WHEELY TECHNIK??
Moderator: Moderatoren
- david020278
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 70
- Registriert: 16.08.02 - 00:55
- Wohnort: kaltenkirchen bei hh
WHEELY TECHNIK??
Hallo erstmal
Also ich würde Euch gern mal um Eure Erfahrungswerte bitten
Und zwar hab ich eine 610 te 98. Und bekomme sie einfach nicht richtig sauber aufs Hinterrad.Und ich bin hartnäckig am üben. Auf der Straße gehts manchmal, im Gelände bzw Wiesen ,Sadwege usw bekomm ich es einfach nicht hin. sofort dreht das Hinerad durch. Und auf der Straße auch nur manchmal aber nicht richtig kontrolliert. Und ich versuche und versuche! An der Leistung kann es ja wohl kaum liegen.Habs damals mit miner 80 besser hinbekommen(nicht gut aber besser). Ich denke das hat was mit der richtige Technik Gewichtsverlagerung ,Kupplung oder nicht,Fahrwekseinstellung usw zu tun?????!!!
Wäre super wenn Ihr Eure Erfahrungen hier mal kund tut!!! ;)
Und ist es leichter mit einer 2 takter????
Also ich will nun nicht dauernd auf dem Hinterrad fahren,bin aber sehr ehrgeizig und will es gern beherschen. Habe mir schon einige Bücher und Videos zugelegt die mir schon teilweise wie geschrieben teilweise echt geholfen haben aber auf diese Thema geht kein Buch so richtig ein. Da steht immer nur man sollte es im schlaf beherschen.Toll. würde mich über zahlreiche Beiträge freuen.
Also ich würde Euch gern mal um Eure Erfahrungswerte bitten
Und zwar hab ich eine 610 te 98. Und bekomme sie einfach nicht richtig sauber aufs Hinterrad.Und ich bin hartnäckig am üben. Auf der Straße gehts manchmal, im Gelände bzw Wiesen ,Sadwege usw bekomm ich es einfach nicht hin. sofort dreht das Hinerad durch. Und auf der Straße auch nur manchmal aber nicht richtig kontrolliert. Und ich versuche und versuche! An der Leistung kann es ja wohl kaum liegen.Habs damals mit miner 80 besser hinbekommen(nicht gut aber besser). Ich denke das hat was mit der richtige Technik Gewichtsverlagerung ,Kupplung oder nicht,Fahrwekseinstellung usw zu tun?????!!!
Wäre super wenn Ihr Eure Erfahrungen hier mal kund tut!!! ;)
Und ist es leichter mit einer 2 takter????
Also ich will nun nicht dauernd auf dem Hinterrad fahren,bin aber sehr ehrgeizig und will es gern beherschen. Habe mir schon einige Bücher und Videos zugelegt die mir schon teilweise wie geschrieben teilweise echt geholfen haben aber auf diese Thema geht kein Buch so richtig ein. Da steht immer nur man sollte es im schlaf beherschen.Toll. würde mich über zahlreiche Beiträge freuen.
Grüße an alle!
David
david020278@aol.com
David
david020278@aol.com
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.07.03 - 19:07
Re: WHEELY TECHNIK??
Hi David,
Wahrscheinlich ist Deine Gashand zu langsam.
Hier mein Vorschlag:
1) Versuche es im 2. Gang. Hier dreht der Motor bei dem was ich jetzt erkläre ein wenig höher und nimmt meistens besser Gas an als im 1. Gang. Ich kenn Deine Übersetzung nicht, aber ich denke Du solltest so ca 30 h/km schnell sein.
2) Jetzt schlagartig Gas zu. Die Gabel federt ein.
3) Wenn die Gabel wieder ausfedert und fast den höchsten Punkt erreicht hat, schlagartig Gas ganz auf.
Bei den ersten Versuchen solltest Du das Gas gleich wieder schließen, damit Du Dich nicht überschlägst. Teste zunächst nur an, ob das Vorderrad steigt. Dein Fuß sollte dabei über der Bremse stehen. Steigt das Vorderrad für Dich zu hoch kurz die Fußbremse betätigen und die Gefahr ist gebannt. Du brauchst hierzu keine Kupplung. Wenn Du fühlst wie sich das Motorrad bei dieser Aktion verhält, kannst Du Dich lamgsam an den Kipp - Punkt des Motorrades herantasten. Der zweite Gang ist deshalb von Vorteil, da er nicht so brutal Gas annimmt wie der 1. und weniger Geschwindigkeit nötig ist als im 3. Gang. Die Technik ist aber in allen Gängen diegleiche.
Halt die Knochen heil! oli
Wahrscheinlich ist Deine Gashand zu langsam.
Hier mein Vorschlag:
1) Versuche es im 2. Gang. Hier dreht der Motor bei dem was ich jetzt erkläre ein wenig höher und nimmt meistens besser Gas an als im 1. Gang. Ich kenn Deine Übersetzung nicht, aber ich denke Du solltest so ca 30 h/km schnell sein.
2) Jetzt schlagartig Gas zu. Die Gabel federt ein.
3) Wenn die Gabel wieder ausfedert und fast den höchsten Punkt erreicht hat, schlagartig Gas ganz auf.
Bei den ersten Versuchen solltest Du das Gas gleich wieder schließen, damit Du Dich nicht überschlägst. Teste zunächst nur an, ob das Vorderrad steigt. Dein Fuß sollte dabei über der Bremse stehen. Steigt das Vorderrad für Dich zu hoch kurz die Fußbremse betätigen und die Gefahr ist gebannt. Du brauchst hierzu keine Kupplung. Wenn Du fühlst wie sich das Motorrad bei dieser Aktion verhält, kannst Du Dich lamgsam an den Kipp - Punkt des Motorrades herantasten. Der zweite Gang ist deshalb von Vorteil, da er nicht so brutal Gas annimmt wie der 1. und weniger Geschwindigkeit nötig ist als im 3. Gang. Die Technik ist aber in allen Gängen diegleiche.
Halt die Knochen heil! oli
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.07.03 - 19:07
Re: WHEELY TECHNIK??
Ich hab´noch etwas vergessen:
Das Steigen des Vorderrades kann von Dir unterstützt werden indem Du bei gasgeben am Lenker in Richtung Helm ziehst. Aber immer vorsichtig herantasten.
Ein guter Anhaltspunkt dafür wie hoch der Lenker eigentlich muss, um lange Strecken auf einem Rad zu fahren: Tacho auf Augenhöhe (natürlich nicht, wenn Du ´nen Wheely im stehen fährst!
)
oli
Das Steigen des Vorderrades kann von Dir unterstützt werden indem Du bei gasgeben am Lenker in Richtung Helm ziehst. Aber immer vorsichtig herantasten.
Ein guter Anhaltspunkt dafür wie hoch der Lenker eigentlich muss, um lange Strecken auf einem Rad zu fahren: Tacho auf Augenhöhe (natürlich nicht, wenn Du ´nen Wheely im stehen fährst!

oli
- david020278
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 70
- Registriert: 16.08.02 - 00:55
- Wohnort: kaltenkirchen bei hh
Re: WHEELY TECHNIK??
Vielen dank Olli!!!!
Habe eine 14/48 Übersetzung drauf.Also langsam im 2 ca. 20-30 dann Gas ganz weg,Gabel taucht,nach fast kompl.ausgefedert gas voll auf. OK . Werd ich morgen üben. Spielt die Gabeleinstellung dabei eine große rolle?Dank Dir, ist bis jetzt der beste Beitrag zu diesem Thema.
Habe eine 14/48 Übersetzung drauf.Also langsam im 2 ca. 20-30 dann Gas ganz weg,Gabel taucht,nach fast kompl.ausgefedert gas voll auf. OK . Werd ich morgen üben. Spielt die Gabeleinstellung dabei eine große rolle?Dank Dir, ist bis jetzt der beste Beitrag zu diesem Thema.
Grüße an alle!
David
david020278@aol.com
David
david020278@aol.com
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.07.03 - 19:07
Re: WHEELY TECHNIK??
Hi David,
Thema Fahrwerkseinstellung:
Da gibt´s natürlich ´ne ganze Menge zu zu sagen.
Vielleicht hier ein ganz kleiner Einstieg (Hab´nicht so viel Zeit):
Um bevorzugte Fahrwerkseinstellungen für sich ermitteln zu müssen, muß man offroad schon fix unterwegs sein. Außerdem ist es dann auch immer eine Frage des Untergrundes. Deshalb ist meine Meinung: Wer noch keinen 10-12m-Table springt und wer immer noch das Motorrad in Kurven unbeabsichtigt quer stellt und Anlieger nicht sauber mit konstantem Gas ausfährt, sollte lieber an seiner eigenen Technik schrauben, als an der seines Motorrades.
In den Bedienungsanleitungen sind meist die werksseitigen Fahrwerkseinstellungen beschrieben. Mit diesen Allround-Einstellungen kommt man schon verdammt weit. Auch bei unterschiedlichem Untergrund. Das gilt natürlich auch für Wheelies.
Zwie Dinge sind aber unbedingt für jeden Offroader zu beachten:
1.) Die Gabel sollte wenigstens am Ende eines Offroader-Tages entlüftet werden. Eventuell auch zwischendurch.
2.) Das Ansprechverhalten des Fahrwerks. Hierzu ein Test:
Stell Dein Motorrad auf eine ebene Fläche. Abgebockt natürlich. Lege Deine Hände in die Sitzmulde (in´s "Loch" der Sitzbank) Wenn jetzt von oben in Richtung Boden das Motorrad belastet wird, sollten beide Federelemente (Federbein hinten und Gabel vorne) gleichzeitig nachgeben. Das wäre perfekt. Meistens giebt die Gabel aber etwas später nach. Die Gründe hierfür:
1.) Nach einem Sturz können sich die Gabelholme in den Brücken verwinden. Ist aber kein Problem:
Alle Schrauben an allen Gabelbrücken und an Achse lösen. Dabei richten sich die Holme wieder. Darauf achten, dass beide Gabelholme gleichweit in die Brücken eingesteckt sind. Gabelbrückenschrauben festziehen, Erst Achse festziehen, dann Gabel eintauchen, dann Achskonterschrauben festziehen.
2.) Mangelnde Wartung. Hierzu einfach einmal Deinen Händler ansprechen. Mit nur wenig Geschick kann man übrigens auch seine Gabel selber warten. Ein guter Händler sollte hierbei Hilfestellungen geben worauf man achten muss.
Jetzt muss ich aber los! oli
Thema Fahrwerkseinstellung:
Da gibt´s natürlich ´ne ganze Menge zu zu sagen.
Vielleicht hier ein ganz kleiner Einstieg (Hab´nicht so viel Zeit):
Um bevorzugte Fahrwerkseinstellungen für sich ermitteln zu müssen, muß man offroad schon fix unterwegs sein. Außerdem ist es dann auch immer eine Frage des Untergrundes. Deshalb ist meine Meinung: Wer noch keinen 10-12m-Table springt und wer immer noch das Motorrad in Kurven unbeabsichtigt quer stellt und Anlieger nicht sauber mit konstantem Gas ausfährt, sollte lieber an seiner eigenen Technik schrauben, als an der seines Motorrades.
In den Bedienungsanleitungen sind meist die werksseitigen Fahrwerkseinstellungen beschrieben. Mit diesen Allround-Einstellungen kommt man schon verdammt weit. Auch bei unterschiedlichem Untergrund. Das gilt natürlich auch für Wheelies.
Zwie Dinge sind aber unbedingt für jeden Offroader zu beachten:
1.) Die Gabel sollte wenigstens am Ende eines Offroader-Tages entlüftet werden. Eventuell auch zwischendurch.
2.) Das Ansprechverhalten des Fahrwerks. Hierzu ein Test:
Stell Dein Motorrad auf eine ebene Fläche. Abgebockt natürlich. Lege Deine Hände in die Sitzmulde (in´s "Loch" der Sitzbank) Wenn jetzt von oben in Richtung Boden das Motorrad belastet wird, sollten beide Federelemente (Federbein hinten und Gabel vorne) gleichzeitig nachgeben. Das wäre perfekt. Meistens giebt die Gabel aber etwas später nach. Die Gründe hierfür:
1.) Nach einem Sturz können sich die Gabelholme in den Brücken verwinden. Ist aber kein Problem:
Alle Schrauben an allen Gabelbrücken und an Achse lösen. Dabei richten sich die Holme wieder. Darauf achten, dass beide Gabelholme gleichweit in die Brücken eingesteckt sind. Gabelbrückenschrauben festziehen, Erst Achse festziehen, dann Gabel eintauchen, dann Achskonterschrauben festziehen.
2.) Mangelnde Wartung. Hierzu einfach einmal Deinen Händler ansprechen. Mit nur wenig Geschick kann man übrigens auch seine Gabel selber warten. Ein guter Händler sollte hierbei Hilfestellungen geben worauf man achten muss.
Jetzt muss ich aber los! oli
- Freakazoid
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: 15.04.03 - 00:37
- Wohnort: eltville
- Kontaktdaten:
Re: WHEELY TECHNIK??
ich will nich wissen wie lang dein "kleiner überriss" geworden wäre wenn du nich weg gemusst hättest ;D :P 

Hauptsache laut !!!
Re: WHEELY TECHNIK??
Hi,
ich fahre ne 125er WR! Allerdings gedroselt! >:(
Und möchte auch gerne mal ne Wheely ziehen! Aber muss dazu sagen das ich noch nicht lange fahre!
Wie muss ich es hier machen?! Ist doch bestimmt ganz anders wie bei einer offenen 610er....
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet! ;D
ich fahre ne 125er WR! Allerdings gedroselt! >:(
Und möchte auch gerne mal ne Wheely ziehen! Aber muss dazu sagen das ich noch nicht lange fahre!
Wie muss ich es hier machen?! Ist doch bestimmt ganz anders wie bei einer offenen 610er....
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet! ;D
Gruß
Bin
Bin
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: WHEELY TECHNIK??
Hab ich mit meiner 125er auch nie hingekrickt trotzdem ich alle Drosseln draußen hatte.Ging ganzschön ab die Karre :o
Jau,
Mülli
Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: WHEELY TECHNIK??
Ich find n Stoppie viel Ge!ler. Kann ich aber auch nich :-*
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Re: WHEELY TECHNIK??
an nem stoppie is ja nun wirklich nicht viel dran. der is auf jeden fall leichter zu fahren als n wheelie. bei mir passieren stoppies ganz unbewusst, beim runterbremsen von einer relativ langen gerade auf ner koppel. dann merk ich immer, hmm was hast n da gemacht. aber richtig stoppie machen is nur wat für eisdielenposer. n wheelie kommt mit der zeit von alleine, obwohl mans mitn jugendlichen leichtsinn oft zu früh will
, wär da auch schon fast abgegangen. seitdem hab ich ne extreme hemmung mal voll aufzureißen.

- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: WHEELY TECHNIK??
Unbewusst kommt Oft. Und is einfach 8) ( Das kann doch jeder )
Ich mein schon die "Eisdielen-Poser-Stunts". Sieht gut aus wenns klappt.
Wo hast Du auf nem Cross-Kurs genug Platz für'n gewollten Wheelie oder Stoppie?
Ich mein schon die "Eisdielen-Poser-Stunts". Sieht gut aus wenns klappt.
Wo hast Du auf nem Cross-Kurs genug Platz für'n gewollten Wheelie oder Stoppie?
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: WHEELY TECHNIK??
Also ich sag´s mal so mit meiner Honda XLR 125 kann man wunderbar weehlen bei gerademal 11PS und stoppie geht auch gut allerding ruppelt es ein bisschen da ich ziemlich grobstolliges Profil drauf habe... mit der TE610 habe ich es noch nicht probiert... ;D aber zwischen 12kg und 11PS und 140kg und 60PS liegen doch schon welten! :P
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: WHEELY TECHNIK??
12 Kg ??? ist deine 125er nen Fahrrad mit Hilfsmotor gewesen, dan is nen Wheelie natürlich no problemo ;D ::) :P ;D
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: WHEELY TECHNIK??
hab ne 0 vergessen *schäm* ;D
- Funky_WR360
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.07.04 - 18:41
Re: WHEELY TECHNIK??
Hallo,
hätte da auch mal eine Frage zum Thema: Wheely-Technik!!
Und zwar hab ich mir vor 2 Wochen meine erste Cross gekauft eine WR-360 Bj. 97. Wollt mal fragen, ob das Wheely-Fahren auch mit so einer Maschine gut funktioniert, oder diese zu stark ist?
DANKE Andi ;)
hätte da auch mal eine Frage zum Thema: Wheely-Technik!!
Und zwar hab ich mir vor 2 Wochen meine erste Cross gekauft eine WR-360 Bj. 97. Wollt mal fragen, ob das Wheely-Fahren auch mit so einer Maschine gut funktioniert, oder diese zu stark ist?
DANKE Andi ;)
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: WHEELY TECHNIK??
Die WR ist eigentlich gut zu kontrollieren.
Dadurch dass so viel Leistung da ist brauchst du auch nicht unbedingt mit der Kupplung zu spielen um die Kiste vorn hoch zu kriegen.
Aber übertreib es nicht ...
Aber mal was anderes als Wheelie ... sieh zu dass du die WR immer richtig warm fährst bevor du zu langst. Sonst haste nicht lange was davon .. und öfter mal kontrollieren wie die Zündkerze aussieht .. erstens frisst sie die gern wenn se etwas zu fett ist und zweitens kann man daran auch schnell sehen ob sie zu mager läuft. (hell zu mager, dunkel zu fett)
Dadurch dass so viel Leistung da ist brauchst du auch nicht unbedingt mit der Kupplung zu spielen um die Kiste vorn hoch zu kriegen.
Aber übertreib es nicht ...
Aber mal was anderes als Wheelie ... sieh zu dass du die WR immer richtig warm fährst bevor du zu langst. Sonst haste nicht lange was davon .. und öfter mal kontrollieren wie die Zündkerze aussieht .. erstens frisst sie die gern wenn se etwas zu fett ist und zweitens kann man daran auch schnell sehen ob sie zu mager läuft. (hell zu mager, dunkel zu fett)
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.08.04 - 21:22
Re: WHEELY TECHNIK??
hab mit meiner dt 125 schon massife wheelys gemacht aber jetzt mit meiner wr ist das nur noch ne spielerei egal auf der straße oder auf der bahn ;D
Re: WHEELY TECHNIK??
Hallo David!
Ganz klar nach deiner beschreibung fahrt du zum weehlen mit einem zu kleinen Gang. Du musst das Drehmoment deines Moppeds ausnützen. Propieres mit dem 3er oder 4er
Mittlere Drehzahl oder sogar etwas weniger. etwas Kupplung dazu Gewicht etwas nach hinten verlagern und Losweehlen.
Vorderrad vorsichtig immer weiter richtung Kipppunkt
steigen lassen. Wenn du dann in der Lage bist nahe am Kipppunkt dahinzufahren wirst du nicht mehr schneller und du kannst richtig schöne weite Weehlis fahren.
mfG aus Tirol Hansi
Ganz klar nach deiner beschreibung fahrt du zum weehlen mit einem zu kleinen Gang. Du musst das Drehmoment deines Moppeds ausnützen. Propieres mit dem 3er oder 4er
Mittlere Drehzahl oder sogar etwas weniger. etwas Kupplung dazu Gewicht etwas nach hinten verlagern und Losweehlen.
Vorderrad vorsichtig immer weiter richtung Kipppunkt
steigen lassen. Wenn du dann in der Lage bist nahe am Kipppunkt dahinzufahren wirst du nicht mehr schneller und du kannst richtig schöne weite Weehlis fahren.
mfG aus Tirol Hansi
Re: WHEELY TECHNIK??
hi,
ich bekomm das einfach nicht hin, nach eure beschreibung.
Hab ne 125 Wre und die geht nur hoch wenn ich die kupplung springen lass. (Macht des der kupplung viel aus?)
ich bekomm das einfach nicht hin, nach eure beschreibung.
Hab ne 125 Wre und die geht nur hoch wenn ich die kupplung springen lass. (Macht des der kupplung viel aus?)
Re: WHEELY TECHNIK??
probiers mal mit dem ersten gang, langsam fahren, auf der sitzbank ein stückchen weiter nach hinten rutschen, gas schlagartig zu (gabel taucht ein), gas auf und gleichzeitig am lenker ziehen.... ABER LANGSAM rantasten