Seite 1 von 1
Kupplung hydraulich
Verfasst: 26.09.07 - 17:01
von Husqvarna wr125
Hallo hat von euch schon mal wer, bei einer Wr 125 bj. 03 einen Hydraulische kupplung nachgerüstet wo bekommt man die Teile (was braucht man alles ?
Verfasst: 26.09.07 - 17:46
von hofegger
HI,
für was brauchst du bei einer wr125 ine hydraulische kupplung??
was bringt dir das??
die kupplungen gehn eh nicht so schwer zu ziehen bei den kleinen mopeds..!
ich hab ne 450er und bei der ziehe ich auch leicht die kupplung!
mfg
Verfasst: 26.09.07 - 19:53
von kamikazeracer
gibts zum Bleistift bei zupin oder götz
aber warum???
hast schonmal z.b. bei ner duc monster die Kupplung gedrück
wennst danach wieder die von der 125er drücks, meinst das Kupplungsseil
ist gerissen oder so

Verfasst: 26.09.07 - 21:20
von mädmäx
Tja , vielleicht hat er ja das gleiche Problem, wie ich. Mir geht nämlich alle zwei Monate der Kupplungszug flöten und so hätte sich bei mir die Magura Hymec schon n paar mal bezahlt gemacht!

Verfasst: 26.09.07 - 21:46
von emti
mädmäx:
dann prüf mal woran das liegt!!!
kann nur irgendwas sein, was den zug durch scheuert!
ne hydraulische kupplung ist echt überflüssig. kosten-nutzen faktor...naja brauch ich nix zu sagen oder?
Verfasst: 26.09.07 - 23:28
von HUSKY-DR!V3R
Er braucht die Hydraulische Kuplung, weil im Power fehtl.
Nicht im Moped, sonder im Arm.
MFG: HUSKY-DR!V3R

Verfasst: 26.09.07 - 23:36
von Huskytuller
Wieso meinen die "Spezialisten" eigentlich, daß sie das Kunstück des mechanischen Kupplungszug-Zerstörens nicht auch mit einer Hyraulikölleitung schaffen ... ?
Wenn immer wieder das gleiche Teil kaputt geht - vielleicht liegt es nicht am Teil, sondern an Bedienung und Montage, hmmm ?
Gruß Huskytuller

Verfasst: 27.09.07 - 10:00
von Reckless
ALso sowas macht nur sinn wenn man andere Kupplung verbaut mit Härteren Federn wegen Größeren Zylinder etc.
Aber bei der Husky ist die doch Super leicht.
Kenn ich doch von Meiner Vespa zeit,da sind manche federn so Knüppel hart das du ne Hydraulische Kupplung brauchst sonst kannst du die gar nicht mehr ziehn.
Und wenn der zug andauernd reizt muss da iwas nich in ordnung sein,entweder scheiß Bowdenzug oder Falsch eingebaut,oder Eck iwo an wie die anderen ja schon gesagt haben.
Aber eine Hydraulische Kupplung würde ich von Abraten,is geld verschwendung.

Verfasst: 27.09.07 - 15:17
von Don
Stimmt. Eine hydraulische Kupplung macht nur Sinn, wenn (wie hier bei der Vespa) die Kupplung bei widrigen Umständen zu hart ist. Wenn ständig das gleiche Teil kaputt geht, ist irgendetwas an der Mechanik schuld.
Verfasst: 27.09.07 - 15:51
von Husky_SM
Verfasst: 27.09.07 - 23:47
von HUSKY-DR!V3R
Verfasst: 28.09.07 - 09:14
von acdc-rocker
SCHMIEREN !!!
Richtig, bei meinem Möfachen reissen die Dinger auch immer, weil sie nicht geschmiert sind...

(Des Problem wird natürlich behoben..

)