Richtig Tunen sm 125

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

wilderbayer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.07 - 21:43

Richtig Tunen sm 125

Beitrag von wilderbayer »

Also....die Husky offen zu fahren ist nicht einfach...

80 km Version...zu stark zugestopft

1 Tuning
das Drosselrohr im Krummer entfernen,Ölpumpe ein wenig Hochdrehen...Endgeschwindigkeit 110 Km/h. Für den Motor die Beste Lösung :-)

2 Tuning 28 PS
Beim entfernen der 2 Drossel-Scheibe , umbedüsen auf 130....+/-5...
15 Zähne Vorne.
.Ölpumpeneinstellung nicht einfach. Fast am besten man entfernt sie,stellt man sie zu stark nach,öl der Motor im Stand und in unteren Drehzahlen zu stark. Mischung 1:40..Lebendauer sehr begrenzt . Höchstgeschwindigkeit 135Km/h

3 Tuning 34 PS

Mikuni TM 35( zb. aus Mito 125) 260er Düse,(abhängig vom Düsenstock) Offener Auspuff ohne Drosseln . Übersetzung vorne einen Zahn mehr (15 Z),Ansugstutzen aus der Wr.Abgasthemperaturmessgerät Stage 6, Mischung 1:40,

Wenn ich längere Strecken fahre ,lege ich am Lenker einen kleinen Kippschalter um, mit dem deaktiviere ich dieSicherung für die Auslassteuerung.

Höchstgeschwingkeit offen mit Auslasssteuerung ca 145Km/h,

Auslasssteurung ausgeschaltet....120 km/h.
Also sehr schonend für den Motor. Ausserdem hängt der Mikuni TM35 viel schöner am Gas als der Dellorto 28..ist dein Billigheimer .Das Abgasthemperaturgerät hilft gut beim Abstimmen,auch bei Themperaturänderungen Sommer -Winter , Sauerstoffreiche Abende mit Nebel.....das wird schnell zu Verhängniss.

Im ganzen gesehen,ist die Husky sehr schwierig zu tunen, die hohen Drehzahlen machen den Motor schnell fertig, kommen noch die Temperaturschwankungen für Sommer- Winter dazu...ist er schnell kaputt...10000 km ohne Kolbenklemmer sind selten...auch bei der offenen WR.

Also...was denkt ihr dazu....für mich die beste Lösung...Tuning3
In der Stadt....wenn man dummheiten machen will,Auslasssteuerung einschalten.
Zu zweit, Landstrasse, Auslass aus.Dann wird sie auch einiges leiser,die Abgasthemperatur geht einiges zurücK.
Die Kühlung ist für den Herbst einfach zu gross ausgelegt.Einfach ein paar Felder abklebeben.
Alles ohne Gewährleistung. Gruss Sepp
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Was soll man da noch sagen?

Selten so viel Schwachsinn auf einem Fleck gelesen.

Aber nach deiner Formulierung zu urteilen bist du dir deiner Sache recht sicher, deswegen fang ich erst garnicht an hier irgendwas zu verbessern. Würde wahrscheinlich eh nix bringen.


Achja, ne Frage kann ich aus deinem Text auch nicht wirklich rauslesen, also was genau willst du uns mit diesem Thread eigentlich sagen?
wilderbayer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.07 - 21:43

supi

Beitrag von wilderbayer »

fahre ca 30 jahre zweirad.....habe sie nur für meinen Sohn gemacht... und schon sachen repariert....die an keinem Motorad ...sonst kaputgehen...schau mal bei Ebay rein.....wie viele defekte Moren drin sind...wr Motor überholt....und und.Kann man sie selber nicht reparien......verkauft man sie besser..Hatte schon vor 12 jahren eine 610, ungebaut auf supermoto...könnte ein buch schreiben...... :lol:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

@wilderbayer:

also erstens gibts deine ratschläge schon 34592mal in diesem forum. und zweitens sind trotzdem einige fehler drin.

den sinn des freds versteh ich auch nicht?

noch viel wunderlicher find ich dass du als vater eine solche anleitung in so ein forum stellst um A1 fahrer zum entdrosseln zu ermutigen.

komische kiste.....
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
wilderbayer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.07 - 21:43

Beitrag von wilderbayer »

wenn ich ehrlich bin seht 90 prozent schrott hier drin....brauchbares Material hier zu finden ist sehr schwierig....alles möchtegern tuner.....leider...schlechte antworten...mein sohn ist jetzt schon lange 18....fährt eine aprillia 550 supermoto....lach........soll ich euch mal was erzählen..... :lol:
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

OMG!!!!

Mehr fällt mir da grad ned ein...
wilderbayer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.07 - 21:43

Beitrag von wilderbayer »

gehe jetzt ins bett....schade um die zeit...........husky ist seit einem halben Jahr verkauft.......repariere sie noch für einen freund........ :lol: :lol:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

@exabyte:

nee mir auch net...

ich erkenn auch noch nicht den zusammenhang. aber egal...ich geh auch pennen :lol:

ärgern bringt ja eh nix.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

als ich diese "anleitung " gelesen habe bin ich erschrocken! weil dann hab ich mir gedachte diese ganzen stunden die ich vorm pc in irgendwelchen foren verbracht hab um infos zu find.. ALLES UMSONST?

und wie gesagt ein vater! der hier uns "kinder" zum tuning anregt... naja kommt mir sehr zweifelhaft vor...

wie gesagt wirklich sehr schade um die zeit!
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
WRPower
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 09.09.07 - 14:43

Beitrag von WRPower »

Ok das hats vielleicht nicht gebracht den ganzen Text zu schreiben. Aber ich finds eigentlich cool wie er drauf ist.

Habt ihr was gegens ofen fahren :lol: , weil so hört sichs an
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Seit wann kann man einen Ofen fahren?


Ne generell gehts ja nur darum das sein Text von vorne bis hinten falsch ist. Außerdem ist es doch sehr unglaubwürdig das ein 50jähriger Mann dahinter steht. Würde jetzt eher auf nen geistig minderbemittelten 15jährigen Jugendlichen tippen, der sich hier profilieren will.
wilderbayer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.07 - 21:43

lach

Beitrag von wilderbayer »

Ganz einfach.Die Husqvarna ist und blebibt ein Wettbewerbsfahrzeug fürs Gelände,für den teillastbereich. Hat eine Aktive Ausslassteuerung die erst wirklich Sinn macht bei hohen Drehzahlen und voller Leistung. Mit der orginalen Leistung und 8000 Umdrehungen kommt eine Normaler Ausslass zurecht. Schauts mal euer Forum an ....9o Prozent deht sich bei der 125 ...ums Tunen. Ihr selber habts noch vor einem Jahr Bilder darin gehabt....sehr gut beschrieben.....und jetzt einen Heiligenschein haben wolllen. Und wenn ichr fair seits...löschst nicht immer die hälfte raus was ich schreibe,ich kanns bei euch auch nicht.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Irgendwie...scheint...der...Typ...ein...Problem...mit...sein er...Punkttaste...
an...seiner...Tastaur...zu...haben.

Jetzt wird's mir auchs chon zu blöd, diese ständigen Punkte auch nur zu parodieren.

@exabyte
@emti
@alle anderen außer wilderbayer

Den Sinn dieses Threads verstehe ich auch nicht ganz. Was will der?
Und was erzählt er von wegen "Wettbewerbsfahrzeug", wo er doch kurz vorher was von "zu zweit fahren" sagt. Seltsam.
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Lol der Scheiß da mit der Auslasssteuerung setzt dem ganzen ja noch die Krone auf...


AN ALLE NEULINGE:
AUF KEINEN FALL NACHMACHEN WAS DER TYP DA SCHREIBT.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

paar ufs maul

Beitrag von Husky_SM »

LOL exabyte :lol: ich finds grad zu geil !!!


die punkte nerven, dito @ don_flo


@bayernpower

wer löscht denn hier was :twisted: :twisted: :twisted: hier wird nix gelöscht hast du n kurzzeitgedächtnis? :roll:

aber jetzt lasst den burschen doch mal seine probleme vom leib reden, der htread hat durchaus noch potential :shock:


irgendjemand...muss...ja...ein...offenes...ohr...haben... :D :D :D
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Raceface
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 26.08.06 - 14:46

Beitrag von Raceface »

Naja...das ich gerade 15 bin, hat man mir ja auch schon vorgeworfen :D
und anschließend dumm geguckt !!!! :D :D :D :D

Zum Thread muss ich aber auch sagen "gesundes Halbwissen".
Sorry, aber die auslassteuerung auszuschalten bei langen vollgasfahrten ist ne suuper idee. Noch besser ist, die gleich mit ner Lötlampe einzuschmelzen. Das geht wesentlich schneller ;-) Zumal das eh nicht gerade das Tourenmoped ist (nicht sonderlich bequem und ein 2takter mags nicht, ständig im teillastbereich zu fahren, der will gaswechsel).
Die PS angaben sind ein brüller. Niemand kann auf ein PS genau sagen was das eine oder andere Tuning bringt. Das ist individuell verschieden.

Und das der Husky motor nicht der beste ist, mag ja sein. Aber zeig mir einen der besser ist. Etwa der Rotax müll??? Oder gleich jappsenschrott???

Ich kenn mich auch verdammt gut aus und fahr auch schon 22jahre moped.Hab mit Tuning/Motorenbau/Wartung lange meine Brötchen verdient und ich versicere dir : für ne 125er ist die Husky vom Motor her die beste wahl mit dem meisten Potenzial. 100% !!!

Und : nein...ich fahr keine Husky. Aber ich würd was dafür geben wenn der Motor in meine RS ging :shock:

@exa
du auch noch hier :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

naja ich denke die psangaben sind auch nur ca werte. das kann auch nie jmd genau sagen. kommt ja auf sau viele faktoren an. auhc aufs wetter zb...

ich wieso ist das schlecht die as auszuschlaten?! was macht das kaput? das üwrd ich gern mal wissen.^^
ihc mein ne aprilia kann doch auch durch den schieber gedrosselt sein, oder irre ich mich da?!:P


grüße
chris
wilderbayer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.07 - 21:43

Beitrag von wilderbayer »

die Auslassteuerung ist bei geschlossenen Schiebern noch ca 2/3 geöffnet,das heisst es ist noch genügend geöffnet,die Steuerzeiten sind viel humaner,dreht nicht mehr so hoch,der Biss ist weg,die Abgasthemperatur ist ca 50 grad niedriger.Stage 6 Abgasthemperutmessgerät ist supi.Messsonde im Krümmer. Ist der Ansaugstutzen undicht...merkt man sofort..nebenluft -höhere abgastthemperatur.So einfach. Lies mal nach über Steuerzeiten.Resoanzverhalten von Auspuffanlagen..und Auslasssteuerungen. Interessant.
wilderbayer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.07 - 21:43

dazulernen

Beitrag von wilderbayer »

vielleicht kann ich was dazulernen.welcher Vergaser...Auspuff,Übersetzung, findet ihr am besten.Da ein Freund jetzt das Fahrzeug fährt,und ich es reparien muss,bin um jeden tip froh.
Aber bitte nur die,bei denen nicht jedes Jahr Kolben,Zylinder,Kurbelwelle,defekt sind. :lol:
Benutzeravatar
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von 6pack »

hey. bist du plötzlich nicht mehr so schlau. komisch. für so einen profi wie dich doch eigentlich: kein problem.
Antworten