Racingnocke an Dualer te610e

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
oli_k.
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.03 - 23:46
Wohnort: Lemwerder

Racingnocke an Dualer te610e

Beitrag von oli_k. »

Hallo ihr!!
Habe nun endlich einmal die zeit gefunden um die Racingnockenwelle einzubauen, welch ich mir vor einem halben Jahr besorgt hatte. War nicht so einfach, hat aber doch ganz gut geklappt.
Auf meiner ersten probewiege mußte ich leider feststellen das es nicht das war , was ich mir davon versprochen hatte.  :'(
Läuft obenrum recht gierig, ist dafür im unterem Bereich ziemlich träge geworden.
Vom Gefühl her muß ich sagen das, das meine Schleuder vorher besser lief!  :( :(  
Kann man da noch etwas mit anderer bedüsung machen? Oder hat sonst noch irgend jemand eine Idee?? Währe echt dankbar dafür. ::)

Das Moped ist sonst noch im Original Zustand, bist auf ein paar Löcher im Luftfilterkasten. ;)
MFG oli k.
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Re: Racingnocke an Dualer te610e

Beitrag von Mandi »

Anderen Kolben (höhere Verdichtung) und
Vergaser (falls du noch keinen Flachschieber drinnen hast)

mfg, Mandi
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: Racingnocke an Dualer te610e

Beitrag von Freakazoid »

was ist denn für dieses modell der beste leistungssteigerndste vergaser ? bin nämlich auch auf der suche nach ein bisschen mehr leistung
(HQV te610e bjh:99)
Hauptsache laut !!!
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Re: Racingnocke an Dualer te610e

Beitrag von Mandi »

Ich hatte bei meiner vorherigen
610 SMe Bj.00 einen 40er TM Mikuni mit Beschleunigerpumpe drinnen.
Aber ein 41er geht sicherlich auch, nur weis ich
nicht ob sich da noch sehr viel ändert!

Die neue SMR welche ich jetzt habe (mit TMR 41) geht auf
jeden fall noch um eine Spur besser als die
alte SMe.

mfg,
Mandi
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
Antworten