Hallo
hat einer von euch erfahrungswerte bezüglich den KW-Lagern der WR 360,
Original sind ja Rillenkugellager verbaut was allerdings das trennen bzw.
zusammenfügen der Gehäusehälften erheblich erschwert!
ist es möglich auf einer Seite zB. der Primärantriebsseite ein Rollenlager einzubauen?
wenn ja auf was ist zu achten? Axialspiel usw.
Kurbelwellenlager WR 360
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 20.07.05 - 02:15
- Wohnort: 72336 Balingen