Leistung 2008
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.01.08 - 21:50
Leistung 2008
hi, ich wollte mir diese saision ne huski kaufen und hab mal so auf der homepage geschnüffelt. nur war ich über die leostungsangeben sehr verwundert. ne 125er mit 11 kw is ja noch in ordnung aber ne 450,510.... mit 14kw??? is doch ne falsche angabe oder? die 610er ist mit 39kw angegeben.
kann mich jemand über die korrekte leistung aufklären?!
thx
kann mich jemand über die korrekte leistung aufklären?!
thx
Re: Leistung 2008
vitaminsaft hat geschrieben: ne 450,510.... mit 14kw???
thx
Schonmal was von Euro3 gehört ??
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.01.08 - 21:50
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.01.08 - 20:46
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.05.07 - 15:30
- Wohnort: Russion (CH)
ist wegen dem zu lauten ventiltrieb und einsaug geräusch, und nicht wegen den euro3 norm wie jeder denkt sonst wären die ktms auch nur 14kw, naja ich hör nichts wen ich den helm anhabe
<!-- Begin Banner Gagns-NY 2 -->
<a href="http://www.gangs-ny.de/click.php?uid=12998&bid=1" target="_blank"><img src="http://www.gangs-ny.de/view.php?type=banner&format=160 x600&bid=1&uid=12998" border="0" width="160" height="600"></a>
<!-- End Banner Gangs-NY 2-->
<a href="http://www.gangs-ny.de/click.php?uid=12998&bid=1" target="_blank"><img src="http://www.gangs-ny.de/view.php?type=banner&format=160 x600&bid=1&uid=12998" border="0" width="160" height="600"></a>
<!-- End Banner Gangs-NY 2-->
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.01.08 - 21:50
naja wenn ich schon so ne frage stelle ist es wohl klar das ich nich viel ahnung von technik habe und dann will ich ne zusammenhängende antwort haben und nicht irgendne gegenfrage in den raum geworfen bekommen.
naja wenn alle leute die ne husqvarna fahren so nett sind wir ihr kauf ich mir doch lieber ne yamaha.... da lachen sich wenigstens nicht gleich alle kaputt wenn ich die leistung angebe.
viel spas noch mit euren spielzeugen
naja wenn alle leute die ne husqvarna fahren so nett sind wir ihr kauf ich mir doch lieber ne yamaha.... da lachen sich wenigstens nicht gleich alle kaputt wenn ich die leistung angebe.
viel spas noch mit euren spielzeugen
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Mensch Kerl! Stell dich nicht so an! Es ist einfach nur so, dass diese Frage
schon zich mal durchgeackert wurde! Und irgendwann hat jeder normale
Menshc die Nase voll. Hättest du nur 2min die Forensuche benutzt hättest
du eine Antwort gehabt. Und wenn du auch nicht gleich so doof geantwortet hättest,
dann hätte dir bestimmt auch jmd. zum 1000.mal
eine Antwort gegeben oder einen Link reingestellt.
MfG
schon zich mal durchgeackert wurde! Und irgendwann hat jeder normale
Menshc die Nase voll. Hättest du nur 2min die Forensuche benutzt hättest
du eine Antwort gehabt. Und wenn du auch nicht gleich so doof geantwortet hättest,
dann hätte dir bestimmt auch jmd. zum 1000.mal
eine Antwort gegeben oder einen Link reingestellt.

MfG
:gelage:
Leistung
finde es schade, dass man über eine solche simple Frage lästert, ein kleiner Hinweis wäre unter Kollegen besser gewesen, zumal mco (Ulli) doch immer so hilfsbereit und freundlich war, denke er hatte einfach einen schlechten Tag










_________________________________________
Hi Charles
Das hat der Vitaminsaft sich mit seiner ersten Antwort selber zuzuschreiben !
Bin auch weiterhin gerne hilfsbereit, doch differenziere ich da jetzt etwas mehr.
Wenn er sich eine neue Husky kaufen will, kann er da auch seinen Händler fragen, der weiß genau wie er die 450/510 auch mit der vollen Leistung auf die Straße bringt.
Ansonsten, sollte doch allgemein bekannt sein das es sich für die "kleinen" Hersteller nicht lohnt, die Wettbewerbsmodelle mit der vollen Leistung für die Straße zu homologisieren. Da werden diese dann so lange in der Leistung beschnitten, bis sie die Abgaswerte/Geräuschwerte einhalten und eine Straßenzulassung bekommen.
Sogar Aprillia hat es trotz Einspritzung u. Kat nicht geschafft, die SVX mit der vollen Leistung Euro3 konform auf die Straße zu bringen.
Gruß Uli
Das hat der Vitaminsaft sich mit seiner ersten Antwort selber zuzuschreiben !
Hätte er geschrieben .. nein ich weiß nicht was das mit der Euro3 zutun hat, hätte ich sofort eine plausiebele Antwort geliefert.vitaminsaft hat geschrieben:so ne antwort kannste dir sparen...
Bin auch weiterhin gerne hilfsbereit, doch differenziere ich da jetzt etwas mehr.
Wenn er sich eine neue Husky kaufen will, kann er da auch seinen Händler fragen, der weiß genau wie er die 450/510 auch mit der vollen Leistung auf die Straße bringt.
Ansonsten, sollte doch allgemein bekannt sein das es sich für die "kleinen" Hersteller nicht lohnt, die Wettbewerbsmodelle mit der vollen Leistung für die Straße zu homologisieren. Da werden diese dann so lange in der Leistung beschnitten, bis sie die Abgaswerte/Geräuschwerte einhalten und eine Straßenzulassung bekommen.
Sogar Aprillia hat es trotz Einspritzung u. Kat nicht geschafft, die SVX mit der vollen Leistung Euro3 konform auf die Straße zu bringen.
Gruß Uli
Aprilia un Co
Klar Uli, hab nicht an dir gezweifelt, die Musik gibt den Ton an. Logisch, das auch Einspritzer gedrosselt auf den Markt kommen, die stecken eine Menge Geld in die Entwicklung, um die Mopeds offen auf der Rennstrecke mit möglichst viel Leistung zu bewegen, dann wird eben für die Strasse gespart, um nicht 2x zu entwickeln. Klar Aprilia Husqvarna und Co sind für die Strecke gebaut, und da darf man fast noch alles. Aber auch hier wird sich in Zukunft was ändern. In der Formel 1 sind Auspuffanlagen Tabu, was den Lärm angeht, Motorräder dürfen nur so um die 84db, hören sich bald wie ein Staubsauger an. Unfair ist dies auf jeden Fall, bald müssen wir uns noch eine Abgasanlage an den Hintern bauen, damit der Furz nicht ungefiltert an die Luft kommen tut. Momentan bin ich in Brasilien, was da alles auf den Strassen fährt ist unglaublisch, 120db sind keine Seltenheit, geschweige von dem Oel, welches bei den alten LKW's mitverbrannt wird, Baujahre dieser Dinge ca 1950, in Europa würde man dafür gesteinigt, hier ist dies kein Problem, Planet Erde
_________________________________________
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 57
- Registriert: 29.07.05 - 11:27
- Wohnort: Heidelberg
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 57
- Registriert: 29.07.05 - 11:27
- Wohnort: Heidelberg
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.05.07 - 15:30
- Wohnort: Russion (CH)
Euro 3, hat nicht s damit zu tun, sonst wären alle töff gedrosselt,
Honda Suzuki Kawasaki Yamaha TM GasGas, alle haben so ziemlich den gleichen abgaswert
Honda Suzuki Kawasaki Yamaha TM GasGas, alle haben so ziemlich den gleichen abgaswert
<!-- Begin Banner Gagns-NY 2 -->
<a href="http://www.gangs-ny.de/click.php?uid=12998&bid=1" target="_blank"><img src="http://www.gangs-ny.de/view.php?type=banner&format=160 x600&bid=1&uid=12998" border="0" width="160" height="600"></a>
<!-- End Banner Gangs-NY 2-->
<a href="http://www.gangs-ny.de/click.php?uid=12998&bid=1" target="_blank"><img src="http://www.gangs-ny.de/view.php?type=banner&format=160 x600&bid=1&uid=12998" border="0" width="160" height="600"></a>
<!-- End Banner Gangs-NY 2-->
Jetzt habe ich mir mal den Spaß gemacht und die Suchfunktion benutzt und ehrlich gesagt auch nix darüber gefunden, warum die nun gedrosselt sind. Solchen Fragen kann man auch mal etwas aufgeschlossener reagieren, als nur mit solchen Aussagen wie "hast du denn keine Ahnung" oder "nutz die Suchfunktion". Mir war es auch mal ein Rätsel, warum die so gedrosselt sind und z.T.frag ich mich das jetzt noch.
Soll nicht die BMW X450 auch mit voller Leistung im Brief kommen? Liegt es nur daran, daß die Hersteller die Kosten für die Homologation mit voller Leistung scheuen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß so ein allgemeines Zulassungsverfahren PS abhängig ist, will sagen: ob ich sie jetzt mit 37kW oder mit 14kW zulasse, dürfte doch keine Rolle spielen. Wenn dem nicht so ist klärt mich auf.
Die Euro 3 Norm regelt, wieviel Schadstoffe in mg/km ausgestossen werden dürfen, das Gewicht ist dabei völlig egal. Mit entsprechendem Kat+Einspritzung wäre die Einhaltung also möglich, bei der SM610 geht es ja auch und so riesig ist die Tüte auch nicht.
Was ist es dann? Wenn es nur wegen dem Gewicht des KATs ist, können die sich sowas auch sparen und das Mopped mit 1PS zulassen nur mit Gasanschlag, damit eine Rückrüstung einfacher ist. Denn der Aufwand mit Racingkabelbaum und Puff ohne Kat für eine Rückrüstung scheint mir zu absurd immens. Also irgendwie macht das alles kein Sinn.
Soll nicht die BMW X450 auch mit voller Leistung im Brief kommen? Liegt es nur daran, daß die Hersteller die Kosten für die Homologation mit voller Leistung scheuen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß so ein allgemeines Zulassungsverfahren PS abhängig ist, will sagen: ob ich sie jetzt mit 37kW oder mit 14kW zulasse, dürfte doch keine Rolle spielen. Wenn dem nicht so ist klärt mich auf.
Die Euro 3 Norm regelt, wieviel Schadstoffe in mg/km ausgestossen werden dürfen, das Gewicht ist dabei völlig egal. Mit entsprechendem Kat+Einspritzung wäre die Einhaltung also möglich, bei der SM610 geht es ja auch und so riesig ist die Tüte auch nicht.
Was ist es dann? Wenn es nur wegen dem Gewicht des KATs ist, können die sich sowas auch sparen und das Mopped mit 1PS zulassen nur mit Gasanschlag, damit eine Rückrüstung einfacher ist. Denn der Aufwand mit Racingkabelbaum und Puff ohne Kat für eine Rückrüstung scheint mir zu absurd immens. Also irgendwie macht das alles kein Sinn.
Zuletzt geändert von Molle am 30.01.08 - 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro