Seite 1 von 3

TE 610 Bj. 95 lässt sich nicht starten, ich werd verrückt !!

Verfasst: 03.12.07 - 21:04
von fixel
moin leute !

mein kumpel hat sie letztens ne 95er te 610 gekauft. eigendlich noch in einem guten zustand, blos als wir das teil zu hause starten wollten, ging nix....
beim verkauf lief das ding noch super (war warm gefahren von ihm) ich hab selbst ne kleine testfahrt gemacght, und konnte nix auffälliges feststellen, also gekauft und wieder 400km ab nahc hause.
am nächsten tag dann nix mehr, vielleicht sind wir auch einfach zu doof....vergaser sauber gemacht, kerze gewechselt, aber nix.
mir ist dann aufgefallen das die standgasschraube bis zum anschlag reingeschraubt ist...kann ja auch nich ganz richtig sein....naja der verkäufer meinte dann am telefon, wir machen was falsch, verntilspiel stimmt auch, er meinte er macht ein und auslass imm 0,10....ist sport oder sowas hat er gesagt.

naja außer das das teil ab und zu mal laut kanallt beim antreten passiert nix...wir haben echt fast alles probiert, mein vater hat ne 97er, die springt immer gut an....also am können kanns wohl auch nicht liegen...

ist vielleicht der vergaser verstellt, oder was mit zündung, oder ventile ??? das teil lief 20 stunden vorher noch.......

ich bin echt total am verzweifeln...

könnt ihr helfen?

danke schonmal grüße felix :evil:

Verfasst: 03.12.07 - 21:42
von sespri
Hatte das gleiche Modell..

Gemischregulierschraube 1 1/2 bis 2 Umdrehungen raus, sonst geht absolut gar nichts.

Und, zuerst an der Kicktechnik feilen und nicht gleich alles zerlegen. ;-)

Wenns ja beim Händler ging, liegts wohl an dir.... 8-) :lol:

Sespri

Verfasst: 03.12.07 - 22:15
von fixel
hi, erstmal danke für die antwort. ;)
also ich würde schon sagen das ich mich ein wenig mit den 610er auskenne, hatte bis von einem jahr auch eine. :)

gemischschraube ist um 1 1/2 umdrehungen draußen, so wies im handbuch steht. gibt es für den schieber im vergaser irgendein maß ??? ich denk mal das der gaszug nicht korrekt eingestellt ist, denn die standgasschraube ist voll reingedreht, meine wäre da damals fast auf vollgas gewesen... :shock:

naja, war kein händler, war ein privatverkäufer, der hatte aber ohl auch n wenig ahnung, der hatte mehrere huskys da......

gibt es grundeinstellungen für den vergaser der te 610 ???

Verfasst: 04.12.07 - 14:53
von Huskybrenner
Meine Erfahrungen wenn eine 610er nicht anspringt:

- Kerze kaputt und Kerzenstecker hat keine 5 kohm mehr.
- Zuwenig Spiel im Gaszug. Daher ist der Gasschieber etwas offen und die Karre springt nicht an.
- Das blaue Massekabel an der Zündbox ist ab. Bis Baujahr 98.
- Choke-Schieber klemmt fest

Sonst laufen alle halbwegs gepflegten 610er auf den 2. Tritt. IMMER.

Verfasst: 04.12.07 - 15:48
von Huskyschrauber
ICh muss meine Standgasschraube auch ganz reindrehen weil sich die Schraube in den Schieber gearbeitet hat.

Verfasst: 05.12.07 - 13:45
von fixel
hi,
huskybrenner: also der kerzenstecker hat knapp über 5kohm, 5,5 oder so, habs auch schon mit nem anderen getestet, ohne erfolg.
hab oben am gasgriff die beiden schrauben gelöst, hatte also genug spiel, auch ohne erfolg.
blaues masselkabel ist noch 1a in ordnung, habs auch neu abisoliert und mit kontaktreiniger angeschraubt.
choke schieber ist geprüft und geschmiert, funktioniert auch 1a.

huskyschrauber: jop, hab eben anchgesehen, der schieber ist auch schon ganz ausgelutscht, liegt dann wohl daran das die schraube ganz drin ist.

das plätchen häng am untersten klick der nadel.

ich dreh da bald durch... außer das der bock ab und zu mal laut knallt passiert nix !!! ich werde jetzt mal den vergaser tauschen, mal sehn ob das was bringt, dieer vergaser funktioniert im anderen moped super.

hat sonst noch einr irgendwelche tipps ???? kann doch fast nicht sein, meine schlampige 2000er damals lies sich auch immer gut starten... :cry:

Verfasst: 05.12.07 - 15:14
von fixel
so, eben vergaser getauscht, aber auch nix.....n funken hat das ding....was ist denn da los, das kann doch nicht sein!!! :twisted: :-x

Verfasst: 05.12.07 - 16:08
von ulf
Hallo

Hast Du das Polrad schon mal überprüft. Da gab's schon ein paar Berichte, daß sich Magnete gelöst hätten, bzw. das der Keil, der das Polrad in der richtigen Stellung halten soll, abgeschert war. Dann kommt zwar ein Funken, aber eben zum falschen Zeitpunkt.

Gruß Ulf

Verfasst: 05.12.07 - 16:36
von fixel
hallo ulf ! also n abzieher hab ich nicht, hab so mal drauf geguckt sieht eigendlich ganz gut aus. im deckel da war aber ein wenig von sonem braunen zeug....... bei mener 610er damals war da alles voller pulver, da war denn auch was am polrad kaputt.

aber wenn das braune gedöhns nicht schlimm ist, denn ist denk ich mal alles io mit polrad

danke grüße

Verfasst: 06.12.07 - 22:13
von altmaerker
abzieher kostet bei egay ca. 5,- ....

Verfasst: 07.12.07 - 08:28
von möchte gern heitzer
moinsen

mal ne dumme frage,
geht sie denn mit anschieben auch nich an??

mfg Frank

Verfasst: 07.12.07 - 09:46
von fixel
moin! anschieben probieren wir lieber nicht, denn wenn da drin irgendwas kaputt ist (also gerissen abgebrochen usw. ) denn geht den ich mal noch mehr kaputt.... anschieben bringt uns ja auch nicht weiter....wenn denn muss das teil so anspringen. an dem teil haben sich jetzt schon 4 leute versucht, und alle haben eigendlich gut ahnung mit motorrädern, aber die kiste sagt nichts. wenn alles nichts nützt bleibt nur noch ne werkstatt...... :( werde morgen nochmal die kerze wechseln, und das ventilspiel überprüfen, und dann den lftfilter mal abmachen, vielleicht ist das öl zu alt, und verklebt oder so( stand ja 2 jahre) aber denn wäre sie bei ihm ja auch nicht gelaufen...


danke,
grüße felix :roll:

Verfasst: 07.12.07 - 11:07
von Salom
Liegt der Sprit da auch schon 2 Jahre im Tank? ^^
Wenn ja...WECHSELN! :lol:
Achso und da fällt mir noch was ein, ich hatte ausversehen mal Benzin (98 Oktan) getankt, da wollte mein Verwöhntes Mädchen auch nicht anspringen. Benzin raus ausm Tank, ins Auto reingepackt, und dann SuperPlus geholt, rein in Tank (Motorrad) und los gings ;-)

Verfasst: 07.12.07 - 11:10
von Huskybrenner
ulf hat geschrieben:Hallo

Hast Du das Polrad schon mal überprüft. Da gab's schon ein paar Berichte, daß sich Magnete gelöst hätten, bzw. das der Keil, der das Polrad in der richtigen Stellung halten soll, abgeschert war. Dann kommt zwar ein Funken, aber eben zum falschen Zeitpunkt.

Gruß Ulf

Das vermute ich auch.

Oder aber die Steuerkette ist übergesprungen. Das kann sein, ist aber eher unwahrscheinlicher als die Zündung.

Verfasst: 07.12.07 - 13:29
von ulf
Salom hat geschrieben:Liegt der Sprit da auch schon 2 Jahre im Tank? ^^
Wenn ja...WECHSELN! :lol:
Achso und da fällt mir noch was ein, ich hatte ausversehen mal Benzin (98 Oktan) getankt, da wollte mein Verwöhntes Mädchen auch nicht anspringen. Benzin raus ausm Tank, ins Auto reingepackt, und dann SuperPlus geholt, rein in Tank (Motorrad) und los gings ;-)
Hallo

Das ist eigentlich merkwürdig, denn je höher die Oktanzahl desto schlechter zündet das Gemisch. Dafür verbrennt es dann aber schneller, wenn's mal gezündet hat :D .

Gruß Ulf

Verfasst: 07.12.07 - 14:01
von joker
@Salom
:roll: 98 Oktan ist SuperPlus

Verfasst: 07.12.07 - 15:18
von Mad-Husky
Hallo fixel,
ich würd dir auf jeden Fall auch empfehlen das Polrad runter zu machen, das mit den Magneten kannst du von außen kaum sehen. Mit dem richtigen Werkzeug geht das ganz fix.
Das Problem ist dass der Zündzeitpunkt mit gelösten Magenten nicht mehr stimmt.
Ich hab an meinem Hobel auch nicht gleich gemerkt dass die Magneten lose sind und hab ewig rumgesucht . :evil:

Gruß

Verfasst: 07.12.07 - 21:57
von fixel
hi leute !

also neues benzin ist schon um tank ( super plus natürlich ) :-P

@mad-husky:

ja okay, werde dann wohl die tage mal das polrad runternehmen. brauch man da unbedingt nen abzieher? oder reicht n schlagschrauber? ansonsten leih ich mir son teil von nem kumpel.

bei meiner te damals waren auch die magnete abgangen, lief dann auch nicht mehr richtig.....werde das checken ;)

Verfasst: 07.12.07 - 22:33
von akonua
Servus,
is der Benzinhahn offen? :D :D :D:D:D
Ok Ok is nicht wirklich produktiv ;)
Gruß

Verfasst: 07.12.07 - 22:35
von Mad-Husky
Schlagschrauber geht schon, aber vorsicht ist ein Linksgewinde ;-)

Nen Abzieher brauchst du auf jeden Fall, wenn du nen schmalen Klauenabzieher hast tuts das auch, is zwar nicht optimal, aber wenns schnell gehen muß....... :Top: