblomt..

ab 18 jahren darfste dann offen fahren/eintragen... mit 15 PS

schwierig ist es sie ganz offen einzutragen...
da es um abgaswerte und dann auch um die instabilität des mopped`s geht...
hau ma oder wackel ma bei 130 km/h an der WR wenn se 40 ps hat... die eiert als ob se gkleich auseinander bricht... was mit ner RS oder Mito nicht so ist..


und denn die stollenreifen... auf der autobahn mit 140 ???

das ist eindeutig verkehrsgefährdend... !!!!


mfg,
wiedereinsteiger
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

jo mit ner 125er 2takt auf die autobahn herzlichen glückwunsch =)
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

janhh81 hat geschrieben:Hallo,

es ist so: die leistung ist unwichtig fürs alter !!!

es ist so das alle von 16 bis 18 jahren nur 80km/h fahren dürfen...
die ältere technik hat eben nur weniger leistung...und die beschleunigung is au schlechter.., da fast immer duch trichter/ ringe im auspuff-krümmer..
und manchma.. reduzierscheiben im Vergaser einlass..

die neuere elektrische technik (z.B. CBR) hat immer 15 ps... auch mit 80km/h, da ist nur ende,.. aber die beschleunigzung gleich bis 80..
meisst durch die CDi ist die drehzahl gesperrt so das nur etwa 80 km/h bleiben, ode rder letzte gang verblomt..

ab 18 jahren darfste dann offen fahren/eintragen... mit 15 PS

schwierig ist es sie ganz offen einzutragen...
da es um abgaswerte und dann auch um die instabilität des mopped`s geht...
hau ma oder wackel ma bei 130 km/h an der WR wenn se 40 ps hat... die eiert als ob se gkleich auseinander bricht... was mit ner RS oder Mito nicht so ist..


und denn die stollenreifen... auf der autobahn mit 140 ???

das ist eindeutig verkehrsgefährdend... !!!!


mfg,

jo is ja jetz auf die 125er allgemein beschränkt gibt ja kein gesetz nur für enduros oder straßenmaschienen :-?
auserdem wenn man 140 fahren will kauft man sich keine wr oder wre etc.
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
janhh81
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 17.02.08 - 22:08
Wohnort: hamburg

Beitrag von janhh81 »

hi,

genau... wenn ich schnell fahren will ne mito oder sonen feile..

und husky`s für landegebiet...

da iss egal wie schnell... hauptsache 100ert damit man nich im weg ist..

meine läuft laut tacho 145...
was in real eta 135-138 km/h ,

- aber beri mir ist es auch mit vielen umbau-arbeiten verbunden...

abe rfahren tu ich das nie , nur einmal zum wissen..

mehr als 100-105 lautrtacho fahr ich net...

wäre auch zu risikohaft ..

mfg
wiedereinsteiger
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

:D gute einstellung :D
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Antworten