Seite 1 von 1

BITTE HELFT MIR SCHNELL Zahnräder Steuerkette

Verfasst: 11.08.03 - 04:00
von Der_Neuling
Hy zusammen,
wenn ich bei mir die Steuerkette wechsle muß ich dann auch neu Zahnräder für die Steuerkette verwenden??
Oder auf was muß ich achten sehen die von der Abnützung dann gleich aus wie die von der normalen Kette aus???!!
Bitte helft mir schnell.

Gruß

Der Neuling

Re: BITTE HELFT MIR SCHNELL Zahnräder Steuerkette

Verfasst: 11.08.03 - 05:29
von Thomas_Mayr
Hi Neuling,

wenn die Räder abgenutzt sind sehen die genauso aus wie normale abgenutzte Ritzel oder Kettenräder .. Haifischflossen.
Ich glaub in dem Werkstatthandbuch ist ne Beschreibung mit den Verschleissgrenzen der Kettenräder.

Gruß
Thomas

Re: BITTE HELFT MIR SCHNELL Zahnräder Steuerkette

Verfasst: 11.08.03 - 16:59
von tommy
Ich habe mal irgendwo gelesen das die Kettenräder mehrere Kettenwechselinterwalle aushalten .

Re: BITTE HELFT MIR SCHNELL Zahnräder Steuerkette

Verfasst: 11.08.03 - 18:13
von SWISS-Manu
Halten die schon aus. Aber ein abgenütztes Kettenrad (nicht nur die Haifischflossen beachten, sondern auch die Zahnbreite = Seitenfürhung der Kette) lässt eine neue Kette viel schneller verschleissen. Umgekehrt eine verzogene Kette scheuert die Zähne seitlich extrem ab, weil sie hin und her schlägt. Deshalb wird ein Wechsel des gesamten Kits empfohlen. Das vordere Ritzel ist aus Stahl und deshalb auch langlebiger wie die Kettenräder aus Alu.

Zugegeben ich lasse meine Kettenräder bis fast zum auseinanderfallen drauf. Im Moment scheint mein 50er Kranz ziemlich ausgeschlagen zu sein, denn die Kette schlägt richtig hin und her. Höchste Zeit zum wechseln.

Grüsse Manu

Re: BITTE HELFT MIR SCHNELL Zahnräder Steuerkette

Verfasst: 11.08.03 - 22:58
von Der_Neuling
Danke schön ihr habt mir richtig weiter geholfen.

Gruß

Der Neuling