WR oder CR Endschalldämpfer?
Moderator: Moderatoren
WR oder CR Endschalldämpfer?
Hallo,
meine WR 125 Baujahr 05 ist ziemlich laut. Müsste vielleicht auch mal nach der Dämmwolle gucken.
Aber vorerst eine Frage. Wie erkenne ich, ob ich einen Endschalldämpfer von der WR oder von der CR dran hab oder gibt es eh nur einen?
Das aus der Mannschette zwischen Krümmer und Schalldämpfer etwas Öl raustropft ist normal oder?
Danke im Voraus.
MfG
meine WR 125 Baujahr 05 ist ziemlich laut. Müsste vielleicht auch mal nach der Dämmwolle gucken.
Aber vorerst eine Frage. Wie erkenne ich, ob ich einen Endschalldämpfer von der WR oder von der CR dran hab oder gibt es eh nur einen?
Das aus der Mannschette zwischen Krümmer und Schalldämpfer etwas Öl raustropft ist normal oder?
Danke im Voraus.
MfG
es gibt die option zum editieren.
und wr endschalldämpfer ist länger als cr endtopf..also einfach ma googeln und vergleichen
ausserdem müsste auf dem wr endtopf n e4 zeichen sein.
beim cr endtopf steh was von "not for use on road...."
mfg
und wr endschalldämpfer ist länger als cr endtopf..also einfach ma googeln und vergleichen
ausserdem müsste auf dem wr endtopf n e4 zeichen sein.
beim cr endtopf steh was von "not for use on road...."
mfg
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
hi,
also das neu stopfen hat nur ein ganz kleines bischen gebracht. wenn würde ich gerne den originalen wr esd und krümmer haben wegen der seriennummer, die ja auch in den papieren stehn. also viel leiser ist er eh nicht meint ihr. ist bei der wr denn original oben der luftfilterkasten zu? ich kann mir kaum vorstellen, dass der geräuschpegel bei mir straßenzulässig ist. hat jemand mit auspuffanlagen von anderen herstellern erfahrung mit abe? z.b. gianelli baut welche.
also das neu stopfen hat nur ein ganz kleines bischen gebracht. wenn würde ich gerne den originalen wr esd und krümmer haben wegen der seriennummer, die ja auch in den papieren stehn. also viel leiser ist er eh nicht meint ihr. ist bei der wr denn original oben der luftfilterkasten zu? ich kann mir kaum vorstellen, dass der geräuschpegel bei mir straßenzulässig ist. hat jemand mit auspuffanlagen von anderen herstellern erfahrung mit abe? z.b. gianelli baut welche.
ne is original nicht zu... gab mal ein zubehör teil... also ein deckel der das oben komplett abdeckt !
kastrier den luffikasten einfach... lass nur die öffnungen anner seite und vorne offen dann is das teil auch leiser... zumindest im unteren und mittlerem drehzahlbereich...
kastrier den luffikasten einfach... lass nur die öffnungen anner seite und vorne offen dann is das teil auch leiser... zumindest im unteren und mittlerem drehzahlbereich...
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
sehr richtig !atzehusky hat geschrieben:Wenn es wirklich der ESD ist, macht es sinn das Gelochte Rohr in der mitte frei zu Brennen.... und stopf es dann nicht zu fest-bewirkt genau das Gegenteil, schön locker andrücken

aber wie gesagt das bringt nicht viel...
den krümmer könnteste noch mit alufolie umwickeln
wieder aber beim ori WR krümmer nit viel bringen weil der eh ziemlich dickwandig is...
das meiste macht das ansauggeräsch aus
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
den krümmer einzuwickeln bringt auch was...^^ er wills ja so leis wie ne Yamaha DT oder so ham
also nomma zusammen gefasst...
das einzigste was was bringt ist
- Luftfilterkasten öffnungen zu machen bis auf 3 stück (seite und unten)
- WRE Endschalldämpfer hinmachen, den sieb ordentlich sauber machen und dämmwolle locker flauschig wolkig weich
reinstopfen
sonst gibbet nix !

also nomma zusammen gefasst...
das einzigste was was bringt ist
- Luftfilterkasten öffnungen zu machen bis auf 3 stück (seite und unten)
- WRE Endschalldämpfer hinmachen, den sieb ordentlich sauber machen und dämmwolle locker flauschig wolkig weich

sonst gibbet nix !
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]